support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Osmanischer bestickter Wandbehang, frühes 18. Jahrhundert von Turkish School

Osmanischer bestickter Wandbehang, frühes 18. Jahrhundert

(Ottoman embroidered hanging, early 18th century)


Turkish School

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  linen and silk  ·  Bild ID: 885335

Kulturkreise

Osmanischer bestickter Wandbehang, frühes 18. Jahrhundert von Turkish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
textil · tulpe · blumen · stickerei · wandteppich · blumen · muster · ottomane · tulpen · hängen · bestickt · stoff · dekorativ · Blau · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osmanische Bokce, Westanatolien (Türkei) Detail des Vorhangs, aus der Türkei, ca. 1650 Suzani: Diwanbezug, 1700er Jahre Ein Susani, der weiße Leinenboden in Seiden in lebhaften Farben gearbeitet, ca. 1900 Bettüberwurf, von Kreta Suzani: Vorhang oder Bettüberwurf, um 1800 Ogivales Gitter mit horizontalem Design, 1600-1650 Seiden- und Goldbrokatfragmente, 1600-1650 Teil einer Bettdecke, 1700er Jahre Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit drei Paneelen A, 1834-1848 Wandbehang, 1850-1899 Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit einem Paneel B, 1834-1848 Suzani mit Blumensprays, 1800-1850 Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit drei Tafeln, 1834-1848 Deckel, 1600er - 1700er Jahre Eckfragment eines Schals Ein bestickter Leinenbezug, Osmanisch, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Wandteppichfragment mit Damastmuster, französisch oder deutsch, hergestellt im 16. Jahrhundert Lampas mit doppeltem ogivalem Blumenmuster auf kariertem Grund, 1550-1575 Ein Susani, bestickt mit Seidenfäden Detail eines Leinenbezugs, bestickt mit einem Mäander aus roten und blauen Blumen Randfragment eines Schals, späte 1700er - frühe 1800er Jahre Wandbehang Ein Paar Crewel-Wandbehänge Blumenteppich Seiden- und Goldbrokatfragmente, 1600-1650 Zwei Stücke von einem Schal, 1700er Jahre Bestickter armenischer liturgischer Vorhang Textildesign, 16.-17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osmanische Bokce, Westanatolien (Türkei) Detail des Vorhangs, aus der Türkei, ca. 1650 Suzani: Diwanbezug, 1700er Jahre Ein Susani, der weiße Leinenboden in Seiden in lebhaften Farben gearbeitet, ca. 1900 Bettüberwurf, von Kreta Suzani: Vorhang oder Bettüberwurf, um 1800 Ogivales Gitter mit horizontalem Design, 1600-1650 Seiden- und Goldbrokatfragmente, 1600-1650 Teil einer Bettdecke, 1700er Jahre Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit drei Paneelen A, 1834-1848 Wandbehang, 1850-1899 Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit einem Paneel B, 1834-1848 Suzani mit Blumensprays, 1800-1850 Königliches Rundzelt für Muhammad Shah, Wandpaneel mit drei Tafeln, 1834-1848 Deckel, 1600er - 1700er Jahre Eckfragment eines Schals Ein bestickter Leinenbezug, Osmanisch, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Wandteppichfragment mit Damastmuster, französisch oder deutsch, hergestellt im 16. Jahrhundert Lampas mit doppeltem ogivalem Blumenmuster auf kariertem Grund, 1550-1575 Ein Susani, bestickt mit Seidenfäden Detail eines Leinenbezugs, bestickt mit einem Mäander aus roten und blauen Blumen Randfragment eines Schals, späte 1700er - frühe 1800er Jahre Wandbehang Ein Paar Crewel-Wandbehänge Blumenteppich Seiden- und Goldbrokatfragmente, 1600-1650 Zwei Stücke von einem Schal, 1700er Jahre Bestickter armenischer liturgischer Vorhang Textildesign, 16.-17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Hind, die Frau von Abu Sufyan ibn Harb, und andere Frauen bereiten sich darauf vor, die Leichen der Muslime zu verstümmeln, die in der Schlacht von Uhud gefallen sind Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst Der Todesengel bittet den Propheten Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) um Erlaubnis, seine Frau Khadija zu holen. Miniatur aus einem Manuskript des 18. Jahrhunderts Jesus Christus von zwei Engeln vom Minarett der Moschee in Damaskus getragen, aus Zubdet ut Tevarih von Lokman, 1583 MS Ahmed III 3206 Sultan auf seinem Thron, Illustration aus
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Turkish School

FY 1404 Takyuddin und andere Astronomen im Galata-Observatorium, gegründet 1557 von Sultan Suleyman, aus dem Sehinsahname von Murad III., ca. 1581 Der Prophet Muhammad MS Ahmed III 3206 Aristoteles lehrt, Illustration aus Porträt von Sultan Mehmet II (1432-81) Der Engel Gabriel erscheint Muhammad auf dem Berg Hira während einer Schlacht und übermittelt ihm das Wort Gottes, indem er ihm 610 einen Teil des Korans offenbart. Das Gesicht des Propheten ist verschleiert. Miniatur aus einem türkischen Manuskript Der Yatagan, türkisches Schwert, das seine Form den Bajonetten gab. 19. Jahrhundert. Hind, die Frau von Abu Sufyan ibn Harb, und andere Frauen bereiten sich darauf vor, die Leichen der Muslime zu verstümmeln, die in der Schlacht von Uhud gefallen sind Buraq, das Pferd des Propheten Muhammad Der Prophet Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) auf einer Reise nach Syrien wird von christlichen Mönchen empfangen, die ihm eine Mahlzeit servieren. Türkische Miniatur des 18. Jahrhunderts Der Prophet Muhammad (570-632) (verschleiertes Gesicht) entfernt sich von seiner Familie zum Zeitpunkt des Todes. Persische Miniatur des 18. Jahrhunderts. Musée Topkapi Istanbul, Türkei Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Treffen des Erzengels Gabriel und des Propheten Muhammad in der Moschee von Medina, Türkische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert, Istanbul, Museum für Türkisch-Islamische Kunst Der Todesengel bittet den Propheten Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) um Erlaubnis, seine Frau Khadija zu holen. Miniatur aus einem Manuskript des 18. Jahrhunderts Jesus Christus von zwei Engeln vom Minarett der Moschee in Damaskus getragen, aus Zubdet ut Tevarih von Lokman, 1583 MS Ahmed III 3206 Sultan auf seinem Thron, Illustration aus
Mehr Werke von Turkish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Vermindertes Gewicht Hexensabbat, 1797-1798 Lisbeth Heuernte Ansicht von Delft Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Christina Almhütte bei Regenwetter, 1850 Auf Weiß II, 1923 Schwimmbad Quai du Louvre Dame mit Fächer Circe Invidiosa, 1892 Kreise in einem Kreis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Vermindertes Gewicht Hexensabbat, 1797-1798 Lisbeth Heuernte Ansicht von Delft Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Christina Almhütte bei Regenwetter, 1850 Auf Weiß II, 1923 Schwimmbad Quai du Louvre Dame mit Fächer Circe Invidiosa, 1892 Kreise in einem Kreis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch