support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief, das den Tod von Meleager darstellt (Detail) von Roman

Relief, das den Tod von Meleager darstellt (Detail)

(Relief depicting the death of Meleager, detail from the Sarcophagus of Meleager (marble) )


Roman

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 203617

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief, das den Tod von Meleager darstellt (Detail) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mythos · mythologisch · held · griechisch · sterbebett · sterben · weinen · trauer · trauernde · trauernde · toga · mann · Frau · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 Wunderbarer Regen, Detail von der Säule des Marcus Aurelius, 180-196 n. Chr. Relief, das einen Jungen zeigt, der seinem Lehrer vorliest (Detail) Sarkophag, der den Tod von Alkestis darstellt Paris, Frankreich. Skulptur in der Kirche Saint Roch: Jesus gefoltert, Paris, Frankreich Skulptur in der Kirche Saint Roch: Jesus gefoltert, Paris, Frankreich Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Kaiser Marcus Aurelius in der Tat der Relief, das den Verstorbenen umgeben von Eltern und Freunden darstellt, Detail vom Sarkophag der Konklamation Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Der Tod des Achilles, 1811 Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) hält eine Rede auf dem Forum, oder Hadrian (76-138 n. Chr.) hält eine Trauerrede für Sabine, wahrscheinlich 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Prometheus erschafft den ersten Menschen (Sarkophag mit Darstellung des Mythos von Prometheus) Geschnitzte Platte für einen Bucheinband, Szenen aus dem Leben des St. Remigius und die Taufe von Chlodwig I. Die Beweinung oder Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit, 1544-45 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Seite eines Sarkophags, der die Arbeiten des Herkules darstellt, römisch, 2. Jahrhundert (Marmor) Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Vendée-Krieg: Befriedung der Vendée durch General Lazare Hoche im Jahr 1796. Flachrelief in Marmor, geschnitzt von Simon Louis Boizot. 1800. Versailles, Schlossmuseum Die Jungfrau Maria ohnmächtig über dem toten Körper Christi am Fuße des Kreuzes, 1710 Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Darstellung Jesu im Tempel, Jesus unter den Schriftgelehrten, Taufe Christi, ca. 1340-51 Der Tod des Sokrates (470-399 v. Chr.) Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Verkündigung, Heimsuchung und Geburt Johannes des Täufers (Detail) Vorderseite eines Sarkophags, der den Tod des Adonis darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Achilles und die Töchter des Lykomedes Haruspice konsultiert die Eingeweide eines Stiers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 Wunderbarer Regen, Detail von der Säule des Marcus Aurelius, 180-196 n. Chr. Relief, das einen Jungen zeigt, der seinem Lehrer vorliest (Detail) Sarkophag, der den Tod von Alkestis darstellt Paris, Frankreich. Skulptur in der Kirche Saint Roch: Jesus gefoltert, Paris, Frankreich Skulptur in der Kirche Saint Roch: Jesus gefoltert, Paris, Frankreich Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Kaiser Marcus Aurelius in der Tat der Relief, das den Verstorbenen umgeben von Eltern und Freunden darstellt, Detail vom Sarkophag der Konklamation Die hintere Fassade, Detail der antiken Reliefdekoration (einige Stücke vom Ara Pacis des Augustus) zeigt eine Kampfszene (Stein) Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Der Tod des Achilles, 1811 Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) hält eine Rede auf dem Forum, oder Hadrian (76-138 n. Chr.) hält eine Trauerrede für Sabine, wahrscheinlich 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Prometheus erschafft den ersten Menschen (Sarkophag mit Darstellung des Mythos von Prometheus) Geschnitzte Platte für einen Bucheinband, Szenen aus dem Leben des St. Remigius und die Taufe von Chlodwig I. Die Beweinung oder Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit, 1544-45 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Seite eines Sarkophags, der die Arbeiten des Herkules darstellt, römisch, 2. Jahrhundert (Marmor) Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Vendée-Krieg: Befriedung der Vendée durch General Lazare Hoche im Jahr 1796. Flachrelief in Marmor, geschnitzt von Simon Louis Boizot. 1800. Versailles, Schlossmuseum Die Jungfrau Maria ohnmächtig über dem toten Körper Christi am Fuße des Kreuzes, 1710 Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Darstellung Jesu im Tempel, Jesus unter den Schriftgelehrten, Taufe Christi, ca. 1340-51 Der Tod des Sokrates (470-399 v. Chr.) Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano (1248-1314): Verkündigung, Heimsuchung und Geburt Johannes des Täufers (Detail) Vorderseite eines Sarkophags, der den Tod des Adonis darstellt, römisch, 2. Jahrhundert Achilles und die Töchter des Lykomedes Haruspice konsultiert die Eingeweide eines Stiers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Satyr in Ruhe (Marmor) Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Die Tore der Hölle, 1880-90 Dushenka auf der Flucht, 1808 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Figur des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Prophet
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina Satyr in Ruhe (Marmor) Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Die Tore der Hölle, 1880-90 Dushenka auf der Flucht, 1808 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Figur des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Prophet
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Strandstudie Die gelben Bücher, 1887 Kanagawa Oki Nami Ura Der Mittag Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Abtei im Eichwald Das Segel reparieren, 1896 Heuernte Der Wanderer über dem Nebelmeer Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Kumoi-Kirschbäume Blaufuchs, 1911 Blumenvase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Strandstudie Die gelben Bücher, 1887 Kanagawa Oki Nami Ura Der Mittag Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Abtei im Eichwald Das Segel reparieren, 1896 Heuernte Der Wanderer über dem Nebelmeer Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Kumoi-Kirschbäume Blaufuchs, 1911 Blumenvase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch