support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Küstenansicht mit Fischern, die Netze einholen von Totoya Hokkei

Küstenansicht mit Fischern, die Netze einholen

(Kustgezicht met vissers die netten binnen halen Achttien illustraties uit de Trap van Oude Woorden Kogentei Juhachiban Tsuzuki (series title))


Totoya Hokkei

(print maker)
€ 94.85
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1383439

Nicht klassifizierte Künstler

Küstenansicht mit Fischern, die Netze einholen von Totoya Hokkei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 94.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Fischer von Katase ziehen ihre Netze ein: Die Purpurschnecke (Murasakigai) Die violette Muschel Yoshino, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen (Setsugekka)" Seiten aus dem illustrierten Buch "Panoramablicke entlang der Ufer des Sumida-Flusses (Ehon Sumidagawa ryogan ichiran)" Yoshino, ca. 1833 Fujisan von Kanaya auf der Tōkaidō Okitsu, 1837-1844 Shimada: Die Suruga-Bank des Oi-Flusses, aus der Serie "Die dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße" Kirschblüten in Yoshino, aus der Serie Schnee, Mond und Blumen Kakinomoto Hitomaro aus der Serie "Hundert Gedichte erklärt von der Amme" Berg Fuji, gesehen von Kanaya an der Tōkaidō-Straße Fuji von Kanaya am Tokaido gesehen, aus der Serie Thir..., ca. 1830-32 Suruga-Bank des Oi-Flusses Der Berg Fuji vom Vergnügungsviertel Senju aus gesehen (Senju kagai yori chobo no Fuji), aus der Serie "Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji (Fugaku sanjurokkei)" Klare Wetterlage bei Nihonbashi Shimada, Reisende überqueren den Oigawa, in Die dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße (Tokaido Gojusan Tsugi-no Uchi) Grund des Shinmei-Schreins von Shiba, 1832-1834 Gedicht von Kakinomoto no Hitomaro, aus der Serie Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern erklärt von einer alten Krankenschwester Bezirk des Shiba Shinmei Schreins (Shiba Shinmei keidai), aus der Serie "Berühmte Orte in der östlichen Hauptstadt (Toto meisho)" Fuji von Kanaya auf der Tokaido gesehen, aus der Serie Jito Tenno (Arbeiter färben Stoff), aus Hyakunin Isshu ubaga Etoki (Die hundert Gedichte erklärt von der Amme) Shichiri-Strand bei Enoshima (Enoshima Shichirigahama) Fuji von Kanaya an der Tōkaidō-Straße Der Pferde-Bindstein (Eine Serie mit Pferden) Hodogaya, aus der Serie "Die dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Die neuen Felder bei Ono in der Provinz Suruga Sunshu Ono shinden, aus der Serie Thir..., ca. 1830-32 Chigo ga fuchi aus Tagebuch der Reise nach Enoshima Suruga-Ufer des Oi-Flusses Die Reisfelder von O_no in der Provinz Suruga, 1831-1834
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Fischer von Katase ziehen ihre Netze ein: Die Purpurschnecke (Murasakigai) Die violette Muschel Yoshino, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen (Setsugekka)" Seiten aus dem illustrierten Buch "Panoramablicke entlang der Ufer des Sumida-Flusses (Ehon Sumidagawa ryogan ichiran)" Yoshino, ca. 1833 Fujisan von Kanaya auf der Tōkaidō Okitsu, 1837-1844 Shimada: Die Suruga-Bank des Oi-Flusses, aus der Serie "Die dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße" Kirschblüten in Yoshino, aus der Serie Schnee, Mond und Blumen Kakinomoto Hitomaro aus der Serie "Hundert Gedichte erklärt von der Amme" Berg Fuji, gesehen von Kanaya an der Tōkaidō-Straße Fuji von Kanaya am Tokaido gesehen, aus der Serie Thir..., ca. 1830-32 Suruga-Bank des Oi-Flusses Der Berg Fuji vom Vergnügungsviertel Senju aus gesehen (Senju kagai yori chobo no Fuji), aus der Serie "Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji (Fugaku sanjurokkei)" Klare Wetterlage bei Nihonbashi Shimada, Reisende überqueren den Oigawa, in Die dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße (Tokaido Gojusan Tsugi-no Uchi) Grund des Shinmei-Schreins von Shiba, 1832-1834 Gedicht von Kakinomoto no Hitomaro, aus der Serie Einhundert Gedichte von einhundert Dichtern erklärt von einer alten Krankenschwester Bezirk des Shiba Shinmei Schreins (Shiba Shinmei keidai), aus der Serie "Berühmte Orte in der östlichen Hauptstadt (Toto meisho)" Fuji von Kanaya auf der Tokaido gesehen, aus der Serie Jito Tenno (Arbeiter färben Stoff), aus Hyakunin Isshu ubaga Etoki (Die hundert Gedichte erklärt von der Amme) Shichiri-Strand bei Enoshima (Enoshima Shichirigahama) Fuji von Kanaya an der Tōkaidō-Straße Der Pferde-Bindstein (Eine Serie mit Pferden) Hodogaya, aus der Serie "Die dreiundfünfzig Stationen des Tokaido" Die neuen Felder bei Ono in der Provinz Suruga Sunshu Ono shinden, aus der Serie Thir..., ca. 1830-32 Chigo ga fuchi aus Tagebuch der Reise nach Enoshima Suruga-Ufer des Oi-Flusses Die Reisfelder von O_no in der Provinz Suruga, 1831-1834
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Eboshi, ein Hofhut Affe führt Sanbaso-Tanz auf Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Schlange umschlungen mit Kürbissen (Chomonj?; Abkürzung für das Kokon Chomonj?) Benzaiten spielt Biwa mit Affe und weißer Ratte Ebisu und Daikoku, zwei der sieben Glücksgötter, 19. Jahrhundert Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Teeservice Illustration eines chinesischen Gedichts, aus der Serie "Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)" Frau im Regen um Mitternacht, die einen Nagel in einen Baum schlägt, um Böses zu beschwören Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Eboshi, ein Hofhut Affe führt Sanbaso-Tanz auf Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Schlange umschlungen mit Kürbissen (Chomonj?; Abkürzung für das Kokon Chomonj?) Benzaiten spielt Biwa mit Affe und weißer Ratte Ebisu und Daikoku, zwei der sieben Glücksgötter, 19. Jahrhundert Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Teeservice Illustration eines chinesischen Gedichts, aus der Serie "Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)" Frau im Regen um Mitternacht, die einen Nagel in einen Baum schlägt, um Böses zu beschwören Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schildkrötentrainer, 1906 Kanchenjunga Der Kuss Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Sternennacht über der Rhone, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tetrahedra Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Selbstbildnis in oranger Jacke Heideprinzesschen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Schildkrötentrainer, 1906 Kanchenjunga Der Kuss Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Sternennacht über der Rhone, 1888 Winterlandschaft, 1835-8 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tetrahedra Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Selbstbildnis in oranger Jacke Heideprinzesschen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch