support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. von Prehistoric

Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr.

(One of the Lunigiana stele, found in Bigliolo, c.3000 BC )


Prehistoric

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 187290

Kunst der Antike

Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lunigiana · stele · stele · bigliolo · stein · geschnitzt · carving · monument · zahl · begräbnis · denkmal · primitive · stilisiert · naiv · waffe · lunigianesi · Prähistorisch · Museo delle Statue Stele, Pontremoli, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Büste eines Nuraghe-Bogenschützen, aus Monte Prama (Cabras) Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Mesopotamien: Kalksteinstatue eines nackten Priesterkönigs Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Statue eines Kriegers Gott mit einem Torque und einem Wildschwein, aus Euffingneix Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr. Unbekanntes Bild Orientalische Antiquitäten: Statuette aus Kalkstein von Orant, gewidmet Prinz Ginak Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Figur, die eine Schleuder schießt, Tel Halaf Stele mit Relief, das Agamemnon und Klytaimnestra darstellt, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Scherbe eines Kultobjekts aus der Stadt Davids Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prähistorische Kunst: Statue einer menschlichen Figur aus der Eisenzeit vom Fundort Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civilta Lunigiana Prähistorische Kunst: männliche Stele aus der Selva di Filetto (Filetto II), Eisenzeit (8.-6. Jahrhundert v. Chr.) Eine der Lunigiana-Stele, gefunden in Bigliolo, ca. 3000 v. Chr. Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Vorgeschichte: Statuette Menhir. Steinzeit, Neolithikum. Saint Germain en Laye, Museum für Nationalantiquitäten Büste eines Nuraghe-Bogenschützen, aus Monte Prama (Cabras) Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Mesopotamien: Kalksteinstatue eines nackten Priesterkönigs Nergal, der mesopotamische Kriegsgott, ca. 800-700 v. Chr. Statue eines Kriegers Gott mit einem Torque und einem Wildschwein, aus Euffingneix Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr. Unbekanntes Bild Orientalische Antiquitäten: Statuette aus Kalkstein von Orant, gewidmet Prinz Ginak Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Sumerische Kunst: Kriegsgott mit Rinderohren liegt in seinem Sarg, wahrscheinlich der mesopotamische Gott Dumuzi. Terrakottaskulptur. Vom Diqdiqqe Fundort. Dim. 12 cm. Bagdad, Nationales Irak Museum Figur, die eine Schleuder schießt, Tel Halaf Stele mit Relief, das Agamemnon und Klytaimnestra darstellt, griechische Zivilisation, 6. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Scherbe eines Kultobjekts aus der Stadt Davids Stele des Sturmgottes Teshub, aus Korkun, Türkei (Basalt) Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 167, Kleopat..., 2011 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Schrei Wirbel der Liebe, ca. 1917 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Selbstbildnis in oranger Jacke Pandora Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Dame mit Fächer Im Bett: Der Kuss, 1892 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Streit von Oberon und Titania Baku Agitationspanel, 1927 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Schrei Wirbel der Liebe, ca. 1917 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Selbstbildnis in oranger Jacke Pandora Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Dame mit Fächer Im Bett: Der Kuss, 1892 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Streit von Oberon und Titania Baku Agitationspanel, 1927 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch