support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Blücher der Tapfere: Extrahieren des Abdankungsgroans vom korsischen Bluthund Napoleon von Thomas Rowlandson

Blücher der Tapfere: Extrahieren des Abdankungsgroans vom korsischen Bluthund Napoleon

(Blucher the Brave (1742-1819): Extracting the Groan of Abdication from the Corsican Bloodhound, Napoleon, )


Thomas Rowlandson

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 211834

Rokoko

Blücher der Tapfere: Extrahieren des Abdankungsgroans vom korsischen Bluthund Napoleon von Thomas Rowlandson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
London Metropolitan Archives, City of London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blücher der Tapfere extrahiert das Abdankungsgestöhn vom korsischen Bluthund, 9. April 1814 Bonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht 1798 Der Zankapfel oder der englische Bulldogge und der korsische Affe, 14. Juni 1803 Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Der alte Kommodore, 1807 Ein Leckerbissen für einen russischen Botschafter!!! Porträt eines irischen Häuptlings, nach dem Leben gezeichnet in Wexford, veröffentlicht von H. Humphrey, 10. Juli 1798 Der korsische Münchhausen - Summen die Jungs von Paris, 4. Dezember 1813 Hauptläufer oder Ausreißer von der Leipziger Messe Napoleon I. singt „Es lebe der König“ zur Thronbesteigung von Ludwig XVIII. - in „Napoleon I.“, Karikaturensammlung Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) Der Vater der Familie holt seinen ältesten Sohn von der Schule ab, veröffentlicht 1814 Russischer Bär und ihr unbesiegbarer Reiter, 1791 Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Napoleon I. in einem angeketteten Tiger, gehalten von einem britischen Offizier mit einer Peitsche. Russland und Österreich spielen daneben Musik. Karikatur 1815. Bombardinian, bespricht Staatsangelegenheiten mit einem im Amt, veröffentlicht 1779 (handkolorierter Stich) Napoleon und General Kleber auf dem Ägyptenfeldzug, 1798, ca. 1835 Guy Vaux entdeckt beim Versuch, den König und das Oberhaus zu zerstören, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1791 Bewaffnete Helden oder militärische Erscheinungen in St. Stephen Schreckliche Visionen von Nappy, endlich geschnappt Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Vive Le Roi! Vive L O M M hatten nur persönlichen Mut Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. L Polytechniker während der Revolution von 1830 von Lemercier General Joubert Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blücher der Tapfere extrahiert das Abdankungsgestöhn vom korsischen Bluthund, 9. April 1814 Bonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht 1798 Der Zankapfel oder der englische Bulldogge und der korsische Affe, 14. Juni 1803 Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Der alte Kommodore, 1807 Ein Leckerbissen für einen russischen Botschafter!!! Porträt eines irischen Häuptlings, nach dem Leben gezeichnet in Wexford, veröffentlicht von H. Humphrey, 10. Juli 1798 Der korsische Münchhausen - Summen die Jungs von Paris, 4. Dezember 1813 Hauptläufer oder Ausreißer von der Leipziger Messe Napoleon I. singt „Es lebe der König“ zur Thronbesteigung von Ludwig XVIII. - in „Napoleon I.“, Karikaturensammlung Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) Der Vater der Familie holt seinen ältesten Sohn von der Schule ab, veröffentlicht 1814 Russischer Bär und ihr unbesiegbarer Reiter, 1791 Das letzte Wort im Kannibalismus, Anti-Napoleon-Karikatur, ca. 1815 Napoleon I. in einem angeketteten Tiger, gehalten von einem britischen Offizier mit einer Peitsche. Russland und Österreich spielen daneben Musik. Karikatur 1815. Bombardinian, bespricht Staatsangelegenheiten mit einem im Amt, veröffentlicht 1779 (handkolorierter Stich) Napoleon und General Kleber auf dem Ägyptenfeldzug, 1798, ca. 1835 Guy Vaux entdeckt beim Versuch, den König und das Oberhaus zu zerstören, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1791 Bewaffnete Helden oder militärische Erscheinungen in St. Stephen Schreckliche Visionen von Nappy, endlich geschnappt Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Vive Le Roi! Vive L O M M hatten nur persönlichen Mut Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. L Polytechniker während der Revolution von 1830 von Lemercier General Joubert Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Rowlandson

Sonnenuntergang über der Ebene von Barbizon Das wunderbare Schwein, 12. April 1785 Koch, 1799 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 Der Tod raucht eine Pfeife auf einem Grabstein mit Männern, die vom Tod leben - Priester, Totengräber, Bestatter, Glockenläuter, Leichenwagenfahrer und Anwalt. Handkolorierter Kupferstich von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death Loyal Volunteers of London, Titelseite Vor einem Gasthaus Das Treffen Die Hirschjagd Die Diligence Landschaft mit Vieh, das einen Bach durchquert Ein Türke und ein Tatar Vier Uhr auf dem Land Mr. Angelos Fechtakademie Der Apfelverkäufer: Backen und Kochen von Äpfeln
Mehr Werke von Thomas Rowlandson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Rowlandson

Sonnenuntergang über der Ebene von Barbizon Das wunderbare Schwein, 12. April 1785 Koch, 1799 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 Der Tod raucht eine Pfeife auf einem Grabstein mit Männern, die vom Tod leben - Priester, Totengräber, Bestatter, Glockenläuter, Leichenwagenfahrer und Anwalt. Handkolorierter Kupferstich von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death Loyal Volunteers of London, Titelseite Vor einem Gasthaus Das Treffen Die Hirschjagd Die Diligence Landschaft mit Vieh, das einen Bach durchquert Ein Türke und ein Tatar Vier Uhr auf dem Land Mr. Angelos Fechtakademie Der Apfelverkäufer: Backen und Kochen von Äpfeln
Mehr Werke von Thomas Rowlandson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Angst Kniende Frau im orange-roten Kleid Pont Neuf, Paris Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Häuser in München, 1908 Hylas und die Nymphen Die Musik Die Familie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die valencianischen Fischer La Primavera Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition Z VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Angst Kniende Frau im orange-roten Kleid Pont Neuf, Paris Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Häuser in München, 1908 Hylas und die Nymphen Die Musik Die Familie Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die valencianischen Fischer La Primavera Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch