support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht eines Empfangszimmers in einem feinen Haus, Damaskus, ca. 1880-1900 von Swiss Photographer

Innenansicht eines Empfangszimmers in einem feinen Haus, Damaskus, ca. 1880-1900

(Interior of a reception room in a fine house, Damascus, c.1880-1900 (photochrom))


Swiss Photographer

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photochrom  ·  Bild ID: 334210

Fotografie

Innenansicht eines Empfangszimmers in einem feinen Haus, Damaskus, ca. 1880-1900 von Swiss Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fotochrom · farbfotografie · foto · innenraum · empfangsraum · architektur · architektur · syrien · syrisch · damaskus · nahen osten · nahen osten · dekorativ · arabisch · streifen · gestreift · mosaik · mosaik · fliesen · gekachelt · stuhl · teppich · teppich · bogen · dekoriert · Palestine Exploration Fund, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfangsraum des deutschen Konsulats in Damaskus Damas. Innenansicht eines Hauses. Britischer Konsul Syrien, zwischen 1867 und 1899 Damaskus. Innenansicht eines Hauses. Englischer Konsul (Syrien) Innenraum des britischen Konsulats in Damaskus Ankleidezimmer, Franks Hall, Horton Kirby, Kent, 1894 Spielzimmer im assyrischen Stil, Illustration aus Empfangssaal des Kaid Der Empfangsraum eines Paschas, Damaskus, Syrien, 1905 Bordeyny-Moschee, Kairo Ein Badezimmer im maurischen Stil, Illustration aus Die arabische Halle im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, ca. 1850 Entwurf für einen Empfangsraum mit chinesischen Vasen, 1837 Entwurf für die Eingangshalle zu Wilhelma, 1837 Grab von Sultan Qalaoun in Kairo Salon von Maria de Padilla, Alcazar, Sevilla, Spanien, späte 19. Jahrhundert Innenräume des Winterpalastes, 1870 Harem in der Türkei - in „The historical costume“ von Racinet Innenraum eines türkischen Gebäudes, Illustration aus Die vollständige Kostümgeschichte von Auguste Racinet Blick auf das Innere des Sheik Jabarti Palastes Bühnenbild für das Theaterstück Zwei Brüder von M. Lermontov, 1915 Boudoir, aus einer Villa in Helsinki, entworfen von der Architekturpraxis Gesellius, Lindgren & Saarinen, aus "Documents d Herrenzimmer, entworfen von Gesellius, Lindgren und Sarrinen-Helsingfors, aus einer deutschen Veröffentlichung Türkisches Zimmer im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, Mitte des 19. Jahrhunderts Interieur des Winterpalastes. Die Nische des Arbeitszimmers von Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch, Mitte des 19. Jahrhunderts Innenansicht eines Harems in der Türkei, ca. 1880 Entwurf für den großen Empfangsraum, 1837 Türkische Tracht Kairo: Mandarah: Empfangsraum, Erdgeschoss, mit Pool und Brunnen, 19. Jahrhundert Die Arabische Halle, um 1880-1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfangsraum des deutschen Konsulats in Damaskus Damas. Innenansicht eines Hauses. Britischer Konsul Syrien, zwischen 1867 und 1899 Damaskus. Innenansicht eines Hauses. Englischer Konsul (Syrien) Innenraum des britischen Konsulats in Damaskus Ankleidezimmer, Franks Hall, Horton Kirby, Kent, 1894 Spielzimmer im assyrischen Stil, Illustration aus Empfangssaal des Kaid Der Empfangsraum eines Paschas, Damaskus, Syrien, 1905 Bordeyny-Moschee, Kairo Ein Badezimmer im maurischen Stil, Illustration aus Die arabische Halle im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, ca. 1850 Entwurf für einen Empfangsraum mit chinesischen Vasen, 1837 Entwurf für die Eingangshalle zu Wilhelma, 1837 Grab von Sultan Qalaoun in Kairo Salon von Maria de Padilla, Alcazar, Sevilla, Spanien, späte 19. Jahrhundert Innenräume des Winterpalastes, 1870 Harem in der Türkei - in „The historical costume“ von Racinet Innenraum eines türkischen Gebäudes, Illustration aus Die vollständige Kostümgeschichte von Auguste Racinet Blick auf das Innere des Sheik Jabarti Palastes Bühnenbild für das Theaterstück Zwei Brüder von M. Lermontov, 1915 Boudoir, aus einer Villa in Helsinki, entworfen von der Architekturpraxis Gesellius, Lindgren & Saarinen, aus "Documents d Herrenzimmer, entworfen von Gesellius, Lindgren und Sarrinen-Helsingfors, aus einer deutschen Veröffentlichung Türkisches Zimmer im Katharinenpalast in Zarskoje Selo, Mitte des 19. Jahrhunderts Interieur des Winterpalastes. Die Nische des Arbeitszimmers von Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch, Mitte des 19. Jahrhunderts Innenansicht eines Harems in der Türkei, ca. 1880 Entwurf für den großen Empfangsraum, 1837 Türkische Tracht Kairo: Mandarah: Empfangsraum, Erdgeschoss, mit Pool und Brunnen, 19. Jahrhundert Die Arabische Halle, um 1880-1882
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss Photographer

Blick auf den Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee, Jerusalem, ca. 1880-1900 Klöntalersee, Glarus, Schweiz, veröffentlicht um 1900 Gruppe arabischer Frauen aus Bethlehem beim Kaffeetrinken, ca. 1880-1900 Die Kreuzfahrerkirche St. Samuel (jetzt eine Moschee) in Neby Samwil, ca. 1880-1900 Beduinenfrauen und Kinder aus dem Norden Palästinas mit tätowierten Gesichtern, ca. 1880-1900 Der einzigartige runde Tempel in Baalbek, bekannt als der Tempel der Venus, ca. 1880-1900 Arabischer Mann aus Bethlehem auf seinem Esel, ca. 1880-1900 Innenansicht des Felsendoms in Jerusalem mit Blick auf den Felsen, ca. 1880-1900 Arabische Frauen mit Milchkrügen, Jerusalem, ca. 1880-1900 Der sogenannte Minarett de la Fiancee der Großen Umayyaden-Moschee in Damaskus, ca. 1880-1900 Hafen von Jaffa mit der Stadt im Hintergrund, ca. 1880-1900 Jeremias Grotte, Jerusalem, ca. 1880-1900 Frau an einem Spinnrad Friedhof von Meidan, Damaskus, ca. 1880-1900 Murten
Mehr Werke von Swiss Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss Photographer

Blick auf den Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee, Jerusalem, ca. 1880-1900 Klöntalersee, Glarus, Schweiz, veröffentlicht um 1900 Gruppe arabischer Frauen aus Bethlehem beim Kaffeetrinken, ca. 1880-1900 Die Kreuzfahrerkirche St. Samuel (jetzt eine Moschee) in Neby Samwil, ca. 1880-1900 Beduinenfrauen und Kinder aus dem Norden Palästinas mit tätowierten Gesichtern, ca. 1880-1900 Der einzigartige runde Tempel in Baalbek, bekannt als der Tempel der Venus, ca. 1880-1900 Arabischer Mann aus Bethlehem auf seinem Esel, ca. 1880-1900 Innenansicht des Felsendoms in Jerusalem mit Blick auf den Felsen, ca. 1880-1900 Arabische Frauen mit Milchkrügen, Jerusalem, ca. 1880-1900 Der sogenannte Minarett de la Fiancee der Großen Umayyaden-Moschee in Damaskus, ca. 1880-1900 Hafen von Jaffa mit der Stadt im Hintergrund, ca. 1880-1900 Jeremias Grotte, Jerusalem, ca. 1880-1900 Frau an einem Spinnrad Friedhof von Meidan, Damaskus, ca. 1880-1900 Murten
Mehr Werke von Swiss Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Kreidepfade Mont Sainte-Victoire Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Weizenfeld mit Krähen Kreise in einem Kreis, 1923 Pariser Straße; Regentag Die Mädchen Die Pest kommt Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Roter Ballon, 1922 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Kreidepfade Mont Sainte-Victoire Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Weizenfeld mit Krähen Kreise in einem Kreis, 1923 Pariser Straße; Regentag Die Mädchen Die Pest kommt Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Roter Ballon, 1922 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch