support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein aztekischer Händler verkauft Umhänge, aus dem Florentiner Kodex von Bernardino de Sahagun, ca. 1540-85 von Spanish School

Ein aztekischer Händler verkauft Umhänge, aus dem Florentiner Kodex von Bernardino de Sahagun, ca. 1540-85

(Ms Palat. 218-220 Book IX An Aztec merchant selling cloaks, from the Florentine Codex by Bernardino de Sahagun, c.1540-85)


Spanish School

€ 123.7
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 414441

Kulturkreise

Ein aztekischer Händler verkauft Umhänge, aus dem Florentiner Kodex von Bernardino de Sahagun, ca. 1540-85 von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoriert · kaufmann · umhang · eingeborener · handel · Biblioteca Medicea-Laurenziana, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Huipil, weibliches Kleidungsstück, das von der Adelsklasse getragen wird, mit bestickten Blusen, Buch VIII des Florentiner Kodex, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun. Aztekische Zivilisati Szenen aus dem Bauernleben, Weizenernte, Entkörnung auf Matte und Lagerung in Krügen, Text in Nahuatl, aus Faksimile des Manuskripts Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, auch bekannt als Florentiner Kodex, von Bernardino de Sahagun Frauen bereiten Festmahl vor, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana), Aztekische Zivilisation Folio 45 Seite aus dem Codex Mendoza mit Illustrationen des Tributs, den das Aztekenreich von eroberten Völkern erhielt, ca. 1541-42 Essbare Pflanzen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Ms Palat. 218-220 Buch IX Tiere des Aztekenkaisers, aus dem Im Namen dieses Fisches Aztekische Erziehung von Jungen links und Mädchen rechts Nationalmuseum für Anthropologie in Mexiko-Stadt. Aztekisches Tributbuch. New Modelbüch allen Nägerin u. Sydenstickern Titelblatt, 1r, 1556 Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Ce est ung tractat de la noble art de leguille ascavoir ouvraiges de spaigne... titl..., nach 1527 Aztekische Gesellschaft, Musiker, König und Händler, Text in Nahuatl, aus Faksimile des Manuskripts Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, auch bekannt als Florentiner Kodex, von Bernardino de Sahagun Federverarbeitung nach der spanischen Eroberung, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Satz von Verzierungen und Federkopfschmuck der Kaiser, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Essbare Pflanzen, rote Bohnen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Seite eines aztekischen Landregisters, ca. 1575 Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana), Aztekische Zivilisation Schneider; Serie über Berufe, Bild von Epinal aus dem 19. Jahrhundert Tafelgeschirr- und Schildproduktion, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun Abhandlung über Seidenkultur und -herstellung Abhandlung über Seidenkultur und -herstellung Goldverarbeitung nach der spanischen Eroberung, Seite aus dem Florentiner Kodex, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Drei verschiedene Listen von Lebensmitteln, beschrieben mit Ideogrammen, 1518 Tzapotlatena, Chalchiuhtlatonal, Cioapipitli und Tliltecuhtli, Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien Tafel 1: Jemez-Buch der Ehen: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Die dargestellte Konstellation ist die des Bouvier (oder Boots), die das Haar von Berenices mit der linken Hand hält. Seite eines Manuskripts des 18. Jahrhunderts basierend auf dem Originalmanuskript „Astronomica“ von Biasino da Parma (Blaise von Parma) (1 Abhandlung über Seidenkultur und -herstellung (Serie von dreizehn Zeichnungen, Nr. 1)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Huipil, weibliches Kleidungsstück, das von der Adelsklasse getragen wird, mit bestickten Blusen, Buch VIII des Florentiner Kodex, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun. Aztekische Zivilisati Szenen aus dem Bauernleben, Weizenernte, Entkörnung auf Matte und Lagerung in Krügen, Text in Nahuatl, aus Faksimile des Manuskripts Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, auch bekannt als Florentiner Kodex, von Bernardino de Sahagun Frauen bereiten Festmahl vor, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana), Aztekische Zivilisation Folio 45 Seite aus dem Codex Mendoza mit Illustrationen des Tributs, den das Aztekenreich von eroberten Völkern erhielt, ca. 1541-42 Essbare Pflanzen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Ms Palat. 218-220 Buch IX Tiere des Aztekenkaisers, aus dem Im Namen dieses Fisches Aztekische Erziehung von Jungen links und Mädchen rechts Nationalmuseum für Anthropologie in Mexiko-Stadt. Aztekisches Tributbuch. New Modelbüch allen Nägerin u. Sydenstickern Titelblatt, 1r, 1556 Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Ce est ung tractat de la noble art de leguille ascavoir ouvraiges de spaigne... titl..., nach 1527 Aztekische Gesellschaft, Musiker, König und Händler, Text in Nahuatl, aus Faksimile des Manuskripts Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, auch bekannt als Florentiner Kodex, von Bernardino de Sahagun Federverarbeitung nach der spanischen Eroberung, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Satz von Verzierungen und Federkopfschmuck der Kaiser, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Essbare Pflanzen, rote Bohnen, Seite aus Buch XI des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Seite eines aztekischen Landregisters, ca. 1575 Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana), Aztekische Zivilisation Schneider; Serie über Berufe, Bild von Epinal aus dem 19. Jahrhundert Tafelgeschirr- und Schildproduktion, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun Abhandlung über Seidenkultur und -herstellung Abhandlung über Seidenkultur und -herstellung Goldverarbeitung nach der spanischen Eroberung, Seite aus dem Florentiner Kodex, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Drei verschiedene Listen von Lebensmitteln, beschrieben mit Ideogrammen, 1518 Tzapotlatena, Chalchiuhtlatonal, Cioapipitli und Tliltecuhtli, Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien Tafel 1: Jemez-Buch der Ehen: Aus dem Portfolio "Spanische Kolonialdesigns von New Mexico" Die dargestellte Konstellation ist die des Bouvier (oder Boots), die das Haar von Berenices mit der linken Hand hält. Seite eines Manuskripts des 18. Jahrhunderts basierend auf dem Originalmanuskript „Astronomica“ von Biasino da Parma (Blaise von Parma) (1 Abhandlung über Seidenkultur und -herstellung (Serie von dreizehn Zeichnungen, Nr. 1)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Vertumnus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pariser Straße; Regentag Die Dame mit dem Hermelin Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Lebensbaum (Mittelteil) Die valencianischen Fischer Mehrere Kreise, 1926 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang über dem Meer Kubistische Lilien Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Vertumnus Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pariser Straße; Regentag Die Dame mit dem Hermelin Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Lebensbaum (Mittelteil) Die valencianischen Fischer Mehrere Kreise, 1926 Sternennacht über der Rhone, 1888 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Mondaufgang über dem Meer Kubistische Lilien Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch