support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Begräbnis von Gioacchino Rossini. Die Weihe in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, 1868 von Smeeton and Cie . Cosson

Das Begräbnis von Gioacchino Rossini. Die Weihe in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, 1868

(The funeral of Gioacchino Rossini. The consecration in the Church of the Holy Trinity, 1868. )


Smeeton and Cie . Cosson

€ 121.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1199036

Nicht klassifizierte Künstler

Das Begräbnis von Gioacchino Rossini. Die Weihe in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, 1868 von Smeeton and Cie . Cosson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · sorge · begräbnis · transience · woodcut · woodcut · book design · private collection · funeral ceremony · gioachino rossini · rossini · book design · gioacchino rossini · cosson · smeeton cie · cosson · smeeton cie · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Ferdinand I. Installation des Prinzen von Wales in Edinburgh als Patron der schottischen Freimaurer (Stich) Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Die Kapelle des Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Die Eröffnung des ungarischen Landtags in Buda am 6. April 1861 durch Graf Georg Apponyi Pilger am Schrein von St. Edmund von Canterbury in der Abteikirche von Pontigny (Gravur) Beerdigung Seiner Gnaden des Herzogs von Northumberland, die Zeremonie im Gewölbe der St. Nicholas Kapelle, Westminster Abbey Jüdische Synagoge, Great St Helens, aus Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Krönung von S.M. König Wilhelm III in der Nieuwe Kerk, Amsterdam, 13. Mai 1849 Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Die Beerdigung von Lord Palmerston, der Klerus empfängt den Leichnam an der Westtür der Westminster Abbey (Gravur) Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Risorgimento - Feier des Te Deum im Mailänder Dom in Anwesenheit der Könige von Italien und Frankreich Der Besuch der Königin in der City of London, der königliche Thron in der Guildhall Ihre Majestät prorogiert das Parlament - House of Lords Mitternachtsmesse in der Madeleine, Paris Prinz Arthur weiht das Albert-Gedenkfenster in der Guildhall ein Der verstorbene Kaiser liegt im Staat in der Kirche von St. Peter und St. Paul Eröffnung der Melbourne-Ausstellung, der Gouverneur von Victoria, Sir H. B. Loch, erklärt die Ausstellung im Namen der Königin für eröffnet Skizzen in Spanien, der Erzbischof von Granada verurteilt die Republik Einweihung des Mausoleums des verstorbenen Kaisers Friedrich in Potsdam 23. April 1789, König Georg III. besucht St. Paul nach seiner Genesung (Stich) Beerdigung von Lord Napier von Magdala (Gravur) Eröffnung der neuen Halle und Bibliothek des Keble College, Oxford Kaiser von Österreich Franz Joseph I. Jährliches Festival der Charity Children in der St. Pauls Kathedrale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Ferdinand I. Installation des Prinzen von Wales in Edinburgh als Patron der schottischen Freimaurer (Stich) Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Die Kapelle des Toulon-Bagne im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895). Private Sammlung. Beerdigung des Grafen von Cavour, Turin, 7. Juni 1861: Innenansicht der Kirche der Madonna der Engel während der Zeremonie. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 219 vom 22. Juni 1861. Die Eröffnung des ungarischen Landtags in Buda am 6. April 1861 durch Graf Georg Apponyi Pilger am Schrein von St. Edmund von Canterbury in der Abteikirche von Pontigny (Gravur) Beerdigung Seiner Gnaden des Herzogs von Northumberland, die Zeremonie im Gewölbe der St. Nicholas Kapelle, Westminster Abbey Jüdische Synagoge, Great St Helens, aus Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Krönung von S.M. König Wilhelm III in der Nieuwe Kerk, Amsterdam, 13. Mai 1849 Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Die Beerdigung von Lord Palmerston, der Klerus empfängt den Leichnam an der Westtür der Westminster Abbey (Gravur) Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Risorgimento - Feier des Te Deum im Mailänder Dom in Anwesenheit der Könige von Italien und Frankreich Der Besuch der Königin in der City of London, der königliche Thron in der Guildhall Ihre Majestät prorogiert das Parlament - House of Lords Mitternachtsmesse in der Madeleine, Paris Prinz Arthur weiht das Albert-Gedenkfenster in der Guildhall ein Der verstorbene Kaiser liegt im Staat in der Kirche von St. Peter und St. Paul Eröffnung der Melbourne-Ausstellung, der Gouverneur von Victoria, Sir H. B. Loch, erklärt die Ausstellung im Namen der Königin für eröffnet Skizzen in Spanien, der Erzbischof von Granada verurteilt die Republik Einweihung des Mausoleums des verstorbenen Kaisers Friedrich in Potsdam 23. April 1789, König Georg III. besucht St. Paul nach seiner Genesung (Stich) Beerdigung von Lord Napier von Magdala (Gravur) Eröffnung der neuen Halle und Bibliothek des Keble College, Oxford Kaiser von Österreich Franz Joseph I. Jährliches Festival der Charity Children in der St. Pauls Kathedrale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Ansicht von Delft Der Apfelbaum Winter, 1573 Die Faulheit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Drache unter den Wolken, 1849 Gemütliche Ecke Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Elster Blühender Garten im Frühling Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Ansicht von Delft Der Apfelbaum Winter, 1573 Die Faulheit Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Drache unter den Wolken, 1849 Gemütliche Ecke Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Elster Blühender Garten im Frühling Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch