support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Opfergaben für den König, 1606 von Theodore de Bry

Opfergaben für den König, 1606

(Offerings to the King, 1606)


Theodore de Bry

€ 114.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1606  ·  engraving  ·  Bild ID: 709840

Nicht klassifizierte Künstler

Opfergaben für den König, 1606 von Theodore de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · leute · antrag · indien · indisch · land · monarch · besetzung · könig · königlich · text · position · jahrhundert · beruf · abgabe · draußen · einschließung · manuskript · bediensteter · einfarbig · 17. jahrhundert · kalligraphie · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · privileg · art media · engraving · theodor de bry · theodore de bry · dirk de bry · theodore de · bry · théodore de · bry · dittert · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefangennahme, Prozess und Hinrichtung von Diego de Almagro auf Befehl von Francisco Pizarro Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610 Ankunft der niederländischen Führer in Guinea: Die Verhandlung über den Kauf von Sklaven, die an die spanischen Konquistadoren verkauft werden sollen, aus "Petits Voyages" Das Lösegeld, das König Atahualpa (ca. 1502-33) Francisco Pizarro anbot, 1533 Eine Rechnung begleichen, 1606 Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Bankett mit dem König, 1606 Ermordung von Albrecht von Wallenstein Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Einige Indianer werden getötet, einige sterben in einem Feuer. Aus: Americae pars quarta Ralph Hamor besucht Powhatan, 1619 Der irische Häuptling erhält den Segen des Priesters, bevor er in den Kampf gegen die Engländer zieht, die in voller Rüstung gezeigt werden, Platte 4 aus Die Spanier erobern Fort Caroline, 1565-1631 Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden Madagaskar unterwirft sich Etienne Flacourt (1607-60), 1652 Indianer bringen Balboa-Vasen und Goldobjekte Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Hahnenkampf, XVI-XVII Jahrhundert Der Kapitän erlangt seine Freiheit zurück Kanada: Eingeborene - in „Les voyages de la Nouvelle France Occidental, Dicte Canada, gemacht von St Champlain Xaintongeois... von 1603 bis 1629... Samuel Champlain (1570-1635), ed. Pierre Le Mur, Paris Die heilige Katharina schützt Karl IV. während des Pisaner Volksaufstands im Mai 1355 Fischen mit Indianern (Jacobus Almagrus a Ferdinando Pizarro Invincula Coniicitur in Carcere....) (aus dem Buch, Americae, Teil sechs) Konvoi der Königin, 1606 Mercatores Quidam cum Deessent Illis Cibi/Quibus Vescerentur in... (aus Buch, Americae, Teil fünf) Prager Fenstersturz, 1618 Francisco Pizarro bittet den kaiserlichen Hof um Unterstützung für die Regierung von Peru Die Septembermassaker von 1792. Der Tod der Prinzessin de Lamballe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefangennahme, Prozess und Hinrichtung von Diego de Almagro auf Befehl von Francisco Pizarro Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Hinrichtung von Francois Ravaillac, dem Mörder von König Heinrich IV., 1610 Ankunft der niederländischen Führer in Guinea: Die Verhandlung über den Kauf von Sklaven, die an die spanischen Konquistadoren verkauft werden sollen, aus "Petits Voyages" Das Lösegeld, das König Atahualpa (ca. 1502-33) Francisco Pizarro anbot, 1533 Eine Rechnung begleichen, 1606 Die üblichen Strafen in Deutschland im Mittelalter, Illustration aus Laienspiegel von Ulrich Tengler, veröffentlicht Augsburg 1509 Bankett mit dem König, 1606 Ermordung von Albrecht von Wallenstein Die Verbrennung von Hatuey durch die Spanier in Yara, Kuba, am 2. Februar 1512, 1664 Einige Indianer werden getötet, einige sterben in einem Feuer. Aus: Americae pars quarta Ralph Hamor besucht Powhatan, 1619 Der irische Häuptling erhält den Segen des Priesters, bevor er in den Kampf gegen die Engländer zieht, die in voller Rüstung gezeigt werden, Platte 4 aus Die Spanier erobern Fort Caroline, 1565-1631 Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden Madagaskar unterwirft sich Etienne Flacourt (1607-60), 1652 Indianer bringen Balboa-Vasen und Goldobjekte Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Hahnenkampf, XVI-XVII Jahrhundert Der Kapitän erlangt seine Freiheit zurück Kanada: Eingeborene - in „Les voyages de la Nouvelle France Occidental, Dicte Canada, gemacht von St Champlain Xaintongeois... von 1603 bis 1629... Samuel Champlain (1570-1635), ed. Pierre Le Mur, Paris Die heilige Katharina schützt Karl IV. während des Pisaner Volksaufstands im Mai 1355 Fischen mit Indianern (Jacobus Almagrus a Ferdinando Pizarro Invincula Coniicitur in Carcere....) (aus dem Buch, Americae, Teil sechs) Konvoi der Königin, 1606 Mercatores Quidam cum Deessent Illis Cibi/Quibus Vescerentur in... (aus Buch, Americae, Teil fünf) Prager Fenstersturz, 1618 Francisco Pizarro bittet den kaiserlichen Hof um Unterstützung für die Regierung von Peru Die Septembermassaker von 1792. Der Tod der Prinzessin de Lamballe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Der vierte Stand Die Seele der Rose, 1908 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Murnau, Burggrabenstraße K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Circe Sheerness vom Nore aus gesehen Der Greifswalder Markt Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus La Primavera Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Flamingos Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sadko Der vierte Stand Die Seele der Rose, 1908 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Murnau, Burggrabenstraße K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Circe Sheerness vom Nore aus gesehen Der Greifswalder Markt Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus La Primavera Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die Flamingos Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch