support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fol 275 verso 276 recto, aus The Catechisme, 1552 von Scottish School

Fol 275 verso 276 recto, aus The Catechisme, 1552

(Fol 275 verso 276 recto, from The Catechisme, 1552 )


Scottish School

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1552  ·  engraving  ·  Bild ID: 657655

Kulturkreise

Fol 275 verso 276 recto, aus The Catechisme, 1552 von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christlich · buch · katechese · initiale · historisierte initiale · handschrift · katholisch · text · seiten · schrift · illustrationen · illustration · st andrews · The University of St. Andrews, Scotland, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol 207 verso, aus The Catechisme, 1552 Der Fuchs und die Trauben, aus einer illustrierten Übersetzung von Äsops Fabeln von William Caxton (ca. 1422-91) 1434 Das Buch zu Distillieren Seite aus Cent Nouvelles Nouvelles, ca. 1461-62 Rerum Scoticarum Historia, von George Buchanan Von überheblichem Stolz, aus This Present boke named The shyp of folys, von Sebastian Brandt, gedruckt von Richard Pynson Komödien des Terenz von Jean de Roigny, 1552 Komödien von Terenz von Jean de Roigny, 1552 Breviarium Romanum, 1628 Seite C5v-C6r, aus De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco (fl.1230) Das Vaterunser, das unser Herr Jesus Christus gemacht hat Cosmographia, Fol 346-347, 1544 Zwei Seiten aus Orbis Sensualium Pictus von Comenius, 1659 Gebrauch von Sarum, 1526 Die Königin der Fische - Mädchen angelt Aale (Holzstich) Andächtige Passagen mit ornamentalen Rändern aus Andächtig Zeitglöcklein des Lebens und Leidens Christi, Platte 17 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts Seiten aus The ground-work, or foundation laid, (or so intended) for the framing of a new perfect language: and an universal or commonwriting von Francis Lodowyck, veröffentlicht in London, 1652 Seiten aus The ground-work, or foundation laid, (or so intended) for the framing of a new perfect language: and an universal or commonwriting von Francis Lodowyck, veröffentlicht in London, 1652 Fol 31 recto, Fasciculus Temporum Livre du Roi Modus et de la Reine Ratio Artikel 106, 107, 108 der Verordnung von Villers-Cotterets, 1539 St. Augustinus von Hippo Fol 74 verso 75 recto, Rerum Scoticarum Historia von George Buchanan Le Bon Mesnager von Crescentiis, Paris Seite aus Emblem 152, In Vitam Humanum, aus Andrea Alciatos Emblemata, Padua, Petro Paulo Tozzi Seite aus Cent Nouvelles Nouvelles, c.1461-62 Fol 58 verso 59 recto, Fasciculus Temporum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol 207 verso, aus The Catechisme, 1552 Der Fuchs und die Trauben, aus einer illustrierten Übersetzung von Äsops Fabeln von William Caxton (ca. 1422-91) 1434 Das Buch zu Distillieren Seite aus Cent Nouvelles Nouvelles, ca. 1461-62 Rerum Scoticarum Historia, von George Buchanan Von überheblichem Stolz, aus This Present boke named The shyp of folys, von Sebastian Brandt, gedruckt von Richard Pynson Komödien des Terenz von Jean de Roigny, 1552 Komödien von Terenz von Jean de Roigny, 1552 Breviarium Romanum, 1628 Seite C5v-C6r, aus De Sphaera Mundi von Joannes de Sacro Bosco (fl.1230) Das Vaterunser, das unser Herr Jesus Christus gemacht hat Cosmographia, Fol 346-347, 1544 Zwei Seiten aus Orbis Sensualium Pictus von Comenius, 1659 Gebrauch von Sarum, 1526 Die Königin der Fische - Mädchen angelt Aale (Holzstich) Andächtige Passagen mit ornamentalen Rändern aus Andächtig Zeitglöcklein des Lebens und Leidens Christi, Platte 17 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts Seiten aus The ground-work, or foundation laid, (or so intended) for the framing of a new perfect language: and an universal or commonwriting von Francis Lodowyck, veröffentlicht in London, 1652 Seiten aus The ground-work, or foundation laid, (or so intended) for the framing of a new perfect language: and an universal or commonwriting von Francis Lodowyck, veröffentlicht in London, 1652 Fol 31 recto, Fasciculus Temporum Livre du Roi Modus et de la Reine Ratio Artikel 106, 107, 108 der Verordnung von Villers-Cotterets, 1539 St. Augustinus von Hippo Fol 74 verso 75 recto, Rerum Scoticarum Historia von George Buchanan Le Bon Mesnager von Crescentiis, Paris Seite aus Emblem 152, In Vitam Humanum, aus Andrea Alciatos Emblemata, Padua, Petro Paulo Tozzi Seite aus Cent Nouvelles Nouvelles, c.1461-62 Fol 58 verso 59 recto, Fasciculus Temporum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Jakob IV. von Schottland (1473-1513) John Lesley, Bischof von Ross
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Jakob IV. von Schottland (1473-1513) John Lesley, Bischof von Ross
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Armer kleiner Bär!, 1912 Betende Hände Mädchen mit dem Perlenohrring Wiesen bei Greifswald Einige Neujahrsbräuche in Galloway Cotopaxi Der Garten der Lüste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Quai du Louvre Der Kaktusfreund Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht eines Hafens Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Armer kleiner Bär!, 1912 Betende Hände Mädchen mit dem Perlenohrring Wiesen bei Greifswald Einige Neujahrsbräuche in Galloway Cotopaxi Der Garten der Lüste Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischmagie Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Quai du Louvre Der Kaktusfreund Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch