support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite der ersten deutschen Ausgabe des ersten Teils von "Große Reisen: Amerika", 1590 von Theodore de Bry

Titelseite der ersten deutschen Ausgabe des ersten Teils von "Große Reisen: Amerika", 1590

(Title page of the first edition in German of the first part of "Great Voyages: America", 1590)


Theodore de Bry

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1590  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 885746

Nicht klassifizierte Künstler

Titelseite der ersten deutschen Ausgabe des ersten Teils von "Große Reisen: Amerika", 1590 von Theodore de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cremefarbener hintergrund · handkoloriert · buch · keine person · druck · handgetönt · männliche Ähnlichkeit · menschliche Ähnlichkeit · 1590er jahre · handfarbe · kunst · hintergrund · grund · europäisch · flämisch · schriftzug · große reisen · farbe · handkoloriert · eins · wort · handkoloriert · text · beruf · nordamerika · seltenes buch · 16. jahrhundert · drucke · handkoloriert · deutscher text · darstellung · titelseite · menschenähnlich · erstausgabe · bücher · spätes 16. jahrhundert · detail · amerika · niemand · sechzehntes jahrhundert · symmetrie · gedruckt · handkoloriert · keine menschen · schriftlich · handkoloriert · handkoloriert · symmetrisch · kupferstecher · graviert · spätes 16. jahrhundert · gravur · vereinigte staaten · farbe · sprache · deutsch · handfärbung · statue · Bry · Theodor de Bry · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Frontispiz zu Frontispiz von Navigatio in Brasiliam Americae. Frontispiz (Seite 447), 1563 Frontispiz des zweiten Bandes: Kybele auf einem von Löwen gezogenen Wagen, umgeben von Religion und Politik, über den Gottheiten Penaten und Laren Titelseite der Titelblatt des Buches Civitates orbis terrarum von Braun und Hogenberg Graviertes Frontispiz zu Mariner Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (111) (Titelseite) (aus dem Buch, Americae) Lukas Holste (Druck) Huldigung bayerischer Künstler an König Ludwig I., 1874 Titelseite der Histoire et Chronique de Provence, 1614 Titelblatt für die Beschreibung des Einzugs von Erzherzog Ernst als Gouverneur der Niederlande in Brüssel, 1594 Haupttitelblatt von Denkmal für Jane Coke, aus der Kirche von Sunbury Frontispiz, Nr. 1 aus Das Leben der Jungfrau Vers für Prinzessin Wilhelmina zum vierzigsten Geburtstag von Prinz Wilhelm V., 1788 König von Spanien Philipp IV Speculum Romanae Magnificentiae: Titelseite graviert innerhalb architektonischer und skulpturaler... Titelblatt mit allegorischen Figuren und Putti Frontispiz: ein Denkmal mit dem Medici-Wappen oben in der Mitte, Flammen Titelseite, aus Neüw Grotteßken Buch (Neues Groteskenbuch) Frontispiz für Gedenkstätte für William Smith aus der Kirche von Cranford Heiratsurkunde für Claude Monnard, ausgestellt in Lyon im Jahr 1672 Titelseite für Biblia Sacra Cvm Glossa Ordinaria Denkmal für Anna und William Heigham aus der East Ham Church Französische Kalligraphie: Poecilographie, Frontispiz, von Baptiste de Beaugrand im Jahr 1606.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Frontispiz zu Frontispiz von Navigatio in Brasiliam Americae. Frontispiz (Seite 447), 1563 Frontispiz des zweiten Bandes: Kybele auf einem von Löwen gezogenen Wagen, umgeben von Religion und Politik, über den Gottheiten Penaten und Laren Titelseite der Titelblatt des Buches Civitates orbis terrarum von Braun und Hogenberg Graviertes Frontispiz zu Mariner Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (111) (Titelseite) (aus dem Buch, Americae) Lukas Holste (Druck) Huldigung bayerischer Künstler an König Ludwig I., 1874 Titelseite der Histoire et Chronique de Provence, 1614 Titelblatt für die Beschreibung des Einzugs von Erzherzog Ernst als Gouverneur der Niederlande in Brüssel, 1594 Haupttitelblatt von Denkmal für Jane Coke, aus der Kirche von Sunbury Frontispiz, Nr. 1 aus Das Leben der Jungfrau Vers für Prinzessin Wilhelmina zum vierzigsten Geburtstag von Prinz Wilhelm V., 1788 König von Spanien Philipp IV Speculum Romanae Magnificentiae: Titelseite graviert innerhalb architektonischer und skulpturaler... Titelblatt mit allegorischen Figuren und Putti Frontispiz: ein Denkmal mit dem Medici-Wappen oben in der Mitte, Flammen Titelseite, aus Neüw Grotteßken Buch (Neues Groteskenbuch) Frontispiz für Gedenkstätte für William Smith aus der Kirche von Cranford Heiratsurkunde für Claude Monnard, ausgestellt in Lyon im Jahr 1672 Titelseite für Biblia Sacra Cvm Glossa Ordinaria Denkmal für Anna und William Heigham aus der East Ham Church Französische Kalligraphie: Poecilographie, Frontispiz, von Baptiste de Beaugrand im Jahr 1606.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Chichester-Kanal, ca. 1829 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Ernte Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Eichbäumchen Der Schmetterlingsjäger Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sonnenblumen Haupt und Nebenwege Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Chichester-Kanal, ca. 1829 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Ernte Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Eichbäumchen Der Schmetterlingsjäger Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sonnenblumen Haupt und Nebenwege Dante und Virgil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch