support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verwaltungsraum des britischen Admirals von T. & Pugin A.C. (1762 1832) (after) Rowlandson

Verwaltungsraum des britischen Admirals

(The British Admiraut's administration room. Coloured etching published on January 1)


T. & Pugin A.C. (1762 1832) (after) Rowlandson

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1507522

Nicht klassifizierte Künstler

Verwaltungsraum des britischen Admirals von T. & Pugin A.C. (1762 1832) (after) Rowlandson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · verwaltung · england · vereinigtes königreich · europa · armee · schreibtisch · bürokratie · stuhl · möbel · kommunikation · sprache · regal · gravur · mann · buch · papier · tisch · soldat · Schornstein (außen) · National Maritime Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handelsministerium, aus Das College der Ärzte, aus Ackermann Sitzungssaal der Admiralität College of Physicians aus Ackermanns Der Admiralty Board Room, aus Handelskammer, 1. Oktober 1809 Trinity House aus Ackermanns Testamentseröffnung Der Wiener Kongress 1815. Alexander I., Zar; H.R. Stewart, Castlereagh; François I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt Der alte Aldermännerhof, Guildhall, 1897 Dividendensaal im South Sea House, veröffentlicht von R. Ackermann, 1810 In einem englischen Club: „Cheating Tripot“, England Treffen der Lords der Admiralität im Sitzungssaal, Admiralität. Stahlstich von Henry Melville nach einer Illustration von Thomas Rowlandson aus London Interiors, Their Costumes and Ceremonies, Joshua Mead, London Das Admiralität. - Sitzungssaal, um 1841 Diskussion des Zivilgesetzbuches im Staatsrat (1800-1804), unter dem Vorsitz des ersten Konsuls, Napoleon Bonaparte. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ein Gespräch in der "Surgeons Hall", Old Bailey, London Die Bibliothek der Royal Institution, Albemarle Street, graviert von Joseph Constantine Stadler, 1809 Innenansicht des Hauptquartiers von Lord Raglan, Platte aus Geschichte der Post: ein Sortierraum unter der Herrschaft von Ludwig XV. (18. Jahrhundert). Detail aus „Le petit journal“ vom 15.04.1920. Private Sammlung Maximilien de Robespierre verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit Es war ein Ort des Gesprächs, der am angenehmsten war (Seite 34) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Innenraum des Trinity House Johnny im Dienst in einem Herrenclub, serviert Wein an Mitglieder, während andere an einem großen Spieltisch Karten spielen Die Orientfrage Innenansicht eines Pariser Cafés, ca. 1815 College of Physicians, London, 1808 Spieltisch im Palais Royal - in „Life in Paris“ von David Carey, London Regierung des Zweiten Kaiserreichs: Ministerrat unter Vorsitz von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) in der Bibliothek des Palastes von Compiègne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Handelsministerium, aus Das College der Ärzte, aus Ackermann Sitzungssaal der Admiralität College of Physicians aus Ackermanns Der Admiralty Board Room, aus Handelskammer, 1. Oktober 1809 Trinity House aus Ackermanns Testamentseröffnung Der Wiener Kongress 1815. Alexander I., Zar; H.R. Stewart, Castlereagh; François I., Kaiser von Österreich; Friedrich Wilhelm III., König von Preußen; Karl August, Prinz von Hardenberg; Wilhelm von Humboldt Der alte Aldermännerhof, Guildhall, 1897 Dividendensaal im South Sea House, veröffentlicht von R. Ackermann, 1810 In einem englischen Club: „Cheating Tripot“, England Treffen der Lords der Admiralität im Sitzungssaal, Admiralität. Stahlstich von Henry Melville nach einer Illustration von Thomas Rowlandson aus London Interiors, Their Costumes and Ceremonies, Joshua Mead, London Das Admiralität. - Sitzungssaal, um 1841 Diskussion des Zivilgesetzbuches im Staatsrat (1800-1804), unter dem Vorsitz des ersten Konsuls, Napoleon Bonaparte. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ein Gespräch in der "Surgeons Hall", Old Bailey, London Die Bibliothek der Royal Institution, Albemarle Street, graviert von Joseph Constantine Stadler, 1809 Innenansicht des Hauptquartiers von Lord Raglan, Platte aus Geschichte der Post: ein Sortierraum unter der Herrschaft von Ludwig XV. (18. Jahrhundert). Detail aus „Le petit journal“ vom 15.04.1920. Private Sammlung Maximilien de Robespierre verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit Es war ein Ort des Gesprächs, der am angenehmsten war (Seite 34) in „Testament eines Exzentrikers“ von Jules Verne Innenraum des Trinity House Johnny im Dienst in einem Herrenclub, serviert Wein an Mitglieder, während andere an einem großen Spieltisch Karten spielen Die Orientfrage Innenansicht eines Pariser Cafés, ca. 1815 College of Physicians, London, 1808 Spieltisch im Palais Royal - in „Life in Paris“ von David Carey, London Regierung des Zweiten Kaiserreichs: Ministerrat unter Vorsitz von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) in der Bibliothek des Palastes von Compiègne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dante und Virgil Sonniger Weg Gespenst eines Genies Nach dem Bad Mohnfeld, 1907 Schloss und Sonne Maulbeerbaum, 1889 Mähende Bergbauern Tanz im Le Moulin de la Galette Roter Ballon, 1922 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jäger im Schnee Winter, 1573 Apfelbaum I Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dante und Virgil Sonniger Weg Gespenst eines Genies Nach dem Bad Mohnfeld, 1907 Schloss und Sonne Maulbeerbaum, 1889 Mähende Bergbauern Tanz im Le Moulin de la Galette Roter Ballon, 1922 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Jäger im Schnee Winter, 1573 Apfelbaum I Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch