support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian von Roman

Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian

(Remains of a statue of Emperor Hadrian )


Roman

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 321085

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
römer · uniform · brustpanzer · umhang · antikes rom · pteruges · Pergamon, Turkey / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des römischen Kaisers Trajan (Detail der Rüstung) Julius Caesar (Giulio Cesare) (100-44 v. Chr.) Marmorbüste von Andrea Doria (1466-1560), Condottiere und Admiral von Genua Fortuna, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Statue des römischen Kaisers Trajan (Marcus Ulpius Traianus oder Traiano) (53-117 n. Chr.) stehend, in Rüstung. Um 108 n. Chr. Caius Caesar Germanicus, römischer Kaiser (Marmor) Statue des Kaisers Trajan (ca. 53-117) Antoninische Periode, ca. 120 n. Chr. Lorikater Torso, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Trophäe von Waffen in Form einer Parade-Rüstung eines römischen Soldaten aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo della Civiltà Romana Skulptierter Torso eines Kavalleristen, vermutlich eine Kopie einer Originalbronze von Alexander dem Großen, ca. 75-25 v. Chr. Proserpina Skulptierter Torso eines Kavalleristen Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Togastatue des jungen Nero, ca. 50 n. Chr. Torso einer Amazone Galionsfigur: Julius Caesar, 1935-1942 Galionsfigur: Julius Caesar Amazone Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Marmorskulptur des römischen Kaisers Augustus (Gaius Julius Caesar Octavianus) als Pontifex Maximus Statue des Asklepios, La Escala, Katalonien, Spanien Torso eines unbekannten römischen Kaisers mit Kürass, 2. Jahrhundert n. Chr. Statue einer Amazone, römische Kopie des Originals von Phidias Statue von Hadrian Torso, Arundel Homer Skulptierter Torso eines Kavalleristen (Marmor) Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Augustus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des römischen Kaisers Trajan (Detail der Rüstung) Julius Caesar (Giulio Cesare) (100-44 v. Chr.) Marmorbüste von Andrea Doria (1466-1560), Condottiere und Admiral von Genua Fortuna, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Statue des römischen Kaisers Trajan (Marcus Ulpius Traianus oder Traiano) (53-117 n. Chr.) stehend, in Rüstung. Um 108 n. Chr. Caius Caesar Germanicus, römischer Kaiser (Marmor) Statue des Kaisers Trajan (ca. 53-117) Antoninische Periode, ca. 120 n. Chr. Lorikater Torso, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Trophäe von Waffen in Form einer Parade-Rüstung eines römischen Soldaten aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo della Civiltà Romana Skulptierter Torso eines Kavalleristen, vermutlich eine Kopie einer Originalbronze von Alexander dem Großen, ca. 75-25 v. Chr. Proserpina Skulptierter Torso eines Kavalleristen Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Togastatue des jungen Nero, ca. 50 n. Chr. Torso einer Amazone Galionsfigur: Julius Caesar, 1935-1942 Galionsfigur: Julius Caesar Amazone Via Labicana Augustus, 12 v. Chr. Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Marmorskulptur des römischen Kaisers Augustus (Gaius Julius Caesar Octavianus) als Pontifex Maximus Statue des Asklepios, La Escala, Katalonien, Spanien Torso eines unbekannten römischen Kaisers mit Kürass, 2. Jahrhundert n. Chr. Statue einer Amazone, römische Kopie des Originals von Phidias Statue von Hadrian Torso, Arundel Homer Skulptierter Torso eines Kavalleristen (Marmor) Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Augustus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines Kriegers Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Teekanne, aus Duhua (Keramik) Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Der Goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript Couchbett Pferd und Affe Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik) Tasse und Untertasse, Vezzi-Fabrik, Venedig, ca. 1725 Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines Kriegers Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Teekanne, aus Duhua (Keramik) Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Sichelklingen aus Israel, Spätbronze- bis Früheisenzeit Der Goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Seite aus einem burmesischen buddhistischen Manuskript Couchbett Pferd und Affe Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik) Tasse und Untertasse, Vezzi-Fabrik, Venedig, ca. 1725 Überreste von Säulen in der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pappeln am Fluss Epte Weizenfeld Seestück bei Mondschein auf dem Meer Garten in Giverny Hylas und die Nymphen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Kiefern Das Herz der Anden Der Grammont Die zwei Kronen Rollschuhklub Rings um den Alex Rapallo, Blick auf Portofino Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Tibet. Himalaya, 1933 Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pappeln am Fluss Epte Weizenfeld Seestück bei Mondschein auf dem Meer Garten in Giverny Hylas und die Nymphen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Kiefern Das Herz der Anden Der Grammont Die zwei Kronen Rollschuhklub Rings um den Alex Rapallo, Blick auf Portofino Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Tibet. Himalaya, 1933 Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch