support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wappen des Gévaudan. (Bête) von School French

Wappen des Gévaudan. (Bête)

(Coat of the Gevaudan. (Bete))


School French

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  impression  ·  Bild ID: 1054899

Nicht klassifizierte Künstler

Wappen des Gévaudan. (Bête) von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wappen von Stiyleman le Strange, Mitte des 19. Jahrhunderts Wappen der Familie Attendolo Bolognini aus Mailand mit Löwe „Drachen“. Sir John Plantagenet von Lancaster, Earl of Kendal und Herzog von Bedford, ca. 1402-1435 Sir John Sully, ca. 1361-ca. 1388 Wappen der Familie de Croy Wappen von Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen, genannt der Großmütige Sir Edmond Plantagenet von Langley, Earl of Cambridge und Herzog von York, 1361-1402 Sir Henry Percy, Lord Percy, Lord Poynings und Earl von Northumberland, 1474-1489 Wappen mit einem Einhorn, einem Stern auf rotem Hintergrund. (Detail) Wappen von Philipp, Landgraf von Hessen Stundenbuch der Königin Isabella der Katholischen, Königin von Spanien: Fol. 1v, Wappen und Mottos von Isabel la Católica Wappen von Hatvan, Ungarn Sir John Mowbray, Earl von Surrey und Warenne, Herzog von Norfolk und Earl Marshal, 1472-1475-6 Sir Gaston de Foix, Graf von Longueville und Benanges, Kapitän von Buch, ca. 1438-ca. 1458 Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Sir Humphrey de Bohun, Earl of Hereford, Essex und Northampton, 1365-1372-3 Sir James Douglas, Earl von Douglas und Avondale, 1461-1488 Sir Reginald Cobham, Lord Cobham of Sterborough, ca. 1352-1361 Stunden der Königin Isabella der Katholischen, Königin von Spanien: Fol. 1v, Wappen und Mottos von Isabel..., um 1500 Sir John Beaufort, Earl of Somerset, 1397-1410 Kaiserlich österreichisches großes Wappen Das Wappen der Freimaurer der Großloge von Schweden-Norwegen Sir John Cornwall, Lord Fanhope, 1409-10-1443 Wappen der Ritter der Tafelrunde: 1. Brallain, der Ritter mit zwei Schwüngen, 2. Der Ritter von Norgales, 3. Gallehault, 4. Der Liebhaber von Lystenois. sd. 19. Jahrhundert Wappen des österreichisch-ungarischen Reiches, zeigt die Wappen des kaiserlichen österreichischen Hofes, graviert von R. M. Rohrer Sir Walter Blount, Lord Mountjoy, 1472-1474 Die Großherzöge von Hessen und deren Staatswappen Schenk von Stauffenberg (Schwäbischer Uradel) Sir William Chamberlayne, 1461-1463
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wappen von Stiyleman le Strange, Mitte des 19. Jahrhunderts Wappen der Familie Attendolo Bolognini aus Mailand mit Löwe „Drachen“. Sir John Plantagenet von Lancaster, Earl of Kendal und Herzog von Bedford, ca. 1402-1435 Sir John Sully, ca. 1361-ca. 1388 Wappen der Familie de Croy Wappen von Johann Friedrich, Kurfürst von Sachsen, genannt der Großmütige Sir Edmond Plantagenet von Langley, Earl of Cambridge und Herzog von York, 1361-1402 Sir Henry Percy, Lord Percy, Lord Poynings und Earl von Northumberland, 1474-1489 Wappen mit einem Einhorn, einem Stern auf rotem Hintergrund. (Detail) Wappen von Philipp, Landgraf von Hessen Stundenbuch der Königin Isabella der Katholischen, Königin von Spanien: Fol. 1v, Wappen und Mottos von Isabel la Católica Wappen von Hatvan, Ungarn Sir John Mowbray, Earl von Surrey und Warenne, Herzog von Norfolk und Earl Marshal, 1472-1475-6 Sir Gaston de Foix, Graf von Longueville und Benanges, Kapitän von Buch, ca. 1438-ca. 1458 Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Sir Humphrey de Bohun, Earl of Hereford, Essex und Northampton, 1365-1372-3 Sir James Douglas, Earl von Douglas und Avondale, 1461-1488 Sir Reginald Cobham, Lord Cobham of Sterborough, ca. 1352-1361 Stunden der Königin Isabella der Katholischen, Königin von Spanien: Fol. 1v, Wappen und Mottos von Isabel..., um 1500 Sir John Beaufort, Earl of Somerset, 1397-1410 Kaiserlich österreichisches großes Wappen Das Wappen der Freimaurer der Großloge von Schweden-Norwegen Sir John Cornwall, Lord Fanhope, 1409-10-1443 Wappen der Ritter der Tafelrunde: 1. Brallain, der Ritter mit zwei Schwüngen, 2. Der Ritter von Norgales, 3. Gallehault, 4. Der Liebhaber von Lystenois. sd. 19. Jahrhundert Wappen des österreichisch-ungarischen Reiches, zeigt die Wappen des kaiserlichen österreichischen Hofes, graviert von R. M. Rohrer Sir Walter Blount, Lord Mountjoy, 1472-1474 Die Großherzöge von Hessen und deren Staatswappen Schenk von Stauffenberg (Schwäbischer Uradel) Sir William Chamberlayne, 1461-1463
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Aktstudie Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Emmanuel Joseph Sieyes
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Innenraum der Kathedrale Notre Dame de Paris während der Krönung von Napoleon I. (1769-1821) am 2.12.1804 Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Aktstudie Königin Marie Antoinette (1755-1793) Verurteilt durch das Revolutionstribunal im Oktober 1793 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Emmanuel Joseph Sieyes
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Tod und Leben, ca. 1911 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die weiße Katze Boreas, 1903 Camelot, Illustration aus Zeit für ein Bad, Valencia Mohnfeld Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Genesende Rocky Mountain Landschaft Der goldene Fisch Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ansicht von Kairuan Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Tod und Leben, ca. 1911 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die weiße Katze Boreas, 1903 Camelot, Illustration aus Zeit für ein Bad, Valencia Mohnfeld Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Genesende Rocky Mountain Landschaft Der goldene Fisch Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ansicht von Kairuan Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch