support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anne Palatine, Prinzessin von Condé (Anne de Bavière) (1648-1723) - Gravur von Robert Bonnart von Robert Bonnart

Anne Palatine, Prinzessin von Condé (Anne de Bavière) (1648-1723) - Gravur von Robert Bonnart

(Anne Palatine, Princess of Conde (Anne de Baviere (1648-1723) (Anne Henriette Julie de Baviere) (Anne Henriette of Bavaria) (Anna del Palatinato) - engraving by Robert Bonnart -)


Robert Bonnart

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 927964

Nicht klassifizierte Künstler

Anne Palatine, Prinzessin von Condé (Anne de Bavière) (1648-1723) - Gravur von Robert Bonnart von Robert Bonnart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · garten · bianchetticor · frankreich · französisch · porträt · adel · französisch · farbe · frau · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Frühlings, Ende des 17. Jahrhunderts Winter (Allegorie), Mitte des 17. Jahrhunderts (Gravur) Französische Drucke, die französische Mode propagieren: Porträt von Catherine de Neuville, Gräfin von Armagnac Die fünf Sinne: Geschmack Madame La Duchesse du Maine, 1692 Marie Adélaïde von Savoyen als Herzogin von Burgund Beruf: Frau eines Goldfischs. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Die fünf Sinne: Riechen Französische Mode während der Herrschaft von Ludwig XIV., 1938 Eine junge Frau, die in einem Park steht Allegorie des Frühlings Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Frau von Qualität im Sommernachthemd Eine Frau der Medizin Kostüm des 18. Jahrhunderts in Frankreich Eine Polsterung. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Beruf: Die Frau eines Arztes. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Kostüm Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm der Dame in Kostüm für die Königin der Sylphen im Ballett der Elemente, graviert von Rene Gaillard (ca. 1719-90) ca. 1780 Porträt von Kaiserin Katharina II. Chinoise, aus dem Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Unbekanntes Bild Louise von Orléans, Königin von Leopold I., König der Belgier Allegorie des Sommers Porträt von Mary - Anne - Christine von Bayern. München Die Konditorin: eine junge Frau hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Sibylle von Cumae, Nr. 16 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie des Frühlings, Ende des 17. Jahrhunderts Winter (Allegorie), Mitte des 17. Jahrhunderts (Gravur) Französische Drucke, die französische Mode propagieren: Porträt von Catherine de Neuville, Gräfin von Armagnac Die fünf Sinne: Geschmack Madame La Duchesse du Maine, 1692 Marie Adélaïde von Savoyen als Herzogin von Burgund Beruf: Frau eines Goldfischs. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Die fünf Sinne: Riechen Französische Mode während der Herrschaft von Ludwig XIV., 1938 Eine junge Frau, die in einem Park steht Allegorie des Frühlings Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Frau von Qualität im Sommernachthemd Eine Frau der Medizin Kostüm des 18. Jahrhunderts in Frankreich Eine Polsterung. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Beruf: Die Frau eines Arztes. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Kostüm Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm der Dame in Kostüm für die Königin der Sylphen im Ballett der Elemente, graviert von Rene Gaillard (ca. 1719-90) ca. 1780 Porträt von Kaiserin Katharina II. Chinoise, aus dem Ehemaliger Beruf: Ein Garten für den Boden. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Unbekanntes Bild Louise von Orléans, Königin von Leopold I., König der Belgier Allegorie des Sommers Porträt von Mary - Anne - Christine von Bayern. München Die Konditorin: eine junge Frau hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Kunstgewerbemuseum Sibylle von Cumae, Nr. 16 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Bonnart

Clio, Muse der epischen Dichtung und Geschichte Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendome, bekannt als Kleid einer Adligen, spätes 17. Jahrhundert Porträt von Philippe, Herzog von Orléans (1640-1701), zweiter Sohn von Ludwig XIII. und Bruder von Ludwig XIV. Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendome, bekannt als Louise Diane d Die fünf Sinne: Geschmack Marschall Louis François de Boufflers (1644-1711) Anne Palatine, Prinzessin von Condé (Anne de Bavière) (1648-1723) - Gravur von Robert Bonnart Porträt von Louis Boucherat in Kanzlerrobe, die Hand auf der Kassette der Siegel von Frankreich Eine Allegorie des Feuers Die fünf Sinne: Tastsinn Die fünf Sinne: Gehör Die fünf Sinne: Tastsinn Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin
Mehr Werke von Robert Bonnart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Bonnart

Clio, Muse der epischen Dichtung und Geschichte Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendome, bekannt als Kleid einer Adligen, spätes 17. Jahrhundert Porträt von Philippe, Herzog von Orléans (1640-1701), zweiter Sohn von Ludwig XIII. und Bruder von Ludwig XIV. Louis Joseph de Bourbon, Herzog von Vendome, bekannt als Louise Diane d Die fünf Sinne: Geschmack Marschall Louis François de Boufflers (1644-1711) Anne Palatine, Prinzessin von Condé (Anne de Bavière) (1648-1723) - Gravur von Robert Bonnart Porträt von Louis Boucherat in Kanzlerrobe, die Hand auf der Kassette der Siegel von Frankreich Eine Allegorie des Feuers Die fünf Sinne: Tastsinn Die fünf Sinne: Gehör Die fünf Sinne: Tastsinn Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin
Mehr Werke von Robert Bonnart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Der Kuss Flucht vor der Kritik Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Toteninsel Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Bücherwurm, um 1850 Liebhaber der Sonne Die Pest kommt Seerosen, 1916-19 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Der Kuss Flucht vor der Kritik Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Toteninsel Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Bücherwurm, um 1850 Liebhaber der Sonne Die Pest kommt Seerosen, 1916-19 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch