support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anselm Fitz-Arthur beansprucht das Land, auf dem Wilhelm der Eroberer begraben werden sollte (Stich) von Samuel (after) Wale

Anselm Fitz-Arthur beansprucht das Land, auf dem Wilhelm der Eroberer begraben werden sollte (Stich)

(Anselm Fitz-Arthur claiming the Ground wherein William the Conqueror was going to be Buried (engraving))


Samuel (after) Wale

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1008629

Nicht klassifizierte Künstler

Anselm Fitz-Arthur beansprucht das Land, auf dem Wilhelm der Eroberer begraben werden sollte (Stich) von Samuel (after) Wale. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Krönung von Heinrich VI. in Paris Die Rüstung des Bischofs von Beauvais wird auf Befehl von Richard I. dem Papst überreicht Bischöfe und Bürger von London schwören Wilhelm dem Eroberer Treue Edmund I. wird von Leolf dem Räuber erstochen Auflösung des Langen Parlaments Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Graf von Kent (Gravur) Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft Die sieben Bischöfe überreichen König James II. ihre Petition in St. James Heinrich II. serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Odo Bischof von Bayeux, Earl of Kent, von seinem Bruder Wilhelm dem Eroberer gefangen genommen, ca. 1787 Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Giovanni II. Partecipazio verzichtet auf das Herzogtum, 887 Die demütige Unterwerfung des Herzogs von Northumberland vor dem Earl of Arundel Ludwig VII. nimmt das Oriflamme vom Altar von Saint-Denis König Heinrich der Sechste gekrönt in der Kathedrale Notre Dame, in Paris, um 1787 Dante Alighieri stellt sich dem Senat als Botschafter von Guido Novello di Polenta, Herr von Ravenna, vor Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Die Auflösung des Langen Parlaments 1653 durch Oliver Cromwell (Gravur) Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Der Kaiser von China empfängt Huldigung von seinen Untertanen Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Krönung von Heinrich VI. in Paris, 1773 Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Pietro Orseolo II sottomette l Pulververschwörung Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Krönung von Heinrich VI. in Paris Die Rüstung des Bischofs von Beauvais wird auf Befehl von Richard I. dem Papst überreicht Bischöfe und Bürger von London schwören Wilhelm dem Eroberer Treue Edmund I. wird von Leolf dem Räuber erstochen Auflösung des Langen Parlaments Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Graf von Kent (Gravur) Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft Die sieben Bischöfe überreichen König James II. ihre Petition in St. James Heinrich II. serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Odo Bischof von Bayeux, Earl of Kent, von seinem Bruder Wilhelm dem Eroberer gefangen genommen, ca. 1787 Heinrich VI. wird 1431 in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt Giovanni II. Partecipazio verzichtet auf das Herzogtum, 887 Die demütige Unterwerfung des Herzogs von Northumberland vor dem Earl of Arundel Ludwig VII. nimmt das Oriflamme vom Altar von Saint-Denis König Heinrich der Sechste gekrönt in der Kathedrale Notre Dame, in Paris, um 1787 Dante Alighieri stellt sich dem Senat als Botschafter von Guido Novello di Polenta, Herr von Ravenna, vor Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Die Auflösung des Langen Parlaments 1653 durch Oliver Cromwell (Gravur) Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Der Kaiser von China empfängt Huldigung von seinen Untertanen Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Krönung von Heinrich VI. in Paris, 1773 Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Pietro Orseolo II sottomette l Pulververschwörung Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Samuel (after) Wale

Die Jungfrau von Orléans erhält das Schwert der Heiligen Katharina (Gravur) Die Äbtissin des Klosters Coldingham schneidet sich Nase und Oberlippe ab, um ihren Nonnen ein Beispiel zu geben, um eine Vergewaltigung durch die Dänen zu verhindern (Gravur) Bischof Gardiner kommt mit einer Wache, um Catherine Parr zu verhaften, die mit Heinrich VIII. im Garten spazieren geht Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Graf von Kent (Gravur) Cromwell löst das Lange Parlament auf Hengest und Horsa treffen König Vortigern auf der Insel Thanet (Stich) Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft Die Rüstung des Bischofs von Beauvais wird auf Befehl von Richard I. dem Papst überreicht Richard III. Niederlage der spanischen Armada im Jahr 1588 Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Richard I. wird tödlich von einem Pfeil getroffen, der von Bertram de Gourdon von den Mauern der Burg Chalus abgeschossen wurde Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV. Odun, Graf von Devon, erobert das dänische Banner (Gravur) Das Morden der Druiden und das Verbrennen ihrer Haine
Mehr Werke von Samuel (after) Wale anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Samuel (after) Wale

Die Jungfrau von Orléans erhält das Schwert der Heiligen Katharina (Gravur) Die Äbtissin des Klosters Coldingham schneidet sich Nase und Oberlippe ab, um ihren Nonnen ein Beispiel zu geben, um eine Vergewaltigung durch die Dänen zu verhindern (Gravur) Bischof Gardiner kommt mit einer Wache, um Catherine Parr zu verhaften, die mit Heinrich VIII. im Garten spazieren geht Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Graf von Kent (Gravur) Cromwell löst das Lange Parlament auf Hengest und Horsa treffen König Vortigern auf der Insel Thanet (Stich) Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft Die Rüstung des Bischofs von Beauvais wird auf Befehl von Richard I. dem Papst überreicht Richard III. Niederlage der spanischen Armada im Jahr 1588 Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Richard I. wird tödlich von einem Pfeil getroffen, der von Bertram de Gourdon von den Mauern der Burg Chalus abgeschossen wurde Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV. Odun, Graf von Devon, erobert das dänische Banner (Gravur) Das Morden der Druiden und das Verbrennen ihrer Haine
Mehr Werke von Samuel (after) Wale anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bauhaustreppe. 1932 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauernhaus in der Provence, 1888 Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Fischblut Blühender Vorgarten Mond über Landschaft Der Geograf Mittagessen Die Suppe, Version II Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bauhaustreppe. 1932 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Bauernhaus in der Provence, 1888 Madonna mit dem Spindelkorb Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Fischblut Blühender Vorgarten Mond über Landschaft Der Geograf Mittagessen Die Suppe, Version II Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch