support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die demütige Petition von Jock of Braid Scotland, 1648 von Scottish School

Die demütige Petition von Jock of Braid Scotland, 1648

(The Humble Petition of Jock of Braid Scotland, 1648 )


Scottish School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1648  ·  engraving  ·  Bild ID: 440047

Kulturkreise

Die demütige Petition von Jock of Braid Scotland, 1648 von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · religion · bibel · presbyterianer · bürgerkrieg · soldat · 17.jh. · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Schotte bittet Karl I. (1600-49) Prinz Cem, Thronprätendent des Osmanischen Reiches, wird an Karl VIII., König von Frankreich, übergeben, aus Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin befreit die Prinzen in Le Havre, Holzschnitt Bauern bei der Abgabe ihrer Steuern an die Grundherren, 1479 Illustration für The Roxburghe Ballads (Holzschnitt) Der Proktor und Parator, Titelblatt einer Abhandlung über die Missbräuche und Exorbitanzen der geistlichen Gerichte, 1641 Jetzt, jetzt schaut, wie die heiligen Pilger reiten, Wolken sind ihre Wagen, Engel sind ihre Führer aus Der Pilgerreise von dieser Welt in die zukünftige Welt von John Bunyan Von dem törichten Beginn großer Bauten ohne ausreichende Vorsorge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Politische Flugschrift Mazarinade: Mazarin flieht aus Paris zu Pferd, mitten in der Nacht, begleitet von zwei Dienern mit Laternen. Holzschnitt 1651 Edmund Bonner, 1909 Heauton Timouroumenos, aus Die Komödien des Terenz, Nachdruck aus dem 19. Jahrhundert Eine kleine Geschichte von Robin Hood, gedruckt von Wynkyn de Worde Von Gier oder Verschwendung und Prodigalität, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Von der Verachtung und Verachtung der Armut, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Von Toren, die nicht aus dem Unglück und den Beispielen anderer lernen können, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Proktor und Parator, 1641 Heiliger Matthäus. Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Von törichten Kindern, die ihren Vater und ihre Mutter nicht verehren, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Illustration für The Roxburghe Ballads Andria, aus Die Komödie des Terenz, Nachdruck aus dem 19. Jahrhundert Figuren von Soldaten, die Schwerter gegen Kinder schwingen Frontispiz-Illustration aus Monsieur de Pourceaugnac von Moliere, ca. 1669 Tyrconnel bewaffnet die Papisten in Irland, antikatholische Spielkarte zur Erinnerung an die Glorreiche Revolution von 1688 Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin wird von der Justiz und der Fronde verbannt und verlässt den König (Louis XIII). Holzschnitt von 1651. Ghetto-Feste Die Geschichte der zwei Kinder im Wald, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Illustration für The Roxburghe Ballads
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Schotte bittet Karl I. (1600-49) Prinz Cem, Thronprätendent des Osmanischen Reiches, wird an Karl VIII., König von Frankreich, übergeben, aus Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin befreit die Prinzen in Le Havre, Holzschnitt Bauern bei der Abgabe ihrer Steuern an die Grundherren, 1479 Illustration für The Roxburghe Ballads (Holzschnitt) Der Proktor und Parator, Titelblatt einer Abhandlung über die Missbräuche und Exorbitanzen der geistlichen Gerichte, 1641 Jetzt, jetzt schaut, wie die heiligen Pilger reiten, Wolken sind ihre Wagen, Engel sind ihre Führer aus Der Pilgerreise von dieser Welt in die zukünftige Welt von John Bunyan Von dem törichten Beginn großer Bauten ohne ausreichende Vorsorge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Politische Flugschrift Mazarinade: Mazarin flieht aus Paris zu Pferd, mitten in der Nacht, begleitet von zwei Dienern mit Laternen. Holzschnitt 1651 Edmund Bonner, 1909 Heauton Timouroumenos, aus Die Komödien des Terenz, Nachdruck aus dem 19. Jahrhundert Eine kleine Geschichte von Robin Hood, gedruckt von Wynkyn de Worde Von Gier oder Verschwendung und Prodigalität, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Geizige, Gravur aus Molières Werk, Pseudonym von Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673) - Szene aus dem Stück L Von der Verachtung und Verachtung der Armut, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Von Toren, die nicht aus dem Unglück und den Beispielen anderer lernen können, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Der Proktor und Parator, 1641 Heiliger Matthäus. Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Von törichten Kindern, die ihren Vater und ihre Mutter nicht verehren, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Illustration für The Roxburghe Ballads Andria, aus Die Komödie des Terenz, Nachdruck aus dem 19. Jahrhundert Figuren von Soldaten, die Schwerter gegen Kinder schwingen Frontispiz-Illustration aus Monsieur de Pourceaugnac von Moliere, ca. 1669 Tyrconnel bewaffnet die Papisten in Irland, antikatholische Spielkarte zur Erinnerung an die Glorreiche Revolution von 1688 Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin wird von der Justiz und der Fronde verbannt und verlässt den König (Louis XIII). Holzschnitt von 1651. Ghetto-Feste Die Geschichte der zwei Kinder im Wald, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Illustration für The Roxburghe Ballads
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Jakob IV. von Schottland (1473-1513) John Lesley, Bischof von Ross
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Jakob IV. von Schottland (1473-1513) John Lesley, Bischof von Ross
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Agnus Dei, ca. 1635-40 Eichbäumchen Die Bergmäher I. Fassung Nach dem Bad Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Garten der Lüste Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Schrei Himmelsstudie Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Agnus Dei, ca. 1635-40 Eichbäumchen Die Bergmäher I. Fassung Nach dem Bad Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Garten der Lüste Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Schrei Himmelsstudie Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch