support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buddhistischer Lotus-Podest von Tang Dynasty Chinese School

Buddhistischer Lotus-Podest

(Buddhist lotus pedestal )


Tang Dynasty Chinese School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 436531

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Buddhistischer Lotus-Podest von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religion · buddhismus · blume · seerose · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reibe Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Tempellöwe Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Scheibe Kapitel, 700er-800er Gesims einer Grabcouch Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Daoistische Votivtrinität, 642 Daoistische Trinität, 703 Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Fatimidischer Sarkophagdeckel Erziehung Buddhas, 100-200 Versiegelung, Shandong Provinz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reibe Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Rundes Dachendziegel, Vereinigte Silla Periode Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Fragment, zeigt den Torso eines sitzenden Buddha, einen stehenden Bodhisattva und zwei Kartuschen auf der Vorderseite, ca. 500 Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Ganesha, 12.-13. Jahrhundert Bronzene Yapoi-Glocke, 300 v. Chr.-250 n. Chr. Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Tempellöwe Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Hockender Wächterdämon, Provinz Hebei, Periode der Teilung, 550-577 Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Scheibe Kapitel, 700er-800er Gesims einer Grabcouch Eine von 9 Maquetten für den Sam Wilson Kamin, ca. 1908-14 Daoistische Votivtrinität, 642 Daoistische Trinität, 703 Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Abschnitt einer Sargplattform: Phönix, 550-577 Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze) Fatimidischer Sarkophagdeckel Erziehung Buddhas, 100-200 Versiegelung, Shandong Provinz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Mikroskop (Holz & Elfenbein) Statue der Hekate Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) La Mediterranee, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Statue von Alfons X. (1221-84) der Weise Ansicht des Tikal-Tempels 1, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Ein berittener Krieger mit Raketenwerfern, indisch, um 1795 Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Kind spielt mit seinem Fuß, 1779 Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Indisches Astrolabium Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Mikroskop (Holz & Elfenbein) Statue der Hekate Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) La Mediterranee, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Diane de Poitiers (1499-1566) als Diana auf einem Hirsch (Marmor und Bronze) Statue von Alfons X. (1221-84) der Weise Ansicht des Tikal-Tempels 1, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Ein berittener Krieger mit Raketenwerfern, indisch, um 1795 Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Kind spielt mit seinem Fuß, 1779 Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Indisches Astrolabium Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Tiger, 1912 Zwei Männer betrachten den Mond Tetrahedra Auf Weiß II, 1923 Melancholie, 1514 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Abtei im Eichwald Ansicht von Delft Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sonnenuntergang über dem See Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Tiger, 1912 Zwei Männer betrachten den Mond Tetrahedra Auf Weiß II, 1923 Melancholie, 1514 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Abtei im Eichwald Ansicht von Delft Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sonnenuntergang über dem See Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch