support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Tomas Zumalacarregui (1788-1835), ein Militärmitglied der karlistischen Armee während des Ersten Krieges (1833-1840) (Lithographie) von Spanish School

Porträt von Tomas Zumalacarregui (1788-1835), ein Militärmitglied der karlistischen Armee während des Ersten Krieges (1833-1840) (Lithographie)

(Portrait of Tomas Zumalacarregui (1788-1835), a military member of the Carlist Army during the First War (1833-1840) (lithograph))


Spanish School

€ 110.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 977558

Kulturkreise

Porträt von Tomas Zumalacarregui (1788-1835), ein Militärmitglied der karlistischen Armee während des Ersten Krieges (1833-1840) (Lithographie) von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · pferd · pferde · tier · tierwelt · nutztier · vieh · farbe · farben · spanien · spanisch · gravur · bürgerkrieg · krieg · soldat · soldaten · militär · armee · truppen · streitkräfte · militäruniform · uniform · kleidung · kleidung · stoff · militär · carlist wars · Museo de San Telmo, San Sebastian, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Victor Emmanuel inspiziert die Truppen für den Krimkrieg Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. Humbert I. zu Pferd, König von Italien Napoleon bei Waterloo 1815 Der Graf von Paris: Philippe d Porträt von Napoleon III - Vertreter des Volkes, Präsident der Französischen Republik (Charles Louis Napoleon Bonaparte) (1808 - 1873) Porträt von Felix Gustave Saussier (1828-1905), französischer General. Illustration in „Le Pelerin“ vom 16. Januar Porträt von Marschall Ferdinand Foch auf Pferd Der Kaiser von Japan im Jahr 1904 Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Kampf von Oberst Harney bei Madelin in der Nähe von Veracruz Porträt von Friedrich II. von Preußen (1712-1786), bekannt als Friedrich der Große. Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt von General de Miribel (1831-93) General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) im Jahr 1892 nach Chartiers Aquarell. Alexander II., Zar von Russland, bei der Truppeninspektion, ca. 1855 Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Friedrich der Große 1712-1786 als Schlachtenkönig. - Gemälde von Camphausen, 1934 Erster Weltkrieg: „Reiterporträt von Ferdinand Foch (1851-1929), Marschall von Frankreich“ Hinter ihm, Douglas Haig, Armando Diaz und Maxime Weygang. Gemälde von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles 1930 Der Angriff der Leichten Brigade unter der Führung von Lord Cardigan, Illustration für Reiterporträt von Marschall Jozef (Joseph) Klemens Pilsudski (1867-1935) auf seinem Lieblingspferd Kasztanka Der Schlachtenkönig Gustav Adolf 1594-1632. Nach dem Gemälde von W. Camphausen, 1934 Napoleon im ersten Italienfeldzug, 1796 Unbekannter französischer Soldat zu Pferd Kaiser Wilhelm II von Deutschland Seine Kaiserliche Majestät: Der Kaiser von Japan, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Reiterporträt von Napoleon III. (1808-1873). Gemälde von Alfred De Dreux (1810-1860) Le Comte de Paris, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Der König von Äthiopien Menelik II (1844 - 1913). Illustration der italienischen Presse. Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) mit Führern, ca. 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Victor Emmanuel inspiziert die Truppen für den Krimkrieg Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe von Napoleon I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Gravur in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Sammlung Selva. Humbert I. zu Pferd, König von Italien Napoleon bei Waterloo 1815 Der Graf von Paris: Philippe d Porträt von Napoleon III - Vertreter des Volkes, Präsident der Französischen Republik (Charles Louis Napoleon Bonaparte) (1808 - 1873) Porträt von Felix Gustave Saussier (1828-1905), französischer General. Illustration in „Le Pelerin“ vom 16. Januar Porträt von Marschall Ferdinand Foch auf Pferd Der Kaiser von Japan im Jahr 1904 Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846-48), Kampf von Oberst Harney bei Madelin in der Nähe von Veracruz Porträt von Friedrich II. von Preußen (1712-1786), bekannt als Friedrich der Große. Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt von General de Miribel (1831-93) General Felix Gustave (Felix-Gustave) Saussier (1828-1905) im Jahr 1892 nach Chartiers Aquarell. Alexander II., Zar von Russland, bei der Truppeninspektion, ca. 1855 Alexander II. (1818-81) Zar von Russland Friedrich der Große 1712-1786 als Schlachtenkönig. - Gemälde von Camphausen, 1934 Erster Weltkrieg: „Reiterporträt von Ferdinand Foch (1851-1929), Marschall von Frankreich“ Hinter ihm, Douglas Haig, Armando Diaz und Maxime Weygang. Gemälde von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles 1930 Der Angriff der Leichten Brigade unter der Führung von Lord Cardigan, Illustration für Reiterporträt von Marschall Jozef (Joseph) Klemens Pilsudski (1867-1935) auf seinem Lieblingspferd Kasztanka Der Schlachtenkönig Gustav Adolf 1594-1632. Nach dem Gemälde von W. Camphausen, 1934 Napoleon im ersten Italienfeldzug, 1796 Unbekannter französischer Soldat zu Pferd Kaiser Wilhelm II von Deutschland Seine Kaiserliche Majestät: Der Kaiser von Japan, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Reiterporträt von Napoleon III. (1808-1873). Gemälde von Alfred De Dreux (1810-1860) Le Comte de Paris, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Der König von Äthiopien Menelik II (1844 - 1913). Illustration der italienischen Presse. Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) mit Führern, ca. 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Dame mit Fächer Krumau Fallendes Laub Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Schwertlilien K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Saturn verschlingt seinen Sohn Die Dame mit dem Hermelin Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch