support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelblatt von Le Figaro Illustre, September 1891 von Theophile Louis Deyrolle

Titelblatt von Le Figaro Illustre, September 1891

(Cover of Le Figaro Illustre, September 1891 )


Theophile Louis Deyrolle

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 387853

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Titelblatt von Le Figaro Illustre, September 1891 von Theophile Louis Deyrolle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · französisch · kunst · gemälde · frauen · tragen · korb · schaltier · meeresfrüchte · muscheln · küste · meer · strand · angeln · bauern · kostüm · clogs · kleid · abend · sonnenuntergang · ernte · deckel · bretagne · frankreich · bretonisch · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Figaro Illustre, April 1891 A Biarritz. Titelblatt von Le Figaro Illustre, März 1895 Bringin Die Garnelenverkäuferin Die Muschelsammlerin Die Frau eines Fischers Die Fischerin Vergesslichkeit Die Ernte des Meeres Eine Boulogne-Fischerin Waschfrau 1895 - tragend Ein Weinberg in Frankreich Das Fischermädchen Eine kornische Fischverkäuferin Eine Frau geht am Strand entlang und trägt Angelausrüstung Frauentracht von Vitré, Ille-et-Vilaine (Farblithographie) Fleur des Grèves Krabbenfischer Frau kehrt vom Fluss zurück von R. Knight, ca. 1905 Mädchen aus den Abruzzen Illustration von Rückkehr vom Fluss Ausgelassenes Vergnügen Austernfischer von Cancale - Lithografie Die Muschelsammlerin Traubenpflückerkorb Mädchen mit einem Korb Trauben, 1860 Ein französisches Fischermädchen, ca. 1890, 1906 Ein Fischerjunge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Figaro Illustre, April 1891 A Biarritz. Titelblatt von Le Figaro Illustre, März 1895 Bringin Die Garnelenverkäuferin Die Muschelsammlerin Die Frau eines Fischers Die Fischerin Vergesslichkeit Die Ernte des Meeres Eine Boulogne-Fischerin Waschfrau 1895 - tragend Ein Weinberg in Frankreich Das Fischermädchen Eine kornische Fischverkäuferin Eine Frau geht am Strand entlang und trägt Angelausrüstung Frauentracht von Vitré, Ille-et-Vilaine (Farblithographie) Fleur des Grèves Krabbenfischer Frau kehrt vom Fluss zurück von R. Knight, ca. 1905 Mädchen aus den Abruzzen Illustration von Rückkehr vom Fluss Ausgelassenes Vergnügen Austernfischer von Cancale - Lithografie Die Muschelsammlerin Traubenpflückerkorb Mädchen mit einem Korb Trauben, 1860 Ein französisches Fischermädchen, ca. 1890, 1906 Ein Fischerjunge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theophile Louis Deyrolle

Boulespiel am Stadtrand von Concarneau Ein persischer Händler und Maultiermacher in einem Dorf in Armenien, Gravur nach einer Zeichnung des Autors, die die Reise in Lazistan und Armenien von Theophile Deyrolles in 1869 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1875, herausgegeben von Ed Die Moschee von Giaour-Meidan (Giaour Meidan) in Trapezunt (heutiges Trabzon, an der Küste des Schwarzen Meeres, Türkei), die einst eine byzantinische Kirche war, graviert nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Reise nach Lazistan und A Die Ankunft beim Pardon de Fouesnant. Bretonische Familien in traditioneller Tracht. Gemälde von Theophile Deyrolle (1844-1923) 1892. Brest, Museum der Schönen Künste Hirtin mit ihrer Herde, 1907 Die Vergebung in der Bretagne Ein reisender Kaffeehändler (Cafedji) im Basar von Trapezunt (heutiges Trabzon, an der Schwarzmeerküste), Gravur nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Reise nach Lazistan und Armenien, 1869, von Theophile Deyrolle, veröffentlicht in „L Zurück zum Fischen Die Vergebung in der Bretagne (Detail) Die Vergebung in der Bretagne (Detail) Titelblatt von Le Figaro Illustre, September 1891 Ein Kohlenhändler mit seinem Esel in Djewilisk (Nordanatolien), graviert nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Reise in Lazistan und Armenien, 1869, von Theophile Deyrolle, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausgegeben von E Ein Lebensmittelgeschäft in Erzeroum (Armenien), graviert nach einer Zeichnung des Autors, die die Reise in Lazistan und Armenien von Theophile Deyrolles in 1869 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1875, herausgegeben von Edouard Charton, Hac Ein armenisches Café, ein Ort der männlichen Geselligkeit, um Kaffee zu trinken und Pfeife zu rauchen, Gravur nach einer Zeichnung des Autors, die die Reise in Lazistan und Armenien von Theophile Deyrolles in 1869 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du
Mehr Werke von Theophile Louis Deyrolle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theophile Louis Deyrolle

Boulespiel am Stadtrand von Concarneau Ein persischer Händler und Maultiermacher in einem Dorf in Armenien, Gravur nach einer Zeichnung des Autors, die die Reise in Lazistan und Armenien von Theophile Deyrolles in 1869 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1875, herausgegeben von Ed Die Moschee von Giaour-Meidan (Giaour Meidan) in Trapezunt (heutiges Trabzon, an der Küste des Schwarzen Meeres, Türkei), die einst eine byzantinische Kirche war, graviert nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Reise nach Lazistan und A Die Ankunft beim Pardon de Fouesnant. Bretonische Familien in traditioneller Tracht. Gemälde von Theophile Deyrolle (1844-1923) 1892. Brest, Museum der Schönen Künste Hirtin mit ihrer Herde, 1907 Die Vergebung in der Bretagne Ein reisender Kaffeehändler (Cafedji) im Basar von Trapezunt (heutiges Trabzon, an der Schwarzmeerküste), Gravur nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Reise nach Lazistan und Armenien, 1869, von Theophile Deyrolle, veröffentlicht in „L Zurück zum Fischen Die Vergebung in der Bretagne (Detail) Die Vergebung in der Bretagne (Detail) Titelblatt von Le Figaro Illustre, September 1891 Ein Kohlenhändler mit seinem Esel in Djewilisk (Nordanatolien), graviert nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Reise in Lazistan und Armenien, 1869, von Theophile Deyrolle, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1875, herausgegeben von E Ein Lebensmittelgeschäft in Erzeroum (Armenien), graviert nach einer Zeichnung des Autors, die die Reise in Lazistan und Armenien von Theophile Deyrolles in 1869 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1875, herausgegeben von Edouard Charton, Hac Ein armenisches Café, ein Ort der männlichen Geselligkeit, um Kaffee zu trinken und Pfeife zu rauchen, Gravur nach einer Zeichnung des Autors, die die Reise in Lazistan und Armenien von Theophile Deyrolles in 1869 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du
Mehr Werke von Theophile Louis Deyrolle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die königliche Tour, Jubel für die Ophir bei ihrer Abfahrt aus Gibraltar Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Der Krieg im Osten, nach Alexinatz, das Rote Kreuz bei der Arbeit Goldlack Ein Ausflug zur Insel Marken, Zuiderzee, Holland Irrenanstalt, St. Luke Der Prinz von Wales in Eastbourne Ein Stierkampf des 20. Jahrhunderts, was wir erwarten können Allegorie des März: der Triumph der Minerva, das astrologische Symbol des Widders und Borso d Die Helden des Omdurman-Angriffs, die 21. Lanzenreiter auf dem Weg zur Front Der Schurstreit in Queensland Mr D Joseph, Ostindier Der unglückliche österreichische Versuch, die Insel Pelagosa zurückzuerobern, die Angreifer zurückgeschlagen Südafrikanische Insekten Lagerhäuser und Schiffe auf der Orewell in Ipswich
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die königliche Tour, Jubel für die Ophir bei ihrer Abfahrt aus Gibraltar Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Der Krieg im Osten, nach Alexinatz, das Rote Kreuz bei der Arbeit Goldlack Ein Ausflug zur Insel Marken, Zuiderzee, Holland Irrenanstalt, St. Luke Der Prinz von Wales in Eastbourne Ein Stierkampf des 20. Jahrhunderts, was wir erwarten können Allegorie des März: der Triumph der Minerva, das astrologische Symbol des Widders und Borso d Die Helden des Omdurman-Angriffs, die 21. Lanzenreiter auf dem Weg zur Front Der Schurstreit in Queensland Mr D Joseph, Ostindier Der unglückliche österreichische Versuch, die Insel Pelagosa zurückzuerobern, die Angreifer zurückgeschlagen Südafrikanische Insekten Lagerhäuser und Schiffe auf der Orewell in Ipswich
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Mädchen mit dem Perlenohrring Sämann bei untergehender Sonne Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Toteninsel, 1883 Die gelben Bücher, 1887 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Le Lavandou Schwertlilien Empor Kameraden, 1924 Welche Freiheit! 1903 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Mädchen mit dem Perlenohrring Sämann bei untergehender Sonne Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Die Toteninsel, 1883 Die gelben Bücher, 1887 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Le Lavandou Schwertlilien Empor Kameraden, 1924 Welche Freiheit! 1903 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch