support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII 1699-1762 als Frau mit Sonnenschirm von Torii Kiyomasu I

Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII 1699-1762 als Frau mit Sonnenschirm

(The Actor Ichimura Uzaemon VIII 1699-1762 as a Woman with Parasol. )


Torii Kiyomasu I

€ 91.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1150732

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII 1699-1762 als Frau mit Sonnenschirm von Torii Kiyomasu I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · kerl · kleidung · museum · farbe · japan · japanisch · kleid · kimono · sonnenschirme · sonnenschirm · position · jahrhundert · kleidung · zusatzgerät · zusatzgeräte · schauspieler · gegenkraft · transvestite · fungieren · druck · volle länge · in voller länge · schauspieler · geschlecht · 17. jahrhundert · kreuz-kleiden · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · gegenkraftkönigin · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · female impersonator · oyama · torii kiyomasu i · kiyomasu torii · kyomasu i · torii · kiyomasu · kiyomasu i · torii · torii kiyomasu · kiyomasu · torii · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 91.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ono no Komachi, aus einem Set von Drei Schönheiten Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Michichiba im Stück Azuma no Mori Sakae Kusunoki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Schauspieler Takinaka Utagawa (Kasen) Der Sumiyoshi-Tanz Der Schauspieler Arashi Wakano, ca. 1738 Der Schauspieler Fujimura Handayu II als Nowake no Mae im Stück "Tategami Teika Kazura," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1719 Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Ein berühmter Schauspieler von Frauenrollen, ca. 1764 Kabuki-Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer weiblichen Tanzrolle, ca. 1777 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo als Frau bei einem Picknick unter Herbstahornbäumen, ca. 1792 Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Segawa Kikunojo II als Schiedsrichter eines Wrestling-Matches, ca. späte 1770er Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kisegawa in einem "Nuno Sarashi"-Tanz, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1775 Ein Schauspieler mit einem Perückenständer Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kojoro-gitsune (weiblicher Fuchs) verkleidet als Omiki im Stück Komachi-mura Shibai no Shogatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1789 Segawa Kikunojō III als Teruha Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, ca. 1779 Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Oiso no Tora im Stück "Nigiwai Suehiro Soga," aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1721 (?) Schauspieler Sanogawa Ichimatsu 1722-1763 als Kurtisane während des Tanabata-Festivals, ca. 1730 Der vierte Iwai Hanshiro als Kurtisane in einem rosa Kimono, ca. 1778 Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Sanjo Kantaro als Frau, die sich vor einem Lackspiegel die Haare richtet, vor 1763
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ono no Komachi, aus einem Set von Drei Schönheiten Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Michichiba im Stück Azuma no Mori Sakae Kusunoki, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1779 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Verrückte im Stück "Kabuto Goban Tadanobu," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1728 (?) Iwai Hanshiro IV, ca. 1775 Der Schauspieler Takinaka Utagawa (Kasen) Der Sumiyoshi-Tanz Der Schauspieler Arashi Wakano, ca. 1738 Der Schauspieler Fujimura Handayu II als Nowake no Mae im Stück "Tategami Teika Kazura," aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1719 Der Schauspieler Sanjo Kantaro als Kurtisane Ein berühmter Schauspieler von Frauenrollen, ca. 1764 Kabuki-Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer weiblichen Tanzrolle, ca. 1777 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo als Frau bei einem Picknick unter Herbstahornbäumen, ca. 1792 Der erste Nakamura Tomijuro als Tänzerin, datiert Oktober oder November 1778 Schauspieler Sanjo Kantaro in der Rolle einer Kurtisane, ca. 1728 Segawa Kikunojo II als Schiedsrichter eines Wrestling-Matches, ca. späte 1770er Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kisegawa in einem "Nuno Sarashi"-Tanz, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1775 Ein Schauspieler mit einem Perückenständer Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kojoro-gitsune (weiblicher Fuchs) verkleidet als Omiki im Stück Komachi-mura Shibai no Shogatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1789 Segawa Kikunojō III als Teruha Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, ca. 1779 Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke I als Oiso no Tora im Stück "Nigiwai Suehiro Soga," aufgeführt im Morita Theater im ersten Monat, 1721 (?) Schauspieler Sanogawa Ichimatsu 1722-1763 als Kurtisane während des Tanabata-Festivals, ca. 1730 Der vierte Iwai Hanshiro als Kurtisane in einem rosa Kimono, ca. 1778 Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Schauspieler Sanjo Kantaro 1697-1763 als Frau, ca. 1730 Sanjo Kantaro als Frau, die sich vor einem Lackspiegel die Haare richtet, vor 1763
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Sakata Kintoki ringt mit einem Tengu Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Ein Falke fängt einen Kranich im Flug, ca. 1715 Eine Oiran steht, eine Pfeife in ihrer rechten Hand, und dreht sich um, um über ihre Schulter zu schauen, ca. 1705 Der Schauspieler Yoshizawa Ayame als Samurai, ca. 1713 Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Zweiter Ichikawa Danjuro, Mai 1736 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Sperber und Ara (Konori taka, inko) Kurtisane aus dem Myogaya-Haus Der Schauspieler Ichimura Takenojo VIII in der Rolle eines Puppenspielers, zeigt Puppen einem Hof, ca. 1715 Nachtregen in Karasaki, frühes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Otani Hiroji als Honda Harunaga Der Schauspieler Ichimura Uzaemon der Achte als Samurai mit einem Korbhut, ca. 1752 Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu I

Sakata Kintoki ringt mit einem Tengu Die Schauspieler Ichimura Tamagashiwa I als Iwaki Hime, Murayama Heiemon III als Katsuta Jiro und Katsuyama Matagoro als Minamoto no Yoshiie im Stück "Yoroi Kurabe Oshu Kogane," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1716 Ein Falke fängt einen Kranich im Flug, ca. 1715 Eine Oiran steht, eine Pfeife in ihrer rechten Hand, und dreht sich um, um über ihre Schulter zu schauen, ca. 1705 Der Schauspieler Yoshizawa Ayame als Samurai, ca. 1713 Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma Zweiter Ichikawa Danjuro, Mai 1736 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Samurai Sperber und Ara (Konori taka, inko) Kurtisane aus dem Myogaya-Haus Der Schauspieler Ichimura Takenojo VIII in der Rolle eines Puppenspielers, zeigt Puppen einem Hof, ca. 1715 Nachtregen in Karasaki, frühes 18. Jahrhundert Der Schauspieler Otani Hiroji als Honda Harunaga Der Schauspieler Ichimura Uzaemon der Achte als Samurai mit einem Korbhut, ca. 1752 Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji
Mehr Werke von Torii Kiyomasu I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Plakat für die Hamburg-Amerika Linie König des Waldes, 1878 Der Garten in Giverny, 1900 Wiesen bei Greifswald Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen mit Kind Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Kiefern Die Elster Hexensabbat, 1797-1798 Malcesine am Gardasee Tiere in einer Landschaft, 1914 Vesuv in Eruption Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Plakat für die Hamburg-Amerika Linie König des Waldes, 1878 Der Garten in Giverny, 1900 Wiesen bei Greifswald Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen mit Kind Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Kiefern Die Elster Hexensabbat, 1797-1798 Malcesine am Gardasee Tiere in einer Landschaft, 1914 Vesuv in Eruption Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch