support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kivotion, aus dem Hurezi-Kloster, Vilcea County, 1691-92 von Romanian School

Kivotion, aus dem Hurezi-Kloster, Vilcea County, 1691-92

(Kivotion, from the Hurezi Monastery, Vilcea County, 1691-92 (gilded silver & enamel))


Romanian School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded silver and enamel  ·  Bild ID: 587817

Kulturkreise

Kivotion, aus dem Hurezi-Kloster, Vilcea County, 1691-92 von Romanian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tabernakel · kirchenmodell · emailliert · vergoldet · turm · metallarbeiten · National Museum of Art of Romania, Bucharest, Romania / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Eltenberg-Reliquiar, aus Köln, um 1180 Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Kopf des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Eltenberg Reliquiar, um 1150 Reliquiar des heiligen Taurin Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Reliquiar des heiligen Taurin Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Mandala Tibetain: seltenes Stück in skulptiertem Goldbronze. Das Mandala ist eine Ansicht des göttlichen Kosmos, in dessen Zentrum sich der Berg Merou befindet, ein Berg, der vom Palast des höchsten Gottes Indra überragt wird und von vier Kontinenten umgeb Reliquiar in Email, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury - Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert (Email, Gold und Kupfer) Achatschrein Reliquienschrein des Heiligen Mauritius Kapital des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404) (Silber vergoldet) (Detail) Polyptychon, das die Jungfrau und das Kind mit zwölf Heiligen darstellt Kopf und Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Hochzeitstruhe, 1753 Die Verkündigung, 1205 Reliquiar (Gold) Reliquienschrein des Hl. Calminius, Limoges Kunstobjekt: Reliquiar in Emaille, Gold und Kupfer von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung dekoriert. 13. Jahrhundert Weihrauchfass, aus dem Bistritza-Kloster Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Eltenberg-Reliquiar, aus Köln, um 1180 Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Kopf des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Eltenberg Reliquiar, um 1150 Reliquiar des heiligen Taurin Reliquienschrein in Form eines Hauses, Limousin Reliquienschrein von St. Calminius, Limoges Anbetung der Könige, Giebelende des Schreins Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Reliquiar des heiligen Taurin Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Reliquienschrein, 12.-13. Jahrhundert Mandala Tibetain: seltenes Stück in skulptiertem Goldbronze. Das Mandala ist eine Ansicht des göttlichen Kosmos, in dessen Zentrum sich der Berg Merou befindet, ein Berg, der vom Palast des höchsten Gottes Indra überragt wird und von vier Kontinenten umgeb Reliquiar in Email, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury - Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert (Email, Gold und Kupfer) Achatschrein Reliquienschrein des Heiligen Mauritius Kapital des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404) (Silber vergoldet) (Detail) Polyptychon, das die Jungfrau und das Kind mit zwölf Heiligen darstellt Kopf und Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Hochzeitstruhe, 1753 Die Verkündigung, 1205 Reliquiar (Gold) Reliquienschrein des Hl. Calminius, Limoges Kunstobjekt: Reliquiar in Emaille, Gold und Kupfer von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung dekoriert. 13. Jahrhundert Weihrauchfass, aus dem Bistritza-Kloster Anbetung der Heiligen Drei Könige, Giebelende des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Notre-Dame, 1205 Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Romanian School

Himmelsleiter, Malerei an der Nordfront der Kirche, ca. 1601 Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmet II (1432-81) im Jahr 1453 Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmet II. im Jahr 1453 Ölquellen, Moreni, Rumänien Ölquellen, Baicoi, Rumänien Die Gerechten empfangen, Detail der Himmelsleiter-Malerei, Nordwand der Kirche, ca. 1601 Baum Jesse, Südfrontmalerei, 1547-50 Das Leben und der Tod des Heiligen Nikolaus, Südwand der Kirche, 1535 Das letzte Abendmahl, 12. Jahrhundert Sünder, die von Dämonen gezogen werden, Detail der Himmelsleiter-Malerei, Nordwand der Kirche, ca. 1601 Porträt von Constantin Cantacuzeno (nach einem Fresko im Kloster von Hurez) Heilige, von einer Narthex-Wandmalerei, 1547-50 Postkarte, die einen rumänischen Schäferjungen darstellt, ca. 1906 Postkarte, die rumänische Bauern bei der Ernte darstellt, 1906 Szene aus dem Leben des Heiligen Pachomius, Nordwand der Kirche, ca. 1601
Mehr Werke von Romanian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Romanian School

Himmelsleiter, Malerei an der Nordfront der Kirche, ca. 1601 Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmet II (1432-81) im Jahr 1453 Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmet II. im Jahr 1453 Ölquellen, Moreni, Rumänien Ölquellen, Baicoi, Rumänien Die Gerechten empfangen, Detail der Himmelsleiter-Malerei, Nordwand der Kirche, ca. 1601 Baum Jesse, Südfrontmalerei, 1547-50 Das Leben und der Tod des Heiligen Nikolaus, Südwand der Kirche, 1535 Das letzte Abendmahl, 12. Jahrhundert Sünder, die von Dämonen gezogen werden, Detail der Himmelsleiter-Malerei, Nordwand der Kirche, ca. 1601 Porträt von Constantin Cantacuzeno (nach einem Fresko im Kloster von Hurez) Heilige, von einer Narthex-Wandmalerei, 1547-50 Postkarte, die einen rumänischen Schäferjungen darstellt, ca. 1906 Postkarte, die rumänische Bauern bei der Ernte darstellt, 1906 Szene aus dem Leben des Heiligen Pachomius, Nordwand der Kirche, ca. 1601
Mehr Werke von Romanian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Sünde Die Füchse Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Sonnenblumen Das Frühstück der Ruderer Seerosen, 1916-19 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Katzen-Teeparty Studie für „Passage von Humaitá“ Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Bücherwurm, um 1850 Schwertlilien Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Sünde Die Füchse Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Sonnenblumen Das Frühstück der Ruderer Seerosen, 1916-19 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Katzen-Teeparty Studie für „Passage von Humaitá“ Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Bücherwurm, um 1850 Schwertlilien Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch