support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stele mit einem Profil und einem Text von Roman Imperial Period

Stele mit einem Profil und einem Text

(Stela with a profile and a text )


Roman Imperial Period

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 317560

Kunst der Antike

Stele mit einem Profil und einem Text von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt bart · inschrift · schreiben · brief · nordafrika · algerier · Lambese, Algeria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele mit einem Kopf Stele Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Architektonisches Element, Hochimperialzeit (27 AD-395 BC) Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Grabdenkmal, ca. 1. Jahrhundert Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Libanon, Baalbek, Großer Hof, Stein mit Widmung an Hadrian, 2. Jahrhundert n. Chr. Römischer Familienaltar Stela, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Tafel, Denkmal, Athen, Griechenland, römische Zeit, ca. 41-54 n. Chr. Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Stele mit einer geflügelten Figur Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Detail eines Sarkophags Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Libanon, Baalbek (1. Jahrhundert n. Chr.), Gravur im Großen Hof Cosimo I. de Stele mit einer Inschrift auf dem Sertius-Markt, Hochimperiale Periode Grabstein des flavischen Eques Alaris (Ala-Kavallerist) Titus Flavius Bassus, Sohn von Mucala. Ein Dansala Stela, die Merkur darstellt, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Grabfragment mit Text auf der Via Appia Trajan-Relief, römisch, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Kalender vom Marsfeld Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Grabstele eines zehnjährigen Mädchens namens Julia Victorina, römisch Stele, Lucio Ostillio Siro, I. Jh.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele mit einem Kopf Stele Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Architektonisches Element, Hochimperialzeit (27 AD-395 BC) Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Grabdenkmal, ca. 1. Jahrhundert Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Libanon, Baalbek, Großer Hof, Stein mit Widmung an Hadrian, 2. Jahrhundert n. Chr. Römischer Familienaltar Stela, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Tafel, Denkmal, Athen, Griechenland, römische Zeit, ca. 41-54 n. Chr. Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Stele mit einer geflügelten Figur Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Detail eines Sarkophags Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Libanon, Baalbek (1. Jahrhundert n. Chr.), Gravur im Großen Hof Cosimo I. de Stele mit einer Inschrift auf dem Sertius-Markt, Hochimperiale Periode Grabstein des flavischen Eques Alaris (Ala-Kavallerist) Titus Flavius Bassus, Sohn von Mucala. Ein Dansala Stela, die Merkur darstellt, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Grabfragment mit Text auf der Via Appia Trajan-Relief, römisch, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Kalender vom Marsfeld Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Grabstele eines zehnjährigen Mädchens namens Julia Victorina, römisch Stele, Lucio Ostillio Siro, I. Jh.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Porträt von Octavia, Frau von Nero Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Porträt von Octavia, Frau von Nero Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der große Tag seines Zorns Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Artistin – Marcella Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Gespenst eines Genies Roter Ballon, 1922 Der singende Mann, 1928 Baku Agitationspanel, 1927 Die zwei Kronen Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Der große Tag seines Zorns Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Artistin – Marcella Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Gespenst eines Genies Roter Ballon, 1922 Der singende Mann, 1928 Baku Agitationspanel, 1927 Die zwei Kronen Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch