support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Sonnenstrahl in dunklen Tagen von Richard Knotel

Ein Sonnenstrahl in dunklen Tagen

(A ray of sunshine amidst dark days (colour litho))


Richard Knotel

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 942922

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Sonnenstrahl in dunklen Tagen von Richard Knotel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar Grenadierbataillon von Prinz August von Preußen in der Schlacht bei Prenzlau, 28. Oktober 1806 Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Guerillakrieg im Bergland von Glatz Soldaten der österreichischen Armee Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Preußische Infanterie greift in der Schlacht bei Eylau an, 7.-8. Februar 1807 Französische Soldaten während der Schlacht von Waterloo (Farblithografie) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Der Kaiser betrachtet seine Rekruten in der Schlacht Der Rest der preußischen Armee marschiert an König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise durch die Straßen von Memel vorbei Der Angriff der Schwarzen Husaren in der Schlacht bei Heilsberg, Ostpreußen Illustration aus dem Buch „The Heros of the Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Truppen bejubeln Kaiser Napoleon Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, die Motive des Var, unter dem Befehl von Kommandant Saint Martin, jagen die Ulane Der Kaiser hatte gerade eine große Schlacht verloren Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Bonaparte geht durch die Reihen seiner Armee Bonaparte in Italien Bonaparte in Italien Die französische Armee überquert den Niemen, 1812 Ich behandelte sie hart, sie riefen trotzdem Vive l Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die französische Armee überquert die Piave während des Italienfeldzugs, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar Grenadierbataillon von Prinz August von Preußen in der Schlacht bei Prenzlau, 28. Oktober 1806 Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Guerillakrieg im Bergland von Glatz Soldaten der österreichischen Armee Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Preußische Infanterie greift in der Schlacht bei Eylau an, 7.-8. Februar 1807 Französische Soldaten während der Schlacht von Waterloo (Farblithografie) Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Der Kaiser betrachtet seine Rekruten in der Schlacht Der Rest der preußischen Armee marschiert an König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise durch die Straßen von Memel vorbei Der Angriff der Schwarzen Husaren in der Schlacht bei Heilsberg, Ostpreußen Illustration aus dem Buch „The Heros of the Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Truppen bejubeln Kaiser Napoleon Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, die Motive des Var, unter dem Befehl von Kommandant Saint Martin, jagen die Ulane Der Kaiser hatte gerade eine große Schlacht verloren Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Bonaparte geht durch die Reihen seiner Armee Bonaparte in Italien Bonaparte in Italien Die französische Armee überquert den Niemen, 1812 Ich behandelte sie hart, sie riefen trotzdem Vive l Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Die französische Armee überquert die Piave während des Italienfeldzugs, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knotel

Der Angriff der Schwarzen Husaren in der Schlacht bei Heilsberg, Ostpreußen Preußischer General Wilhelm René de l König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen mit Kronprinz Friedrich Wilhelm, Prinz Wilhelm und Prinz Friedrich Louis in Militäruniformen, Heiligabend Tod von Major von Schill in einer Straßenschlacht in Stralsund am 31. Mai 1809 Heroischer Tod von Prinz Louis Ferdinand von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld Napoleon betritt Berlin, 27. Oktober 1806 (Farblithografie) Grenadierbataillon von Prinz August von Preußen in der Schlacht bei Prenzlau, 28. Oktober 1806 König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen in Begleitung der Familie von Graf von Schaffgotsch auf der Schneekoppe, August 1800 Königin Louise von Preußen inspiziert ihr Dragonerregiment, Berlin Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Guerillakrieg im Bergland von Glatz Königin Louise von Preußen bei einer Parade auf dem Paradeplatz in Stargard, Mai 1798 (Farblithografie)
Mehr Werke von Richard Knotel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Richard Knotel

Der Angriff der Schwarzen Husaren in der Schlacht bei Heilsberg, Ostpreußen Preußischer General Wilhelm René de l König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen mit Kronprinz Friedrich Wilhelm, Prinz Wilhelm und Prinz Friedrich Louis in Militäruniformen, Heiligabend Tod von Major von Schill in einer Straßenschlacht in Stralsund am 31. Mai 1809 Heroischer Tod von Prinz Louis Ferdinand von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld Napoleon betritt Berlin, 27. Oktober 1806 (Farblithografie) Grenadierbataillon von Prinz August von Preußen in der Schlacht bei Prenzlau, 28. Oktober 1806 König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen in Begleitung der Familie von Graf von Schaffgotsch auf der Schneekoppe, August 1800 Königin Louise von Preußen inspiziert ihr Dragonerregiment, Berlin Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Guerillakrieg im Bergland von Glatz Königin Louise von Preußen bei einer Parade auf dem Paradeplatz in Stargard, Mai 1798 (Farblithografie)
Mehr Werke von Richard Knotel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der rote Baum Camelot, Illustration aus Der Wald der Kiefern Der Wächter des Paradieses Abtei im Eichwald Die Familie Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Hafenlicht Das Eismeer Abstraktes Pferd, 1911 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kumoi-Kirschbäume Der Fuchs, 1913 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der rote Baum Camelot, Illustration aus Der Wald der Kiefern Der Wächter des Paradieses Abtei im Eichwald Die Familie Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Hafenlicht Das Eismeer Abstraktes Pferd, 1911 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kumoi-Kirschbäume Der Fuchs, 1913 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch