support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Ein Angriff von Indianern', La Herradura veröffentlicht 1930 (Gravur)

('An attack by Indians', La Herradura published in 1930 (engraving))


Theodor de Bry

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1456657

Nicht klassifizierte Künstler

'Ein Angriff von Indianern', La Herradura veröffentlicht 1930 (Gravur) von Theodor de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · c16th · 16 16. xvi ). britisch - britisch · vereinigtes königreich · briten · briten · großbritannien · großbritannien und nordirland · europa · europäisch · schiffe · indianer · seefahrer · zeichnung · chile · reise · indianer · entdecker · 16. jahrhundert · reisen · matrosen · gravuren · südamerika · neue welt · indianer · zeichnungen · abenteurer · sechzehnter · navigator · illustrationen · indianer · entdecker · ureinwohner · freibeuter · gravur · geschichte · renaissance · illustration · amerika · herradura · francis drake · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht in Jamaika zwischen Christoph Kolumbus und Francisco Poraz, 1504 Die französische Flotte plündert und setzt die Stadt Chioreram in Brand, graviert von Theodore de Bry (1528-98) Zusammenstoß zwischen einheimischen Indianern und spanischen Truppen, aus Historia Americae Wie die Spanier auf der Insel Haiti landeten, mit 400 Mann, was zu einer großen Schlacht mit den Einheimischen führte, Illustration aus Kriegsszene, Brasilien, Illustration aus "Singularities of France Antarctique" von Andre de Thevet, 1558 Kampf zwischen Christoph Kolumbus und Francesco Poresio in Jamaika, Stich von Theodor de Bry (1528-1598) Schlacht in Jamaika zwischen Christoph Kolumbus (1451-1506) und Francisco Poraz, 1504, aus Englischer Handel mit Indianern der Westindischen Inseln, aus Francis Drake (ca. 1540-96) in der Neuen Welt Die Spanier in Amerika Reise von Carteret zu den Inseln von Santa Cruz: Angriff der Eingeborenen mit Pfeilen Hans Staden gefangen von Tupinamba-Indianern während seiner Reise nach Brasilien, 1552, aus Christoph Kolumbus Vierte Reise von Christoph Kolumbus auf die Insel Jamaika im Jahr 1503 (Gravur) Begegnung zwischen den Leuten von Christoph Kolumbus und den Kannibalen - in „Nova Tipus Transacto Navigatio Novi Orbi“ von Philoponus Honorius Tod von De Langle auf den Îles des Mariners Südamerikanische Ureinwohner greifen die Schiffe der Eroberer an Die Franken überqueren das tobende Meer, 1882-1884 Französische Revolution: Verhaftung der französischen Botschafter Charles Louis Huguet de Semonville und Hugues Bernard Maret in Novate am 25. Juli 1793. Gravur und Zeichnung von Duplessi - Bertaux. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Die Eskimos plündern die Boote, graviert von Edward Francis Finden (1791-1857), Mai 1828 Niederländische Schiffe in der Magellanstraße, Stich aus American History von Theodore de Bry, Frankfurt Eskimos plündern die Boote von Franklins Expedition, 1826 Gravur aus Angriff auf die Isle of Wight, Juli 1545, um 1880 Kapitän Wallis wird von den Indianern angegriffen Walter Raleigh erobert Fort St. Joseph Über die Landung der Holländer auf der grundlosen Insel Die Ertränkungen von Nantes - Der Terror während der Französischen Revolution: die Ertränkungen von Nantes Schiffe in La Rochelle, Frankreich, 1372, ca. 1804, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht in Jamaika zwischen Christoph Kolumbus und Francisco Poraz, 1504 Die französische Flotte plündert und setzt die Stadt Chioreram in Brand, graviert von Theodore de Bry (1528-98) Zusammenstoß zwischen einheimischen Indianern und spanischen Truppen, aus Historia Americae Wie die Spanier auf der Insel Haiti landeten, mit 400 Mann, was zu einer großen Schlacht mit den Einheimischen führte, Illustration aus Kriegsszene, Brasilien, Illustration aus "Singularities of France Antarctique" von Andre de Thevet, 1558 Kampf zwischen Christoph Kolumbus und Francesco Poresio in Jamaika, Stich von Theodor de Bry (1528-1598) Schlacht in Jamaika zwischen Christoph Kolumbus (1451-1506) und Francisco Poraz, 1504, aus Englischer Handel mit Indianern der Westindischen Inseln, aus Francis Drake (ca. 1540-96) in der Neuen Welt Die Spanier in Amerika Reise von Carteret zu den Inseln von Santa Cruz: Angriff der Eingeborenen mit Pfeilen Hans Staden gefangen von Tupinamba-Indianern während seiner Reise nach Brasilien, 1552, aus Christoph Kolumbus Vierte Reise von Christoph Kolumbus auf die Insel Jamaika im Jahr 1503 (Gravur) Begegnung zwischen den Leuten von Christoph Kolumbus und den Kannibalen - in „Nova Tipus Transacto Navigatio Novi Orbi“ von Philoponus Honorius Tod von De Langle auf den Îles des Mariners Südamerikanische Ureinwohner greifen die Schiffe der Eroberer an Die Franken überqueren das tobende Meer, 1882-1884 Französische Revolution: Verhaftung der französischen Botschafter Charles Louis Huguet de Semonville und Hugues Bernard Maret in Novate am 25. Juli 1793. Gravur und Zeichnung von Duplessi - Bertaux. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Die Eskimos plündern die Boote, graviert von Edward Francis Finden (1791-1857), Mai 1828 Niederländische Schiffe in der Magellanstraße, Stich aus American History von Theodore de Bry, Frankfurt Eskimos plündern die Boote von Franklins Expedition, 1826 Gravur aus Angriff auf die Isle of Wight, Juli 1545, um 1880 Kapitän Wallis wird von den Indianern angegriffen Walter Raleigh erobert Fort St. Joseph Über die Landung der Holländer auf der grundlosen Insel Die Ertränkungen von Nantes - Der Terror während der Französischen Revolution: die Ertränkungen von Nantes Schiffe in La Rochelle, Frankreich, 1372, ca. 1804, 1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Nackte Ureinwohner Amerikas jagen Alligatoren in Florida, USA Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Szene des Kannibalismus Porträt von Mikolaj Kopernik, bekannt als Nikolaus Kopernikus (Torun) Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578 Urteil zur Hinrichtung einiger Männer von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Ein Alchemieofen und symbolische Tiere der Alchemie Eingeborene werden auf Schiffe verladen, um in Sevilla in die Sklaverei gebracht zu werden, Kupferstich von Theodor de Bry (1528-1598), Antillen Martyrium von Missionsmönchen in Südamerika, Gravur aus Historia Americae von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Nackte Ureinwohner Amerikas jagen Alligatoren in Florida, USA Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Szene des Kannibalismus Porträt von Mikolaj Kopernik, bekannt als Nikolaus Kopernikus (Torun) Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578 Urteil zur Hinrichtung einiger Männer von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Ein Alchemieofen und symbolische Tiere der Alchemie Eingeborene werden auf Schiffe verladen, um in Sevilla in die Sklaverei gebracht zu werden, Kupferstich von Theodor de Bry (1528-1598), Antillen Martyrium von Missionsmönchen in Südamerika, Gravur aus Historia Americae von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nach dem Bad, 1890 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Porträt einer jungen Frau Rosa: Bengale die Hymenes, aus Fischmagie Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Thunersee mit Niesen Salvator Mundi Pariser Straße; Regentag Sadko Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Schmetterlingsjäger Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nach dem Bad, 1890 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Porträt einer jungen Frau Rosa: Bengale die Hymenes, aus Fischmagie Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Thunersee mit Niesen Salvator Mundi Pariser Straße; Regentag Sadko Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Schmetterlingsjäger Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch