support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue, die den Fluss Tiber darstellt von Roman

Statue, die den Fluss Tiber darstellt

(Statue representing the River Tiber (marble))


Roman

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 1088387

Kunst der Antike

Statue, die den Fluss Tiber darstellt von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wolf · wölfin · wölfe · tier · tiere · tierwelt · schnitzerei · geschnitzt · nahaufnahme · gott · wegschauen · römische mythologie · zwillinge · mann · ohne hemd · brüder · männliches abbild · pflege · fluss tiber · kunst · symbolisch · babys · ca. 2. jahrhundert · weibliches tier · skulptur · symbol · schiefe · antike · antikes rom · menschliche darstellung · alte geschichte · bart · vertikal · baby · drinnen · kleinkinder · säugen · kunst und handwerk · antike zivilisation · mythologische · kind · einziges objekt · die vergangenheit · romulus und remus · füllhorn · männlich · gründer von rom · marmor · hüfte hoch · vormund · keine leute · fürsorge · personifizierung · tierdarstellung · füttern · geschichte · religion · statue · wölfin · römisch · remus und romulus · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorstatue, die den Tiber darstellt, Tempel von Isis und Serapis, aus Rom Allegorie des Nils Der Tiber Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Alter Vater Nil, 1893 Der Tiber, Tuileriengarten, Paris, 1859 Tiberinus, römischer Gott des Flusses Tiber, 1. Jahrhundert n. Chr. Liegender Flussgott in der Nähe des Canopus Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Laokoon-Gruppe ohne die Söhne Laokoon, 1789 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Detail vom großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Flussgott, 1755 Allegorie des Nils (Detail) Flussgott, 1755 Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Euripides, griechischer Tragödiendichter. (Römischer imperialer Marmor) Louvre Museum, Paris Museum der Mailänder Kathedrale. Braket-Statue. Lazarus. Cristoforo Solari. Italien. Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Herkules in Ruhe Das Nymphäum, Detail einer Statue eines Flussgottes in einer Nische, die ein Füllhorn hält, entworfen von Giacomo Vignola und Bartolomeo Ammannati, 1551-55 Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Laokoon und seine Söhne Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Dionysos, vom Ostgiebel des Parthenon Die Dämmerungsallegorie. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorstatue, die den Tiber darstellt, Tempel von Isis und Serapis, aus Rom Allegorie des Nils Der Tiber Statue, Hof der Pigna, Vatikan, Rom Alter Vater Nil, 1893 Der Tiber, Tuileriengarten, Paris, 1859 Tiberinus, römischer Gott des Flusses Tiber, 1. Jahrhundert n. Chr. Liegender Flussgott in der Nähe des Canopus Apollo von den Nymphen gepflegt, für die Grotte der Thetis bestimmt, ausgeführt mit Hilfe von Thomas Regnaudin, 1666-75 Laokoon-Gruppe ohne die Söhne Laokoon, 1789 Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Detail vom großen Fries des Pergamonaltars, 180-159 v. Chr. Flussgott, 1755 Allegorie des Nils (Detail) Flussgott, 1755 Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Euripides, griechischer Tragödiendichter. (Römischer imperialer Marmor) Louvre Museum, Paris Museum der Mailänder Kathedrale. Braket-Statue. Lazarus. Cristoforo Solari. Italien. Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Herkules in Ruhe Das Nymphäum, Detail einer Statue eines Flussgottes in einer Nische, die ein Füllhorn hält, entworfen von Giacomo Vignola und Bartolomeo Ammannati, 1551-55 Laokoon, hellenistisches Original, 1. Jahrhundert Laokoon und seine Söhne Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Das Grab von Giuliano de Medici (1478-1516), Detail der tragischen Maske unter dem Arm der Nacht (1520-34) Dionysos, vom Ostgiebel des Parthenon Die Dämmerungsallegorie. Grab von Laurent II. de Medici. Marmorskulptur 1531
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Schöne Prinzessin Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Sonnenlicht im blauen Zimmer Mohnfeld Kaffeegarten am Ammersee Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Weg der Möwen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stehendes Mädchen Straße bei La Cavée, Pourville Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Schöne Prinzessin Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Sonnenlicht im blauen Zimmer Mohnfeld Kaffeegarten am Ammersee Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Weg der Möwen Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Stehendes Mädchen Straße bei La Cavée, Pourville Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch