support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Nijmegen (Krieg gegen Frankreich 1556-1558) von Rodrigo of Holland

Schlacht von Nijmegen (Krieg gegen Frankreich 1556-1558)

(Battle of Nimegen (War against France 1556-1558) )


Rodrigo of Holland

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Panel  ·  Bild ID: 108185

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Schlacht von Nijmegen (Krieg gegen Frankreich 1556-1558) von Rodrigo of Holland. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lanzen · soldaten · kampf · konfrontation · windmühle · landschaft · pferde · rüstung · waffen · infanterie · kavallerie · guerre contre la france · Real Monasterio de El Escorial, El Escorial, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Paris (Krieg gegen Frankreich 1556-8) Die Schlacht am Weißen Berg am 8. November 1620, 1620 Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Prinz Eugen von Savoyen erobert Belgrad am 16. August 1717 Zweite Schlacht bei Höchstädt Studie zur Belagerung einer flämischen Stadt Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Die Stadt Aerdres (Krieg gegen die Niederlande) Die Belagerung von Maestrich durch die Spanier im Jahr 1579. Gravur des 17. Jahrhunderts. B.N. Paris Die Schlacht von Fleurus, 1622 Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schlacht bei Blenheim, nahe Hochstadt (Bayern), 1704 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, 1835 Schlacht des Prinzen von Oranien Die Schlacht von Calloo Kampfszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Die Taten von Louis II. Prinz von Bourbon Conde (Bourbon-Conde) bekannt als der Große Conde (1621-1686), Schlacht von Brie. Detail, Gemälde von Savior Le Conte (Leconte, Le Comte, Lecomte) (1659-1694) 17. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Die Schlacht von Marengo am 14.06.1800 Sie entstand während des Krieges der Zweiten Koalition (1798-1800) als Teil einer Koalition europäischer Länder, um das revolutionäre Frankreich einzudämmen und die Monarchie wiederherzustellen. Gemälde von Emile gena Dreißigjähriger Krieg: „Ansicht der Schlacht von Rocroy (Rocroi) am 19.05.1643 zwischen den französischen Truppen des Herzogs von Enghien und den spanischen Truppen von Francisco de Melo“ (Detail) Gemälde von Sauveur Le Conte (1659-1694) Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1842 Die Schlacht von Solferino Die Schlacht vor Wien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Belagerung von Paris (Krieg gegen Frankreich 1556-8) Die Schlacht am Weißen Berg am 8. November 1620, 1620 Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Prinz Eugen von Savoyen erobert Belgrad am 16. August 1717 Zweite Schlacht bei Höchstädt Studie zur Belagerung einer flämischen Stadt Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Schlacht bei Wagram, 6. Juli 1809 (1835) Die Stadt Aerdres (Krieg gegen die Niederlande) Die Belagerung von Maestrich durch die Spanier im Jahr 1579. Gravur des 17. Jahrhunderts. B.N. Paris Die Schlacht von Fleurus, 1622 Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schlacht bei Blenheim, nahe Hochstadt (Bayern), 1704 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, 1835 Schlacht des Prinzen von Oranien Die Schlacht von Calloo Kampfszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Schlacht bei Boussu, 3. November 1792, 1845 Die Schlacht von Lesnaya im Jahr 1708 Die Taten von Louis II. Prinz von Bourbon Conde (Bourbon-Conde) bekannt als der Große Conde (1621-1686), Schlacht von Brie. Detail, Gemälde von Savior Le Conte (Leconte, Le Comte, Lecomte) (1659-1694) 17. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Die Schlacht von Marengo am 14.06.1800 Sie entstand während des Krieges der Zweiten Koalition (1798-1800) als Teil einer Koalition europäischer Länder, um das revolutionäre Frankreich einzudämmen und die Monarchie wiederherzustellen. Gemälde von Emile gena Dreißigjähriger Krieg: „Ansicht der Schlacht von Rocroy (Rocroi) am 19.05.1643 zwischen den französischen Truppen des Herzogs von Enghien und den spanischen Truppen von Francisco de Melo“ (Detail) Gemälde von Sauveur Le Conte (1659-1694) Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1842 Die Schlacht von Solferino Die Schlacht vor Wien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Die Schlacht von Blenheim: Sturm auf das Dorf, Illustration aus Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Alte Krieger Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Angriff der Queens Bays gegen die Meuterer in Lucknow, 6. März 1858 Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht von Antietam, 1862 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail) Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Der Tod von Markos Botsaris Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Die Schlacht von Blenheim: Sturm auf das Dorf, Illustration aus Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Alte Krieger Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Angriff der Queens Bays gegen die Meuterer in Lucknow, 6. März 1858 Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht von Antietam, 1862 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail) Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Der Tod von Markos Botsaris Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abendmahl in Emmaus Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Träumer Mond über Landschaft Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blumenvase Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Buddha Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Dame mit Fächer Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abendmahl in Emmaus Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Träumer Mond über Landschaft Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blumenvase Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Buddha Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Dame mit Fächer Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch