support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alfred und die Kuchen von Sydney Carter

Alfred und die Kuchen

(Alfred and the Cakes )


Sydney Carter

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 661508

Nicht klassifizierte Künstler

Alfred und die Kuchen von Sydney Carter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karten · karte · gewalttätigkeit · kuchen · humor · weiblich · komisch · amüsant · witz · vergesslichkeit · humorvoll · vergessen · postkarte · wütend · lustig · unterhaltsam · feuer · lustig · postkarten · komisch · könig · soße · alfred · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration der Geschichte „Raminagrobis und die Mäuse“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Der Begleiter des Teufels reißt ihm ein Haar aus Wie der Tafelberg seine Wolke bekam, 1909 König Alfred verbrennt die Kuchen, 1936 Die Prinzessin besucht die Hexe, aus König Alfred und die Kuchen, veröffentlicht 1890 Wie der Tafelberg seine Wolke bekam Die seltsamen Schwestern (Macbeth) Vor der Schlacht bei Liegnitz, 15. August 1760 Alfred und die Kuchen Die seltsamen Schwestern, Macbeth, Akt IV Szene 1, Illustration aus Setzte sich in die entfernteste Ecke, kauerte tief in den Schatten, aus Die Ziege und die Schmuckstücke setzen den Kamin in Brand. Illustration aus dem Märchen „Compere le Loup, Maitre Renard, Comere la Chevre et ses petits biquets“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gr Alfred wird gescholten, weil er die Kuchen verbrannt hat Der Riese und der Schneider: Das tapfere Schneiderlein, 1920er Bernard Palissy hielt seine Öfen am Laufen, indem er seine Möbel und Dielen zerhackte Illustration zu dem Märchen „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Doch einer von ihnen, härter im Herzen, schwor, seinen Auftrag auszuführen, 1930er Jahre Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Die ganze Zeit kam die ängstliche Frau näher, aus Lorna Doone, veröffentlicht von W & R Chambers Ltd, 1921 Jeanne d König Alfred und die Kuchen, ca. 1850 Illustration für Eine Weihnachtsgeschichte Illustration für Lorna Doone König Alfred und die Kuchen Rumpelstilzchen beim Spinnen, Illustration aus Audubon entkam mehrmals knapp den Indianern, die versuchten, ihn auszurauben Macbeth Entdeckung des Schießpulverkomplotts und Festnahme von Guy Fawkes, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration der Geschichte „Raminagrobis und die Mäuse“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Der Begleiter des Teufels reißt ihm ein Haar aus Wie der Tafelberg seine Wolke bekam, 1909 König Alfred verbrennt die Kuchen, 1936 Die Prinzessin besucht die Hexe, aus König Alfred und die Kuchen, veröffentlicht 1890 Wie der Tafelberg seine Wolke bekam Die seltsamen Schwestern (Macbeth) Vor der Schlacht bei Liegnitz, 15. August 1760 Alfred und die Kuchen Die seltsamen Schwestern, Macbeth, Akt IV Szene 1, Illustration aus Setzte sich in die entfernteste Ecke, kauerte tief in den Schatten, aus Die Ziege und die Schmuckstücke setzen den Kamin in Brand. Illustration aus dem Märchen „Compere le Loup, Maitre Renard, Comere la Chevre et ses petits biquets“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gr Alfred wird gescholten, weil er die Kuchen verbrannt hat Der Riese und der Schneider: Das tapfere Schneiderlein, 1920er Bernard Palissy hielt seine Öfen am Laufen, indem er seine Möbel und Dielen zerhackte Illustration zu dem Märchen „Der Wolf, die Ziege und die sieben Geißlein“. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sd. Ende des 19. Jahrhunderts. Doch einer von ihnen, härter im Herzen, schwor, seinen Auftrag auszuführen, 1930er Jahre Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Die ganze Zeit kam die ängstliche Frau näher, aus Lorna Doone, veröffentlicht von W & R Chambers Ltd, 1921 Jeanne d König Alfred und die Kuchen, ca. 1850 Illustration für Eine Weihnachtsgeschichte Illustration für Lorna Doone König Alfred und die Kuchen Rumpelstilzchen beim Spinnen, Illustration aus Audubon entkam mehrmals knapp den Indianern, die versuchten, ihn auszurauben Macbeth Entdeckung des Schießpulverkomplotts und Festnahme von Guy Fawkes, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch