support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1520er Jahre, 1842 von Tony Johannot

Das Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1520er Jahre, 1842

(The meeting of Henry VIII and Anne Boleyn, 1520s, 1842)


Tony Johannot

€ 119.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1842  ·  engraving  ·  Bild ID: 763029

Nicht klassifizierte Künstler

Das Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1520er Jahre, 1842 von Tony Johannot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · gebäude · gebäude · england · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · architektur · torbogen · bogen · sitzung · land · monarch · kerl · englisch · schloß · könig · königlich · verstärkung · position · jahrhundert · abgabe · dame · draußen · tudor · einfarbig · architektonische eigenschaft · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · anne boleyn · king henry viii · king of england · engraving · henry viii · anne · boleyn · ann bolin · anne bullen · marchioness of pembroke · queen anne bullen · tony johannot · johannot · tony · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Maria empfängt die Gefangenen auf dem Tower Green, 1553, 1840 Darstellung der romantischen Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner (1813-1883), Akt II letzte Szene, im Königlichen Theater in München, Deutschland. Gravur in „The Illustrious Universe“ Philipp der Schöne inspiziert fünftausend Pariser, die bereit sind, Waffen zu tragen, um 1285-1314, 1882-1884 Die Königin eröffnet das Parlament, 1846, 1900 Jüdische Hochzeit in Deutschland Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen Jesus zieht in Jerusalem ein Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Feckenham bietet Lady Jane Grey auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an, 1553-1840 Jüdische Hochzeit in Deutschland im Jahr 1869 Darstellung einer Oper: „Rienzi“ von Richard Wagner (1813-1883). Szene aus dem dritten Akt (das Forum). Paris, Theatre Lyrique Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Marsch der Bogenschützen, 1897 Die Sarazenen verlassen Narbonne, zurückgegeben an die Franken, 737 n. Chr., 1890 Einzug von Anne de Bretagne (1477-1514) in Morlaix - Einzug von Anne von Bretagne in Morlaix - Gravur - 1838 Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Die Hochzeit von Prinzessin Helena, Windsor Castle, 1866 Armee der Tempelritter betritt den Tempel in Paris, Illustration für eine Histoire de France, Mitte 19. Jahrhundert Ankunft der Flotte des Tyrannen Maximus in Köln Karl VII. zieht 1450 in Caen ein William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Prozess gegen Jerome: Warten auf das Urteil, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Kelten im Dienst ihres Häuptlings, ca. 1890 Übergabe von Granada an Ferdinand und Isabella Die Bibel lesen in der Krypta der St. Paul Besuch von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie de Montijo in Avignon, Vaucluse (84). Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Maria empfängt die Gefangenen auf dem Tower Green, 1553, 1840 Darstellung der romantischen Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner (1813-1883), Akt II letzte Szene, im Königlichen Theater in München, Deutschland. Gravur in „The Illustrious Universe“ Philipp der Schöne inspiziert fünftausend Pariser, die bereit sind, Waffen zu tragen, um 1285-1314, 1882-1884 Die Königin eröffnet das Parlament, 1846, 1900 Jüdische Hochzeit in Deutschland Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen Jesus zieht in Jerusalem ein Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Feckenham bietet Lady Jane Grey auf ihrem Weg zum Prozess eine Begnadigung an, 1553-1840 Jüdische Hochzeit in Deutschland im Jahr 1869 Darstellung einer Oper: „Rienzi“ von Richard Wagner (1813-1883). Szene aus dem dritten Akt (das Forum). Paris, Theatre Lyrique Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Marsch der Bogenschützen, 1897 Die Sarazenen verlassen Narbonne, zurückgegeben an die Franken, 737 n. Chr., 1890 Einzug von Anne de Bretagne (1477-1514) in Morlaix - Einzug von Anne von Bretagne in Morlaix - Gravur - 1838 Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Die Hochzeit von Prinzessin Helena, Windsor Castle, 1866 Armee der Tempelritter betritt den Tempel in Paris, Illustration für eine Histoire de France, Mitte 19. Jahrhundert Ankunft der Flotte des Tyrannen Maximus in Köln Karl VII. zieht 1450 in Caen ein William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Prozess gegen Jerome: Warten auf das Urteil, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Kelten im Dienst ihres Häuptlings, ca. 1890 Übergabe von Granada an Ferdinand und Isabella Die Bibel lesen in der Krypta der St. Paul Besuch von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie de Montijo in Avignon, Vaucluse (84). Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tony Johannot

Esmeralda gibt Quasimodo einen Drink, Illustration aus Sancho Panza, Knappe von Don Quijote und sein Esel. Illustration des Romans von Cervantes, veröffentlicht in Frankreich 1845 von Dubochet & Cie, Übersetzung von Louis Viardot, Gravuren von Tony Johannot. Illustration aus Sophie und Emile, Illustration aus Die Vernehmung von Esmeralda - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Don Quijote reitet auf seinem Pferd Rossinante mit seinem treuen Knappen Sancho Panza auf seinem Esel. Illustration des Romans von Cervantes, veröffentlicht in Frankreich 1845 von Dubochet & Cie, Übersetzung von Louis Viardot, Gravuren von Tony Johannot Projekt von Soldaten schleppen eine weibliche Gefangene weg, Illustration zu Marie und Germain aus Illustration für Der Teufelsteich Jean-Baptiste Lully (1632-87) Illustration aus Illustration aus Die Fische und der Hirte, der Flöte spielt Alphonse de Lamartine (1792-1869) liest seiner Familie vor
Mehr Werke von Tony Johannot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tony Johannot

Esmeralda gibt Quasimodo einen Drink, Illustration aus Sancho Panza, Knappe von Don Quijote und sein Esel. Illustration des Romans von Cervantes, veröffentlicht in Frankreich 1845 von Dubochet & Cie, Übersetzung von Louis Viardot, Gravuren von Tony Johannot. Illustration aus Sophie und Emile, Illustration aus Die Vernehmung von Esmeralda - Illustration aus Notre Dame de Paris, 19. Jahrhundert Don Quijote reitet auf seinem Pferd Rossinante mit seinem treuen Knappen Sancho Panza auf seinem Esel. Illustration des Romans von Cervantes, veröffentlicht in Frankreich 1845 von Dubochet & Cie, Übersetzung von Louis Viardot, Gravuren von Tony Johannot Projekt von Soldaten schleppen eine weibliche Gefangene weg, Illustration zu Marie und Germain aus Illustration für Der Teufelsteich Jean-Baptiste Lully (1632-87) Illustration aus Illustration aus Die Fische und der Hirte, der Flöte spielt Alphonse de Lamartine (1792-1869) liest seiner Familie vor
Mehr Werke von Tony Johannot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Im Bett: Der Kuss, 1892 Nymphen und Satyr Launisch, 1930 Mori (Wald) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Ball im Moulin de la Galette Die weiße Katze Die Genesende Baku Agitationspanel, 1927 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Heuwagen Der Schrei Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Im Bett: Der Kuss, 1892 Nymphen und Satyr Launisch, 1930 Mori (Wald) Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Ball im Moulin de la Galette Die weiße Katze Die Genesende Baku Agitationspanel, 1927 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Heuwagen Der Schrei Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch