support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sawamura Tanosuke von School Japanese

Sawamura Tanosuke

(Sawamura Tanosuke (colour woodcut))


School Japanese

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodcut  ·  Bild ID: 1455019

Nicht klassifizierte Künstler

Sawamura Tanosuke von School Japanese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Indianapolis Museum of Art at Newfields, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohne Titel Der fünfte Monat (Satsuki) Junger Mann und Frau sprechen durch einen Bambusvorhang Kurtisanen des Yoshiwara-Vergnügungsviertels, aus der Serie Seiro Kokon Hokku Awase Buschklee aus der Serie Schönheiten der schwebenden Welt, verglichen mit Blumen, späte 1760er Jahre Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Geschichte der Kurtisane Shiratama von Utagawa Toyokuni Ono no Komachi, aus der Serie Eine Sammlung modischer Schönheiten Japans (Wakoku bijin ryaku shu) Uma no Naishi, aus der Serie "Moderne Versionen berühmter japanischer Schönheiten (Wakoku bijin Yatsushishu)" Ukiyo-e-Druck einer Geisha mit Hibachi von Kunisada II, ca. 1860 Drei Kurtisanen, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Tokiwa Gozen, Geliebte von Minamoto no Yoshitsune, in einer Kabuki-Szene (Xylographie auf Papier) 2 Frauen (eine kniend) Gelber Buchsbaumkamm, ca. 1820 Mutter und Kind hinter einem Moskitonetz von Harunobu Suzuki, einem japanischen Designer von Holzschnittkünstlern im Ukiyo-e-Stil Kapitel 35 (Getreue Abbildungen des strahlenden Prinzen) Hatsuito vom Yamashiroya verglichen mit Buschkleeblättern aus der Serie Schönheiten der schwebenden Welt im Vergleich zu Blumen Figuren in einem Innenraum, eine Kurtisane schaut auf ihre Shinzo, die einen Liebesbrief liest Frühlingsfarben: Löwentanz in einer Villa (Shunshoku Yakata No Shishi-Mai) Yu Kinro (Chinesisch: Yu Qianlou), aus der Serie "Modische japanische Versionen der vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät" Kalmus und Felsen in einem Wasserbecken aus der Serie Nachahmungen der Acht Ansichten, ca. 1797-1798 (Holzschnitt auf Papier) Ono no Komachi, aus der Serie Eine Sammlung modischer Schönheiten Japans Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Druck Kurtisanen bereiten sich auf die Abendaktivitäten vor, 1889 Frühlingsausflug in einer Villa Diptychon: Frauen im Innenraum Kapitel 51 Getreue Abbildungen des Strahlenden Prinzen (Serientitel) Sono sugata Hikaru no utsushi-e (Serientitel auf dem Objekt) Früher Frühling Kurtisanen des Kagemanjiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 1
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohne Titel Der fünfte Monat (Satsuki) Junger Mann und Frau sprechen durch einen Bambusvorhang Kurtisanen des Yoshiwara-Vergnügungsviertels, aus der Serie Seiro Kokon Hokku Awase Buschklee aus der Serie Schönheiten der schwebenden Welt, verglichen mit Blumen, späte 1760er Jahre Szene aus dem zehnten Akt von Chushingura, ca. 1790 Geschichte der Kurtisane Shiratama von Utagawa Toyokuni Ono no Komachi, aus der Serie Eine Sammlung modischer Schönheiten Japans (Wakoku bijin ryaku shu) Uma no Naishi, aus der Serie "Moderne Versionen berühmter japanischer Schönheiten (Wakoku bijin Yatsushishu)" Ukiyo-e-Druck einer Geisha mit Hibachi von Kunisada II, ca. 1860 Drei Kurtisanen, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Tokiwa Gozen, Geliebte von Minamoto no Yoshitsune, in einer Kabuki-Szene (Xylographie auf Papier) 2 Frauen (eine kniend) Gelber Buchsbaumkamm, ca. 1820 Mutter und Kind hinter einem Moskitonetz von Harunobu Suzuki, einem japanischen Designer von Holzschnittkünstlern im Ukiyo-e-Stil Kapitel 35 (Getreue Abbildungen des strahlenden Prinzen) Hatsuito vom Yamashiroya verglichen mit Buschkleeblättern aus der Serie Schönheiten der schwebenden Welt im Vergleich zu Blumen Figuren in einem Innenraum, eine Kurtisane schaut auf ihre Shinzo, die einen Liebesbrief liest Frühlingsfarben: Löwentanz in einer Villa (Shunshoku Yakata No Shishi-Mai) Yu Kinro (Chinesisch: Yu Qianlou), aus der Serie "Modische japanische Versionen der vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät" Kalmus und Felsen in einem Wasserbecken aus der Serie Nachahmungen der Acht Ansichten, ca. 1797-1798 (Holzschnitt auf Papier) Ono no Komachi, aus der Serie Eine Sammlung modischer Schönheiten Japans Jurojin, aus der Serie "Die sieben Glücksgötter (Adesugata Shichifukujin)" Druck Kurtisanen bereiten sich auf die Abendaktivitäten vor, 1889 Frühlingsausflug in einer Villa Diptychon: Frauen im Innenraum Kapitel 51 Getreue Abbildungen des Strahlenden Prinzen (Serientitel) Sono sugata Hikaru no utsushi-e (Serientitel auf dem Objekt) Früher Frühling Kurtisanen des Kagemanjiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 1
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Japanese

Muster für ein Kimonodesign: Hütten mit Flüssen und Kirschblüten, ca. 1900 Ichimura Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Samurai des alten Japan mit Bogen und Pfeilen bewaffnet Samurai des alten Japan: Tokugawa Iyeyasu nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Tenkeisei, Gott der himmlischen Bestrafung Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Tomoe, eine mutige Kriegerin Japans während der Genji- und Heishi-Perioden Yorimitsu tötet Tsuchigumo (Dämonen-Spinne) (Detail) Schlacht am Shizugatake-Pass 1583 Samurai des alten Japan führen gewöhnliche Soldaten in Kettenhemden mit Stangenwaffen 60 Provinzen Japans: Ishikawa Goemon Samurai, Schwert, Regenschirm (Teil eines Triptychons)
Mehr Werke von School Japanese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Japanese

Muster für ein Kimonodesign: Hütten mit Flüssen und Kirschblüten, ca. 1900 Ichimura Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Samurai des alten Japan mit Bogen und Pfeilen bewaffnet Samurai des alten Japan: Tokugawa Iyeyasu nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Tenkeisei, Gott der himmlischen Bestrafung Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Tomoe, eine mutige Kriegerin Japans während der Genji- und Heishi-Perioden Yorimitsu tötet Tsuchigumo (Dämonen-Spinne) (Detail) Schlacht am Shizugatake-Pass 1583 Samurai des alten Japan führen gewöhnliche Soldaten in Kettenhemden mit Stangenwaffen 60 Provinzen Japans: Ishikawa Goemon Samurai, Schwert, Regenschirm (Teil eines Triptychons)
Mehr Werke von School Japanese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sternennacht, Juni 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Haupt und Nebenwege Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Sternennacht über der Rhone, 1888 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Fischmagie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Gänse, 1874 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sternennacht, Juni 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Haupt und Nebenwege Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Sternennacht über der Rhone, 1888 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Fischmagie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Gänse, 1874 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch