support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden von Unbekannt Unbekannt

Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden

(Interior with botanical wallpaper of the home of Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Sweden photo)


Unbekannt Unbekannt

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 359010

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlafzimmer · zimmer · stuhl · pflanzen · design · carl von linne · 0 / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht des Salons Demarteau, realisiert von Jean Baptiste Huet (1745-1811) Ansicht des Demarteau-Wohnzimmers, dekoriert von Jean Baptiste Huet (1745-1811) Osterley Park, Der Etruskische Raum, gebaut von Robert Adam (1728-92) begonnen 1761, Middlesex, UK Schwarzer Lack-Sofa, Stühle und Tisch, roter Lack-Spiegel. Tapete in Wotton-under-Edge Salon Jaune, Louis XV Stil Ansicht der dekorierten Schwarzes Lacksofa, Stühle und Tisch und roter Lackspiegel, 1910 China-Lobby Bemalte Wandpaneele im Salon von Gille Demarteau (1722-76) Stühle und Girandole aus der Galerie-Suite Kelmscott Manor: Im Wandteppichzimmer Innenräume der Halle eines Grand Hotels, Villa Igea, Palermo, Sizilien, Italien Klappbett und Keramikofen im Haus von Carl Linnaeus (1707-78) Innenansicht des Salle Louis XIV oder des Salle de Bain Innenraum des Grünen Speisesaals Der Etruskische Raum, Osterley Park, Middlesex Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Drumlanrig Castle: getäfeltes Staatszimmer Chinesischer ebonisierter und polychrom dekorierter Beistelltisch, Innenraum von Marlon Brandos Haus, Mulholland Drive, Los Angeles, USA Innenraum des Chinesischen Blauen Zeichensaals Girandole, aus der Galerie-Suite Biedermeier Innenraum, um 1840 Ansicht der Apotheke Klappbett im Haus von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Innenansicht des Queens Closet, Ham House, Surrey Ansicht eines Zimmers mit einem Flügel, der Ludwig van Beethoven (1770-1827) gehörte Gemalter Salon im Schloss Schönbrunn, genannt Marians Zeichenzimmer, Schönbrunn, 1831 Stuhl, Directoire-Stil Raum mit dem von Mozart in Prag benutzten Cembalo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenansicht des Salons Demarteau, realisiert von Jean Baptiste Huet (1745-1811) Ansicht des Demarteau-Wohnzimmers, dekoriert von Jean Baptiste Huet (1745-1811) Osterley Park, Der Etruskische Raum, gebaut von Robert Adam (1728-92) begonnen 1761, Middlesex, UK Schwarzer Lack-Sofa, Stühle und Tisch, roter Lack-Spiegel. Tapete in Wotton-under-Edge Salon Jaune, Louis XV Stil Ansicht der dekorierten Schwarzes Lacksofa, Stühle und Tisch und roter Lackspiegel, 1910 China-Lobby Bemalte Wandpaneele im Salon von Gille Demarteau (1722-76) Stühle und Girandole aus der Galerie-Suite Kelmscott Manor: Im Wandteppichzimmer Innenräume der Halle eines Grand Hotels, Villa Igea, Palermo, Sizilien, Italien Klappbett und Keramikofen im Haus von Carl Linnaeus (1707-78) Innenansicht des Salle Louis XIV oder des Salle de Bain Innenraum des Grünen Speisesaals Der Etruskische Raum, Osterley Park, Middlesex Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Drumlanrig Castle: getäfeltes Staatszimmer Chinesischer ebonisierter und polychrom dekorierter Beistelltisch, Innenraum von Marlon Brandos Haus, Mulholland Drive, Los Angeles, USA Innenraum des Chinesischen Blauen Zeichensaals Girandole, aus der Galerie-Suite Biedermeier Innenraum, um 1840 Ansicht der Apotheke Klappbett im Haus von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Innenansicht des Queens Closet, Ham House, Surrey Ansicht eines Zimmers mit einem Flügel, der Ludwig van Beethoven (1770-1827) gehörte Gemalter Salon im Schloss Schönbrunn, genannt Marians Zeichenzimmer, Schönbrunn, 1831 Stuhl, Directoire-Stil Raum mit dem von Mozart in Prag benutzten Cembalo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Breischale (Silber) Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Federuhr, ca. 1695 Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Bestickte Schatulle, ca. 1660 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Breischale (Silber) Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Chalkidische schwarzfigurige Amphore, die eine Sphinx flankiert von zwei Löwen darstellt, vom Polyphemus-Maler, 540-30 v. Chr. Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Federuhr, ca. 1695 Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Bestickte Schatulle, ca. 1660 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Prozessionskreuz mit eingravierter Inschrift, 10.-12. Jahrhundert n. Chr. Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Kreise in einem Kreis Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Mutter der Welt, 1924 Frühstück unter der großen Birke Der Träumer Die Ebene von Auvers, 1890 Kiefern Zeit für ein Bad, Valencia Der Distelfink, 1654 Lilith Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Segelschiff im Nebel Mondaufgang Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Kreise in einem Kreis Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Mutter der Welt, 1924 Frühstück unter der großen Birke Der Träumer Die Ebene von Auvers, 1890 Kiefern Zeit für ein Bad, Valencia Der Distelfink, 1654 Lilith Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Segelschiff im Nebel Mondaufgang Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch