support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tonkinisches Plakat, das die Fesselballons der französischen Armee im Jahr 1884 darstellt von School Vietnamese

Tonkinisches Plakat, das die Fesselballons der französischen Armee im Jahr 1884 darstellt

(Tonkinese poster depicting the captive balloons of the French army in 1884.)


School Vietnamese

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 966030

Nicht klassifizierte Künstler

Tonkinisches Plakat, das die Fesselballons der französischen Armee im Jahr 1884 darstellt von School Vietnamese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Memorie Turchesche, die zeigt, wie die Venezianer und ihre Verbündeten die Festung auf Limnos von den Osmanischen Türken zurückerobern Französische Fesselballons bei der Eroberung von Hong Hoa in Tonkin, August 1884. Heiji-Rebellion, Japan, 1159 Rückeroberung von Bac Ninh durch die Chinesen während des Französisch-Chinesischen Krieges von 1885, 1885-89 Eroberung der chinesischen Stadt Tientsin Tianjin, Boxeraufstand, 14. Juli 1900 Die Entführung des Kaisers Go Shirakawa durch Fujiwara Nobuyori im Jahr 1159, ca. 1200 Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Der Traum des Erfinders - in „The Bayonet“ vom 25.10.1917. Episode der kaiserlichen Kämpfe in Japan (1308-1368). Miniatur der Tosa-Schule (17. Jahrhundert) mit Goldblättern und Perlmutt von Austern. Privatsammlung Rolle der Schlacht von Dannoura, wo der Heike-Clan gegen den Genji-Clan kämpft, 2005 Seeschlacht bei den Dagu- oder Taku-Forts, Zweiter Opiumkrieg, 1859 Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon mit dem Titel Eiroku yonnen kugatsu yokka Kawanakajima kassen ni Yamamoto Kansuke nyūdō no uchijini no zu Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Hodogaya, 1865 Schlacht zwischen den Hebräern und den Philistern, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.119r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Schlacht von Son Tay während des Französisch-Chinesischen Krieges von 1885, 1885-99 Liou vertreibt die Franzosen bei Bach Ninh während des Französisch-Chinesischen Krieges von 1885, 1885-89 Allegorie der alten chinesischen Hymne: Der Kaiser in einer Sänfte, um 1900 Die Eroberung von Algier durch die Franzosen am 4. Juli 1830 Die Truppen werden von der Menge bei ihrer Abreise aus Tokio bejubelt Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Suleiman I. dem Prächtigen (1520-1566) und seiner Armee beim Angriff auf eine befestigte Stadt. Miniatur aus Belagerung einer christlichen Festung, Detail der Artillerie, Illustration aus Bild des heftigen Angriffs der japanischen Truppen bei Pjöngjang Nichigun Heijō daishingeki no zu (Titel auf Objekt) Oh, du Deutscher!... Plakat, 1914 Abfahrt des Satire-Flugschiffs auf der von Jean-Pierre Blanchard (1753-1809) erdachten Flugmaschine: Esel, Affen und Blinde betrachten die seltsame Maschine mit sechs Flügeln und einem Ruder. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Memorie Turchesche, die zeigt, wie die Venezianer und ihre Verbündeten die Festung auf Limnos von den Osmanischen Türken zurückerobern Französische Fesselballons bei der Eroberung von Hong Hoa in Tonkin, August 1884. Heiji-Rebellion, Japan, 1159 Rückeroberung von Bac Ninh durch die Chinesen während des Französisch-Chinesischen Krieges von 1885, 1885-89 Eroberung der chinesischen Stadt Tientsin Tianjin, Boxeraufstand, 14. Juli 1900 Die Entführung des Kaisers Go Shirakawa durch Fujiwara Nobuyori im Jahr 1159, ca. 1200 Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Der Traum des Erfinders - in „The Bayonet“ vom 25.10.1917. Episode der kaiserlichen Kämpfe in Japan (1308-1368). Miniatur der Tosa-Schule (17. Jahrhundert) mit Goldblättern und Perlmutt von Austern. Privatsammlung Rolle der Schlacht von Dannoura, wo der Heike-Clan gegen den Genji-Clan kämpft, 2005 Seeschlacht bei den Dagu- oder Taku-Forts, Zweiter Opiumkrieg, 1859 Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon mit dem Titel Eiroku yonnen kugatsu yokka Kawanakajima kassen ni Yamamoto Kansuke nyūdō no uchijini no zu Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Hodogaya, 1865 Schlacht zwischen den Hebräern und den Philistern, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.119r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Schlacht von Son Tay während des Französisch-Chinesischen Krieges von 1885, 1885-99 Liou vertreibt die Franzosen bei Bach Ninh während des Französisch-Chinesischen Krieges von 1885, 1885-89 Allegorie der alten chinesischen Hymne: Der Kaiser in einer Sänfte, um 1900 Die Eroberung von Algier durch die Franzosen am 4. Juli 1830 Die Truppen werden von der Menge bei ihrer Abreise aus Tokio bejubelt Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Suleiman I. dem Prächtigen (1520-1566) und seiner Armee beim Angriff auf eine befestigte Stadt. Miniatur aus Belagerung einer christlichen Festung, Detail der Artillerie, Illustration aus Bild des heftigen Angriffs der japanischen Truppen bei Pjöngjang Nichigun Heijō daishingeki no zu (Titel auf Objekt) Oh, du Deutscher!... Plakat, 1914 Abfahrt des Satire-Flugschiffs auf der von Jean-Pierre Blanchard (1753-1809) erdachten Flugmaschine: Esel, Affen und Blinde betrachten die seltsame Maschine mit sechs Flügeln und einem Ruder. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Vietnamese

Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Trommel, Dong Son Stil, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Dolch, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Fünfundzwanzig Hoi An Hort blau-weiße Krüge, späte 15. bis frühe 16. Jahrhundert Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Zivilisation Dong Son: Bronzedolch. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam Zivilisation Dong Son: Bronzelampenhalter. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam König Hang Trong, landwirtschaftliches Genie, 70x35 Papier, Hanoi Museum der Schönen Künste. Eine unaufgezeichnete Annamese Blau-Weiß-Kanne in Form eines knienden Dieners Trommel, Dong Son Stil, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Karten, die während der Reise einer vietnamesischen Botschaft nach China erstellt wurden Langes geripptes Armband
Mehr Werke von School Vietnamese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Vietnamese

Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Trommel, Dong Son Stil, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Dolch, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Fünfundzwanzig Hoi An Hort blau-weiße Krüge, späte 15. bis frühe 16. Jahrhundert Spiegel, Dongson-Kultur ca. 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Vietnam Zivilisation Dong Son: Bronzedolch. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam Zivilisation Dong Son: Bronzelampenhalter. 300 v. Chr.-200 n. Chr. Aus Vietnam König Hang Trong, landwirtschaftliches Genie, 70x35 Papier, Hanoi Museum der Schönen Künste. Eine unaufgezeichnete Annamese Blau-Weiß-Kanne in Form eines knienden Dieners Trommel, Dong Son Stil, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Karten, die während der Reise einer vietnamesischen Botschaft nach China erstellt wurden Langes geripptes Armband
Mehr Werke von School Vietnamese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sünde Der einsame Baum Die Mädchen Shinshū Suwa-ko Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Quai du Louvre Kleine Eule Blick auf Florenz, 1837 Mori (Wald) Allee in Overveen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Genesende Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sünde Der einsame Baum Die Mädchen Shinshū Suwa-ko Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Quai du Louvre Kleine Eule Blick auf Florenz, 1837 Mori (Wald) Allee in Overveen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Genesende Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch