support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Faksimile einer Seite eines historischen Florentiner Kodex, der eine Mutter zeigt, die Vorhersagen über ihren Sohn hört, geboren am 10. Kaninchen von Spanish Colonial

Faksimile einer Seite eines historischen Florentiner Kodex, der eine Mutter zeigt, die Vorhersagen über ihren Sohn hört, geboren am 10. Kaninchen

(Facsimile of a page of an historical Florentine codex depicting a mother listening predictions about her son, born on 10 Rabbit (colour lithograph))


Spanish Colonial

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 197762

Nicht klassifizierte Künstler

Faksimile einer Seite eines historischen Florentiner Kodex, der eine Mutter zeigt, die Vorhersagen über ihren Sohn hört, geboren am 10. Kaninchen von Spanish Colonial. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monat · frau · mann · zeichnung · zahl · zahlen · azteke · präkolumbianer · präkolumbianer · mesoamerikaner · mexikaner · nacheroberung · nach 1521 · spanische kolonisation · vorhersage · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschenopfer und Kannibalismus der Azteken. Manuskript von Bernardino Sahagun Die Vermehrung der Israeliten in Ägypten. Der Codex Choumach Bilder-Pentateuch von Moses dal C Minchiate (Tarot) Spielkarte Codex der Eroberung Mexikos: Mais pflücken Codex der Eroberung Mexikos: Mumifizierung eines Körpers XVIIII Le Soleil, französische Tarotkarte der Sonne, 19. Jahrhundert Zwei Kinder streicheln ein Lamm Der schreckliche Eber. Chinesisches Märchen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Ms Palat. 218-220 Buch IX Aztekische Männer spielen Patoli, aus dem Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Tarotkarte des Gaukler oder Scharlatan, Pariser Tarot, 1500 Ms Palat. 218-220 Buch IX Aztekische Federhandwerker bei der Arbeit, aus dem Lemuel Gulliver auf dem Tisch der Familie Glumdalclitch, im Land der Riesen von Brobdingnag. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Illustration des Märchens „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. V Vendanges - „Alphabet des Bauernhofs“ Ende des 19. Jahrhunderts (Gravur) Frau bei der Geburt - in „Die Lieben von Frene und Galeran erzählt nach Jean Renard, Ende des 12. Jahrhunderts, adaptiert von André Mary“, illustriert mit Holzschnitten von Louis Bouquet, ed. Jonquières, Paris Indische Hirten kümmern sich um Kühe, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón" Darstellungen von Dämonen und Lamien aus dem Dämonologie-Handel „De lamiis et phitonicis mulieribus“ (Von Hexen und Wahrsagerinnen) von Ulrich Molitor, herausgegeben von Johan Pruss (aktiv um 1488-1493). 1499. Paris. Dekorative Künste Ms Palat. 218-220 Ein aztekisches Fest, aus dem Florentiner Kodex von Bernardino de Sahagun, ca. 1540-85 Darstellung der Armut, barfuß und in Lumpen gekleidet, sie sitzt auf Stroh. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Inka opfert Lama an Idole (Gravur) Inka-Reich: Inkas beim Bau von Speichern, öffentlichen und religiösen Gebäuden, Tuschzeichnung aus dem Manuskript Kater macht dem König ein Geschenk Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Sechstes: Lazarus beschreibt, was er in der Hölle gesehen hat - ein Tal mit einem stechenden Fluss, der mit Blasen überläuft, wo die Gefräßigen Kröten und andere giftige Kreaturen fressen Peruanische Bauern - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschenopfer und Kannibalismus der Azteken. Manuskript von Bernardino Sahagun Die Vermehrung der Israeliten in Ägypten. Der Codex Choumach Bilder-Pentateuch von Moses dal C Minchiate (Tarot) Spielkarte Codex der Eroberung Mexikos: Mais pflücken Codex der Eroberung Mexikos: Mumifizierung eines Körpers XVIIII Le Soleil, französische Tarotkarte der Sonne, 19. Jahrhundert Zwei Kinder streicheln ein Lamm Der schreckliche Eber. Chinesisches Märchen. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Ms Palat. 218-220 Buch IX Aztekische Männer spielen Patoli, aus dem Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzgravur von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Illustration für „Riquet mit der Locke“, Märchen von Charles Perrault (1628-1703), französischer Schriftsteller. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts. Tarotkarte des Gaukler oder Scharlatan, Pariser Tarot, 1500 Ms Palat. 218-220 Buch IX Aztekische Federhandwerker bei der Arbeit, aus dem Lemuel Gulliver auf dem Tisch der Familie Glumdalclitch, im Land der Riesen von Brobdingnag. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Illustration von Lorenz Frolich (1820-1908) für das Volkslied „Der gute König Dagobert“. Ausgabe J. Hetzel. Um 1880 Illustration des Märchens „Der kleine Däumling“ von Charles Perrault. Holzstich aus Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. V Vendanges - „Alphabet des Bauernhofs“ Ende des 19. Jahrhunderts (Gravur) Frau bei der Geburt - in „Die Lieben von Frene und Galeran erzählt nach Jean Renard, Ende des 12. Jahrhunderts, adaptiert von André Mary“, illustriert mit Holzschnitten von Louis Bouquet, ed. Jonquières, Paris Indische Hirten kümmern sich um Kühe, aus dem Buch "Trujillo del Peru" oder "Códice Martínez Compañón" Darstellungen von Dämonen und Lamien aus dem Dämonologie-Handel „De lamiis et phitonicis mulieribus“ (Von Hexen und Wahrsagerinnen) von Ulrich Molitor, herausgegeben von Johan Pruss (aktiv um 1488-1493). 1499. Paris. Dekorative Künste Ms Palat. 218-220 Ein aztekisches Fest, aus dem Florentiner Kodex von Bernardino de Sahagun, ca. 1540-85 Darstellung der Armut, barfuß und in Lumpen gekleidet, sie sitzt auf Stroh. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Inka opfert Lama an Idole (Gravur) Inka-Reich: Inkas beim Bau von Speichern, öffentlichen und religiösen Gebäuden, Tuschzeichnung aus dem Manuskript Kater macht dem König ein Geschenk Geschichte von Dr. Pulcinella (Polichinelle). Holzschnitt von Imaging Pellerin - Epinal, sp. Ende des 19. Jahrhunderts Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Sechstes: Lazarus beschreibt, was er in der Hölle gesehen hat - ein Tal mit einem stechenden Fluss, der mit Blasen überläuft, wo die Gefräßigen Kröten und andere giftige Kreaturen fressen Peruanische Bauern - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Vier Füchse Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Spielende Formen Der Wald der Kiefern Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Flucht vor der Kritik Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Blackman Street, Borough, London Kreise in einem Kreis, 1923 Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Vier Füchse Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Spielende Formen Der Wald der Kiefern Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Flucht vor der Kritik Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Blackman Street, Borough, London Kreise in einem Kreis, 1923 Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch