support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 von Thomas Brown

Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886

(Richard Coeur De Lion Forgiving Bertrand De Gurdun, 1886)


Thomas Brown

€ 114.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  engraving  ·  Bild ID: 700288

Nicht klassifizierte Künstler

Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 von Thomas Brown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · mann · mann · männer · land · monarch · kerl · waffe · waffen · englisch · schlafzimmer · raum · könig · königlich · krieg · abbildung · position · jahrhundert · klinge · gestikulieren · gefangener · soldaten · soldat · abgabe · klingen · konzept · handgeste · oben gebunden · einfarbig · kriegsführung · verzeihen · publikation · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · 19.jahrhundert · geschichte · king richard i · king of england · john cross · engraving · portrait · thomas · archer · richard i · richard l · king of england lionheart · richard the lionheart · richard coeur de lion · thomas archer · thomas brown · blackie son · blackie · blackie son ltd · blackie and son · brown · thomas · bed chamber · his majesty · illustrations of english scottish history · cross · john · bertrand de gurdun · gurdun · bertrand de · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Lord Saye und Sele vor Jack Cade gebracht, 1886 Die Ermordung von Kardinal Beaton 1546 König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Die letzten Stunden von Königin Elisabeth (Lithografie) König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Graf Wilhelm V. wird wahnsinnig und ermordet Gerrit van Wateringen, 1357 Allegorie der Malerei Der Tod von Leonardo da Vinci, ca. 1780-99 Wilhelm I. erhält die Krone von England, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Der Tod von Becket, graviert von J. Stowe, Illustration aus David Humes Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar St. Augustinus vor Ethelbert, Mitte 19. Jahrhundert Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Unterzeichnung der Magna Carta Richard Löwenherz auf seinem Sterbebett in Chaluz, vergibt Bertrand de Gurdun Allegorisches Bild von Heinrich VIII., der auf Papst Clemens tritt, aus einem alten Druck im British Museum Alfred befreit die Familie von Hastings Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Franz von Assisi versucht, Melek-el-Kamel während des fünften Kreuzzugs zum Christentum zu bekehren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Lord Saye und Sele vor Jack Cade gebracht, 1886 Die Ermordung von Kardinal Beaton 1546 König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Die letzten Stunden von Königin Elisabeth (Lithografie) König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Graf Wilhelm V. wird wahnsinnig und ermordet Gerrit van Wateringen, 1357 Allegorie der Malerei Der Tod von Leonardo da Vinci, ca. 1780-99 Wilhelm I. erhält die Krone von England, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Die Kapitulation von Calais, 4. August 1347, graviert von John Young Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er Königin Elisabeth I. auf ihrem Sterbebett, aus Der Tod von Becket, graviert von J. Stowe, Illustration aus David Humes Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar St. Augustinus vor Ethelbert, Mitte 19. Jahrhundert Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Unterzeichnung der Magna Carta Richard Löwenherz auf seinem Sterbebett in Chaluz, vergibt Bertrand de Gurdun Allegorisches Bild von Heinrich VIII., der auf Papst Clemens tritt, aus einem alten Druck im British Museum Alfred befreit die Familie von Hastings Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Franz von Assisi versucht, Melek-el-Kamel während des fünften Kreuzzugs zum Christentum zu bekehren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Brown

Der Tod von General Wolfe auf den Höhen von Abraham, Quebec, 13. September 1759, 1886 Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 Eislaufen, 1820 Die Bombardierung von Algier durch Lord Exmouth im Jahr 1816, 1878 Metamorphosen des Pfauenauges König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Maria Stuart gezwungen, ihre Abdankung in Schloss Lochleven zu unterschreiben, 1567, 1878 Der Kaiser Maximilian und Albrecht Dürer, frühes 16. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Curling
Mehr Werke von Thomas Brown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Brown

Der Tod von General Wolfe auf den Höhen von Abraham, Quebec, 13. September 1759, 1886 Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 Eislaufen, 1820 Die Bombardierung von Algier durch Lord Exmouth im Jahr 1816, 1878 Metamorphosen des Pfauenauges König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Maria Stuart gezwungen, ihre Abdankung in Schloss Lochleven zu unterschreiben, 1567, 1878 Der Kaiser Maximilian und Albrecht Dürer, frühes 16. Jahrhundert, 19. Jahrhundert Curling
Mehr Werke von Thomas Brown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Betende Hände Zypressen, 1889 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mandelblüte Sommernachmittag, 1865 Kameraden, 1924 Der Teppichhändler Pfad nach Shambhala, 1933 Sonnenlicht im blauen Zimmer Komposition VIII Sternennacht, ca. 1850-65 Mann und Frau, Umarmung Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Betende Hände Zypressen, 1889 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Mandelblüte Sommernachmittag, 1865 Kameraden, 1924 Der Teppichhändler Pfad nach Shambhala, 1933 Sonnenlicht im blauen Zimmer Komposition VIII Sternennacht, ca. 1850-65 Mann und Frau, Umarmung Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch