support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen die Königliche Akademie der Wissenschaften, nach 1665 von Sebastien I Le Clerc

Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen die Königliche Akademie der Wissenschaften, nach 1665

(Louis XIV (1638-1715) and his Entourage visiting the Royal Academy of Sciences, after 1665 )


Sebastien I Le Clerc

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 90776

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen die Königliche Akademie der Wissenschaften, nach 1665 von Sebastien I Le Clerc. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jardin des plantes · männlich · porträt · gruppe · makler · gericht · französischer könig · sonnenkönig · bourbonen-dynastie · interieur · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XIV. besucht die Baustelle, im Hintergrund das noch im Bau befindliche Pariser Observatorium Gründung des Observatoriums in Paris Papst Pius VI empfängt zwei Töchter von Ludwig XV (Madame Marie Adelaide und Madame Marie Therese Victoire de France) 1791 - Gravur Der Plan für die Börse wird Chr. 4. im Audienzsaal auf Rosenborg vorgelegt Der Schulmeister Agrippa unterrichtet seine Schüler in Mathematik Gilde des Heiligen Lukas in Dordrecht, 1736 Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Illustration in „Essay sur l Abendessen von Ludwig XIV. (1638-1715) im Hotel de Ville, 30. Januar 1687, aus dem Kalender des Jahres 1688 Odysseus bittet Alkinoos um die notwendige Hilfe, um in seine Heimat zurückzukehren. Illustration für Buch VII der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Alfred der Große sammelt Gesetze, 1773 Ein Hofball, ca. 1630 Dufay-Experiment. Charles François Du Fay (1698 - 1739), französischer Chemiker und Physiker. Gravur aus dem Wissenschaftsalbum, Frankreich, 19. Jahrhundert. Ludwig XIII. (1601-43) zurück von der Belagerung von La Rochelle, beglückwünscht vom Prevot des Marchands Allegorie eines Designstudios, graviert von Nicolas Dorigny Das Ladenschild von Gersaint, graviert von Pierre Aveline (ca. 1656-1722) ca. 1720 Common Council Chamber, Guildhall, City of London, 1886 Ein Abend in der Pariser Sternwarte, 10. April König Alfred der Große, bildet ein Gesetzbuch und teilt das Königreich in Grafschaften, ca. 1787 Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Frontispiz zu Das Konzert Musikalische Gesellschaft von Friedrich, Prinz von Wales Prinz Joseph Französische Revolution: Abschaffung der Privilegien in der Nationalversammlung 1789 (Gravur) Der Schulmeister, ca. 1635-38
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XIV. besucht die Baustelle, im Hintergrund das noch im Bau befindliche Pariser Observatorium Gründung des Observatoriums in Paris Papst Pius VI empfängt zwei Töchter von Ludwig XV (Madame Marie Adelaide und Madame Marie Therese Victoire de France) 1791 - Gravur Der Plan für die Börse wird Chr. 4. im Audienzsaal auf Rosenborg vorgelegt Der Schulmeister Agrippa unterrichtet seine Schüler in Mathematik Gilde des Heiligen Lukas in Dordrecht, 1736 Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Illustration in „Essay sur l Abendessen von Ludwig XIV. (1638-1715) im Hotel de Ville, 30. Januar 1687, aus dem Kalender des Jahres 1688 Odysseus bittet Alkinoos um die notwendige Hilfe, um in seine Heimat zurückzukehren. Illustration für Buch VII der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Alfred der Große sammelt Gesetze, 1773 Ein Hofball, ca. 1630 Dufay-Experiment. Charles François Du Fay (1698 - 1739), französischer Chemiker und Physiker. Gravur aus dem Wissenschaftsalbum, Frankreich, 19. Jahrhundert. Ludwig XIII. (1601-43) zurück von der Belagerung von La Rochelle, beglückwünscht vom Prevot des Marchands Allegorie eines Designstudios, graviert von Nicolas Dorigny Das Ladenschild von Gersaint, graviert von Pierre Aveline (ca. 1656-1722) ca. 1720 Common Council Chamber, Guildhall, City of London, 1886 Ein Abend in der Pariser Sternwarte, 10. April König Alfred der Große, bildet ein Gesetzbuch und teilt das Königreich in Grafschaften, ca. 1787 Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris Frontispiz zu Das Konzert Musikalische Gesellschaft von Friedrich, Prinz von Wales Prinz Joseph Französische Revolution: Abschaffung der Privilegien in der Nationalversammlung 1789 (Gravur) Der Schulmeister, ca. 1635-38
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sebastien I Le Clerc

Die Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen die Königliche Akademie der Wissenschaften, nach 1665 Wilde besuchen die Franzosen, aus Die Anatomie-Lektion, (Dissektion im Jardin des Plantes) aus Die Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste Titelseite von Bau des Haupteingangs des Louvre, Paris Physikkabinett, 1687 Eine Geometriestudie, nach Sebastien Le Clerc Illustration eines Männerkostüms Männliche Kostümillustration Das Menuett Die Belagerung von Oudenaarde Projekt von Mai des Gobelins permanent (recto)
Mehr Werke von Sebastien I Le Clerc anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sebastien I Le Clerc

Die Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Gefolge besuchen die Königliche Akademie der Wissenschaften, nach 1665 Wilde besuchen die Franzosen, aus Die Anatomie-Lektion, (Dissektion im Jardin des Plantes) aus Die Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste Titelseite von Bau des Haupteingangs des Louvre, Paris Physikkabinett, 1687 Eine Geometriestudie, nach Sebastien Le Clerc Illustration eines Männerkostüms Männliche Kostümillustration Das Menuett Die Belagerung von Oudenaarde Projekt von Mai des Gobelins permanent (recto)
Mehr Werke von Sebastien I Le Clerc anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Sonne Erlöser. Aus der Deisus-Reihe An Bord eines Segelschiffs Der Bücherwurm Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Genesende Eisenwalzwerk Der Greifswalder Markt Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Sonne Erlöser. Aus der Deisus-Reihe An Bord eines Segelschiffs Der Bücherwurm Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Genesende Eisenwalzwerk Der Greifswalder Markt Steigender Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch