support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Elenden: Ob wir auf dem Land töten oder stehlen, wir sind immer in Schwierigkeiten... (Ein Vagabund umgeben von 2 Gendarmen) - in „Im Leben“, von Steinlen 1901 von Théophile Alexandre Steinlen

Die Elenden: Ob wir auf dem Land töten oder stehlen, wir sind immer in Schwierigkeiten... (Ein Vagabund umgeben von 2 Gendarmen) - in „Im Leben“, von Steinlen 1901

(Les Miséreux: Whether we kill or steal in the countryside, we are always in trouble... (A vagabond surrounded by 2 gendarmes) - in “” In Life””, by Steinlen 1901)


Théophile Alexandre Steinlen

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  impression  ·  Bild ID: 991390

Nicht klassifizierte Künstler

Die Elenden: Ob wir auf dem Land töten oder stehlen, wir sind immer in Schwierigkeiten... (Ein Vagabund umgeben von 2 Gendarmen) - in „Im Leben“, von Steinlen 1901 von Théophile Alexandre Steinlen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Gespräch zwischen Napoleon, Gouverneur Hudson Lowe und dem englischen Admiral Cockburn im August 1816 in St. Helene, Private Sammlung Der italienische Anarchist Luigi Luccheni (Lucheni), Mörder der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi), vor Gericht im Jahr 1898. Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Franc-Schütze nahm die Waffen in die Hand und wurde verhaftet, Sammlung Friedenswächter (1871-1873). Farbradierung zur Illustration des Buches „Geschichte des Friedenswächterkorps“ Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf St. Helena stellt ein englischer Kapitän Kaiser Napoleon einen Leutnant vor, Privatbesitz Internationale Ambulanzen, Belagerung von Paris, 1870-1871 Marschall Joseph Jacques Cesaire Joffre, Marschall Ferdinand Foch und Marschall Philippe Petain, die großen Befreier Frankreichs im Ersten Weltkrieg - Illustration von Georges Conrad Russische Soldaten in Felduniform Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe La Baionnette, satirisch in Farben Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Parlamentarier werden zum Hauptquartier geführt Commune de Paris: Kostüm eines Arrestpelotons (40) in „Les Communeux“ Peloton d Anregend (Lithografie) Stadtsergeanten (Zweites Kaiserreich) Der Hauptwärter zählt die Gefangenen nach einem Arbeitstag 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung vor dem Gesetz. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasi Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Linie - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Der Kaiser spricht mit dem englischen Admiral in Anwesenheit des Gouverneurs Ein englischer Kapitän stellt einen Leutnant Napoleon vor Japanische Linieninfanterie Le Lire rouge, Satirique en N & B Das Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Steinlen (1859-1923) in Die Wildente Kommune von Paris: Kostüm des ÉTAT-MAJOR (État major) in „Les Communeux“ Kind und Polizist (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Gespräch zwischen Napoleon, Gouverneur Hudson Lowe und dem englischen Admiral Cockburn im August 1816 in St. Helene, Private Sammlung Der italienische Anarchist Luigi Luccheni (Lucheni), Mörder der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi), vor Gericht im Jahr 1898. Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Franc-Schütze nahm die Waffen in die Hand und wurde verhaftet, Sammlung Friedenswächter (1871-1873). Farbradierung zur Illustration des Buches „Geschichte des Friedenswächterkorps“ Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf St. Helena stellt ein englischer Kapitän Kaiser Napoleon einen Leutnant vor, Privatbesitz Internationale Ambulanzen, Belagerung von Paris, 1870-1871 Marschall Joseph Jacques Cesaire Joffre, Marschall Ferdinand Foch und Marschall Philippe Petain, die großen Befreier Frankreichs im Ersten Weltkrieg - Illustration von Georges Conrad Russische Soldaten in Felduniform Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Rire, 05/06/09 - Die Verordnung - Armee, Stadtarchitektur, Liebe La Baionnette, satirisch in Farben Ich sah ihn Lektionen erhalten, die ihn hätten erröten lassen Parlamentarier werden zum Hauptquartier geführt Commune de Paris: Kostüm eines Arrestpelotons (40) in „Les Communeux“ Peloton d Anregend (Lithografie) Stadtsergeanten (Zweites Kaiserreich) Der Hauptwärter zählt die Gefangenen nach einem Arbeitstag 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Achtung vor dem Gesetz. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasi Die französische Armee unter der Herrschaft von Louis Philippe von 1830 bis 1848 - Linie - Gravur von 1882 in „Histoire de dix ans: 1830-1840“ Louis-Blanc (1811-1882) Der Kaiser spricht mit dem englischen Admiral in Anwesenheit des Gouverneurs Ein englischer Kapitän stellt einen Leutnant Napoleon vor Japanische Linieninfanterie Le Lire rouge, Satirique en N & B Das Lachen, Satirisch in Farben Illustration von Steinlen (1859-1923) in Die Wildente Kommune von Paris: Kostüm des ÉTAT-MAJOR (État major) in „Les Communeux“ Kind und Polizist (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Théophile Alexandre Steinlen

Zwei Katzen Ein kleines Mädchen mit einer Katze, 1889 Tournée du Chat Noir de Rodolphe Salis Metamorphose - schwarze Katzen verwandeln sich in Hexen, späte 19. Jahrhundert Tournée du Chat Noir Wiedereröffnung des Chat Noir Cabaret, 1896 Sommer, Katze auf einer Balustrade, 1909 Zwei Katzen Die Demonstration, 1905 Le Petit Sou, sozialistisches Magazin von Théophile Steinlen, 1900 Quand Nous Serons Vieux aus Chansons De Femmes, 1897, 1898 Der Kuss, um 1879-1923 Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte "Die Halskette". Madame Loisel betrachtet sich im Spiegel, während ihr Mann ihr die Schuhe auszieht. Sie stellt fest, dass sie die Halskette (Diamantfluss) verloren hat, die ihr ihre Freundin M Liegende Katze, 1898 Kater und Katze
Mehr Werke von Théophile Alexandre Steinlen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Théophile Alexandre Steinlen

Zwei Katzen Ein kleines Mädchen mit einer Katze, 1889 Tournée du Chat Noir de Rodolphe Salis Metamorphose - schwarze Katzen verwandeln sich in Hexen, späte 19. Jahrhundert Tournée du Chat Noir Wiedereröffnung des Chat Noir Cabaret, 1896 Sommer, Katze auf einer Balustrade, 1909 Zwei Katzen Die Demonstration, 1905 Le Petit Sou, sozialistisches Magazin von Théophile Steinlen, 1900 Quand Nous Serons Vieux aus Chansons De Femmes, 1897, 1898 Der Kuss, um 1879-1923 Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte "Die Halskette". Madame Loisel betrachtet sich im Spiegel, während ihr Mann ihr die Schuhe auszieht. Sie stellt fest, dass sie die Halskette (Diamantfluss) verloren hat, die ihr ihre Freundin M Liegende Katze, 1898 Kater und Katze
Mehr Werke von Théophile Alexandre Steinlen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch