support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reiterporträt von Ludwig XIV (1638-1715) König von Frankreich - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 von Sylvain Sauvage

Reiterporträt von Ludwig XIV (1638-1715) König von Frankreich - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938

(Equestrian portrait of Louis XIV (1638 -1715) king of France - Illustration of Sylvain Sauvage (1888-1948) for the book “Louis XIV” by Frantz Funck-Brentano (1862-1947) of 1938 - Attention! Use of thi)


Sylvain Sauvage

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 646308

Illustration

Reiterporträt von Ludwig XIV (1638-1715) König von Frankreich - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 von Sylvain Sauvage. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mensch · reiter · franzose · pferd · porträt · tier · könig · franzose · frankreich · ludwig xiv. 14 sagt der sonnenkönig (1638-1715) · 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · bianchetticor · - / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1590-1600, 1890 Häuptling der Franken, 5.-9. Jahrhundert Lied zu Ehren des Königs von Frankreich Louis XVIII, illustriert durch ein Reiterporträt des Königs (Gravur) Der Sonnenkönig (Porträt von König Ludwig XIV.) Illustration von Maurice Leloir (1853-1940) Reiterporträt von König Franz I. (1494 - 1547) - Reiterporträt von Franz I., König von Frankreich (1494 - 1547) - Private Sammlung Napoleon zu Pferd - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893 Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Arthur Macmurroch, König von Leinster Reiterporträt von König Heinrich IV. von Frankreich, 1596. Kaiserliche Garde Napoleon I.: Grenadier zu Pferd - Trompete. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Tempelritter des 14. Jahrhunderts Pierre de Rohan, Marschall von Frankreich, 1475, 1882-1884 Erstes Kaiserreich: „Porträt von Joachim Murat (1767-1815) im Jahr 1805“ Erstes Kaiserreich: Joachim Murat (1767-1815) im Jahr 1805 - Illustration von Giuseppe Rava Heinrich II. von Frankreich als Hauptmann der leichten Kavallerie, 16. Jahrhundert Heinrich IV., König von Frankreich Joachim Murat (1767-1815) in der Schlacht von Abukir 1799 während der Ägypten-Expedition - Illustration von Giuseppe Rava Don Juan von Österreich Soldaten der Tudor-Zeit, um 16. Jahrhundert, 1903 Polnischer Trompeter 1813-14 Ritter zu Pferd in Festkleidung des 15. Jahrhunderts Die Rote Kavallerie von Abd El-Kader, ca. 1840-45 Ein Anführer der Franken - in Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Reiterporträt von König Heinrich IV. von Frankreich, 1596 Ludwig XII. betritt Genua, graviert von Gautier nach einer Illustration in den Kaiserliche Garde Napoleon I.: Polnischer Lanzenträger - Trompeter. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Der Schwarze Prinz (Edward von Woodstock, Edward Plantagenet oder Edward der Schwarze) Tempelritter Porträt von Ludwig XII., König von Frankreich (1462-1515), bei seinem Einzug in Genua am 26. August 1502. Farbgravur nach einer Miniaturhandschrift der Nationalbibliothek (1515), in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challam
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich IV. von Frankreich, ca. 1590-1600, 1890 Häuptling der Franken, 5.-9. Jahrhundert Lied zu Ehren des Königs von Frankreich Louis XVIII, illustriert durch ein Reiterporträt des Königs (Gravur) Der Sonnenkönig (Porträt von König Ludwig XIV.) Illustration von Maurice Leloir (1853-1940) Reiterporträt von König Franz I. (1494 - 1547) - Reiterporträt von Franz I., König von Frankreich (1494 - 1547) - Private Sammlung Napoleon zu Pferd - Lithographie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893 Rote Reiter von Abd-el-Kader, Algerien Arthur Macmurroch, König von Leinster Reiterporträt von König Heinrich IV. von Frankreich, 1596. Kaiserliche Garde Napoleon I.: Grenadier zu Pferd - Trompete. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Tempelritter des 14. Jahrhunderts Pierre de Rohan, Marschall von Frankreich, 1475, 1882-1884 Erstes Kaiserreich: „Porträt von Joachim Murat (1767-1815) im Jahr 1805“ Erstes Kaiserreich: Joachim Murat (1767-1815) im Jahr 1805 - Illustration von Giuseppe Rava Heinrich II. von Frankreich als Hauptmann der leichten Kavallerie, 16. Jahrhundert Heinrich IV., König von Frankreich Joachim Murat (1767-1815) in der Schlacht von Abukir 1799 während der Ägypten-Expedition - Illustration von Giuseppe Rava Don Juan von Österreich Soldaten der Tudor-Zeit, um 16. Jahrhundert, 1903 Polnischer Trompeter 1813-14 Ritter zu Pferd in Festkleidung des 15. Jahrhunderts Die Rote Kavallerie von Abd El-Kader, ca. 1840-45 Ein Anführer der Franken - in Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader, verfolgt von berittenen Jägern der französischen Armee in Oran 1841, in „L Reiterporträt von König Heinrich IV. von Frankreich, 1596 Ludwig XII. betritt Genua, graviert von Gautier nach einer Illustration in den Kaiserliche Garde Napoleon I.: Polnischer Lanzenträger - Trompeter. Tafel aus dem Buch Les Uniforms de l Der Schwarze Prinz (Edward von Woodstock, Edward Plantagenet oder Edward der Schwarze) Tempelritter Porträt von Ludwig XII., König von Frankreich (1462-1515), bei seinem Einzug in Genua am 26. August 1502. Farbgravur nach einer Miniaturhandschrift der Nationalbibliothek (1515), in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challam
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sylvain Sauvage

Erotik: Giacomo Casanova (1725-1798) hebt die Laken, um seine nackte Geliebte zu betrachten, frühes 20. Jahrhundert (Radierung) Erotik: Giacomo Casanova (1725-1798) porträtiert seine langgestreckte Geliebte nackt auf einem Sofa (Radierung) Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide König Ludwig XIV inmitten der Höflinge - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Ludwig XIV schickt sein goldenes Tafelgeschirr zum Einschmelzen - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Das Volk in den Wohnungen von Versailles - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Bau des Schlosses von Versailles im Jahr 1678 nach den Plänen von Jules Hardouin Mansart, im Vordergrund der König von Frankreich Ludwig XIV - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) Illustration für Voltaires Candide
Mehr Werke von Sylvain Sauvage anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sylvain Sauvage

Erotik: Giacomo Casanova (1725-1798) hebt die Laken, um seine nackte Geliebte zu betrachten, frühes 20. Jahrhundert (Radierung) Erotik: Giacomo Casanova (1725-1798) porträtiert seine langgestreckte Geliebte nackt auf einem Sofa (Radierung) Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide König Ludwig XIV inmitten der Höflinge - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Illustration für Voltaires Candide Ludwig XIV schickt sein goldenes Tafelgeschirr zum Einschmelzen - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Das Volk in den Wohnungen von Versailles - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) für das Buch „Louis XIV“ von Frantz Funck-Brentano (1862-1947) von 1938 Bau des Schlosses von Versailles im Jahr 1678 nach den Plänen von Jules Hardouin Mansart, im Vordergrund der König von Frankreich Ludwig XIV - Illustration von Sylvain Sauvage (1888-1948) Illustration für Voltaires Candide
Mehr Werke von Sylvain Sauvage anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Dachstube Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenuntergang über dem See Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blühender Kastanienbaum Fischer auf See Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Dachstube Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenuntergang über dem See Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blühender Kastanienbaum Fischer auf See Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das letzte Abendmahl K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch