support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Blick auf die Nicola, die erste SD14, beim Stapellauf in der Southwick-Werft, Sunderland, 29. Dezember 1967 von Unbekannt Unbekannt

Blick auf die Nicola, die erste SD14, beim Stapellauf in der Southwick-Werft, Sunderland, 29. Dezember 1967

(View of Nicola, the first SD14, as she is launched at the Southwick shipyard, Sunderland, 29 December 1967 (colour photo))


Unbekannt Unbekannt

€ 98.13
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1967  ·  photograph  ·  Bild ID: 373267

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Marine

Blick auf die Nicola, die erste SD14, beim Stapellauf in der Southwick-Werft, Sunderland, 29. Dezember 1967 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ingenieurwesen · industrie · industrie · boot · schiff · werft · bauen · bauen · bauen · sozialgeschichte · sunderland · tyne and wear · vereinigtes königreich · nordostengland · abschuss · wasser · meer · landschaft · lagerhäuser · kräne · 1960er jahre · 60er jahre · 60er jahre · werft · Tyne & Wear Archives & Museums / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Tanker segelt auf dem Michigansee Die Majestic fährt in das Trockendock, gezogen von Schleppern, ca. 1930 Blick auf die Themse mit der RRS Discovery, gesegelt von Scott in die Antarktis 1901-04 Ansicht von Nicola, dem ersten SD14, kurz vor dem Stapellauf in der Southwick-Werft, Sunderland, Mitte Dezember 1967 South Wharf, Fremantle, um 1947 Ein Abschnitt eines Tunnelrohrs für BART, Bay Area Rapid Transit Massenverkehrssystem, flo... Ein großer Hafen im Norden, vierunddreißig Meilen vom Meer entfernt und doch ein Hafen, ca. 1935 Steuerbord-Heckviertelansicht der Stapellauf der RMS Titanic, 31. Mai 1911 Luftaufnahme des Steuerbord-Bugviertels der Nicola, der ersten SD14, bei Probefahrten, 20. Februar 1968 Ansicht der Mauretania Gebaut in einer Werft in Belfast - Der Stapellauf der Edinburgh Castle, ein kürzlich gebautes Schiff RMS Queen Elizabeth RMS Campania, 1892 Luftaufnahme der Royal Albert Docks, eröffnet 1880 Kohlenbunker, Brooklyn Navy Yard, 1912 Stapellauf des Cunard-Ozeandampfers Luftaufnahme des Bremer Hafens, Deutschland, und des Liners Europa, von einem Zeppelin, ca. 1931 1933 New York, Juni Motorschiff Carnarvon Castle, ca. 1930 Stapellauf des Cunard-Ozeandampfers `Queen Mary`, 1934-1935 Eines der größten Schiffe der Welt. Der französische Liner Normandie, 1937 Ein Luftbild der Leviathan, die von kleinen Schleppern in ihr Dock in New York geschleppt wird, um 1930 Eines der drei Torpedoboote, die für die portugiesische Regierung gebaut wurden, London, 1881 Französische Fregatte, l Der Pool von London Einlaufen in den Hafen von Newlyn, die Isabella, ein zweimastiger Schoner vom Lancashire-Typ, 1937 Fowey von Hall Walk, um 1930 Stapellauf der Orama Orient Line, 20.000 Tonnen, um 1930
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Tanker segelt auf dem Michigansee Die Majestic fährt in das Trockendock, gezogen von Schleppern, ca. 1930 Blick auf die Themse mit der RRS Discovery, gesegelt von Scott in die Antarktis 1901-04 Ansicht von Nicola, dem ersten SD14, kurz vor dem Stapellauf in der Southwick-Werft, Sunderland, Mitte Dezember 1967 South Wharf, Fremantle, um 1947 Ein Abschnitt eines Tunnelrohrs für BART, Bay Area Rapid Transit Massenverkehrssystem, flo... Ein großer Hafen im Norden, vierunddreißig Meilen vom Meer entfernt und doch ein Hafen, ca. 1935 Steuerbord-Heckviertelansicht der Stapellauf der RMS Titanic, 31. Mai 1911 Luftaufnahme des Steuerbord-Bugviertels der Nicola, der ersten SD14, bei Probefahrten, 20. Februar 1968 Ansicht der Mauretania Gebaut in einer Werft in Belfast - Der Stapellauf der Edinburgh Castle, ein kürzlich gebautes Schiff RMS Queen Elizabeth RMS Campania, 1892 Luftaufnahme der Royal Albert Docks, eröffnet 1880 Kohlenbunker, Brooklyn Navy Yard, 1912 Stapellauf des Cunard-Ozeandampfers Luftaufnahme des Bremer Hafens, Deutschland, und des Liners Europa, von einem Zeppelin, ca. 1931 1933 New York, Juni Motorschiff Carnarvon Castle, ca. 1930 Stapellauf des Cunard-Ozeandampfers `Queen Mary`, 1934-1935 Eines der größten Schiffe der Welt. Der französische Liner Normandie, 1937 Ein Luftbild der Leviathan, die von kleinen Schleppern in ihr Dock in New York geschleppt wird, um 1930 Eines der drei Torpedoboote, die für die portugiesische Regierung gebaut wurden, London, 1881 Französische Fregatte, l Der Pool von London Einlaufen in den Hafen von Newlyn, die Isabella, ein zweimastiger Schoner vom Lancashire-Typ, 1937 Fowey von Hall Walk, um 1930 Stapellauf der Orama Orient Line, 20.000 Tonnen, um 1930
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Die erste Schlacht unserer ersten Königin, 1225 Meereslandschaft Sonnenaufgang: Motorboot vor Gallipoli, Italien, Illustration aus Die kämpfende Temeraire, 1839 Schoner unter Segel Eroberung der Mahonesa, 13. Oktober 1796, graviert von Thomas Sutherland für J. Jenkins Claude-Joseph Vernet. Küstenlandschaft am Mittelmeer. Niederländisches Handelsschiff in einer Bucht. Rund um die Welt im Spray Seeschlacht im 19. Jahrhundert in heimischen Gewässern Segelschiffe vor der Küste Neuenglands, ca. 1855 Eine Mittelmeerhafen-Szene Die Abfahrt des Die Einschiffung Ein spanischer Der Eingang zum Hafen von Hellevoetsluys, 1850
Mehr aus "Marine" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Die erste Schlacht unserer ersten Königin, 1225 Meereslandschaft Sonnenaufgang: Motorboot vor Gallipoli, Italien, Illustration aus Die kämpfende Temeraire, 1839 Schoner unter Segel Eroberung der Mahonesa, 13. Oktober 1796, graviert von Thomas Sutherland für J. Jenkins Claude-Joseph Vernet. Küstenlandschaft am Mittelmeer. Niederländisches Handelsschiff in einer Bucht. Rund um die Welt im Spray Seeschlacht im 19. Jahrhundert in heimischen Gewässern Segelschiffe vor der Küste Neuenglands, ca. 1855 Eine Mittelmeerhafen-Szene Die Abfahrt des Die Einschiffung Ein spanischer Der Eingang zum Hafen von Hellevoetsluys, 1850
Mehr aus "Marine" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch