support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Votivgabe, gewidmet dem Heiligen Josef von Unbekannt Unbekannt

Votivgabe, gewidmet dem Heiligen Josef

(Votive ofering dedicated to Lord Saint Joseph)


Unbekannt Unbekannt

€ 103.54
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1924  ·  Öl auf Kupfer  ·  Bild ID: 4616

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Innenraum

Votivgabe, gewidmet dem Heiligen Josef von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
caption · kerze · wörter · spanisch · torbögen · gefangener · zelle · wache · pistole · gebet
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.54
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Votivgabe an die Jungfrau von Talpa Votivgabe an die Jungfrau von Talpa Heilung einer kranken Person. Ex-Voto von 1840 aus dem Heiligtum Maria delle Grazie di Monza Bruder Pedro entreißt El Maragato die Waffe, ca. 1806 Votivgabe der Jungfrau von Talpa gewidmet Votivgabe gewidmet der Jungfrau von Talpa Votivgabe gewidmet San Nicolás de Tolentino Votivgabe gewidmet San Nicolás de Tolentino Plaza de San Juan de Dios im Jahr 1596 König Ludwig XI. besucht die Käfige des Bastille-Gefängnisses. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d Ex Voto, gewidmet den Heiligen Cosmas und Damian, als Dank für die Heilung einer kranken Frau, 1821 Die Ekstase von Pater Jean Birelle Bruder Pedro entreißt El Maragato die Waffe Bruder Pedro entreißt El Maragato die Waffe Ex-voto (ex voto) Sizilianisch: „Der Karabiner Manna verliert durch ein Wunder nicht sein Leben am 27.08.1872“. Darstellung eines Banditentums (Brigantaggio): Ein Räuber schoss auf den Karabiner Manna, während die anderen Karabinieri ihn festnahmen. Bühnenbild für die Tragödie Die Nibelungen von Friedrich Hebbel, ca. 1934 Freimaurerisches Tracing Board zweiten Grades, 1819 Maarke. Kapelle (Sint-Vincentiuskapel). Innenraum. Malerei. Das Martyrium des Heiligen Vincentius. 19. Jahrhundert. (Detail) Ein belgischer Richter verurteilt einen Mann zum Erhängen, 1904 Votivgabe für die Drei Weisheitskönige Ausländer mit einer Kamera, 11. Monat, 1860 Panais Koutalianos (1847-1916), Kraftmensch mit Gewehren, Gemälde inspiriert von der griechischen Volkskultur, von Theophilos Hatzimihail (1870-1934), Griechenland (Foto) Stürzender Zimmermann von einem Gerüst - Ex-voto von Notre Dame de Laghet Bruder Pedro Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, 15. Jahrhundert Christoph Kolumbus, begleitet von seinem Sohn Diego, erklärt seine Erkundungspläne dem Prior des Franziskanerklosters Santa Maria de la Rabida, dem Arzt Garcia Fernandes und Alonso Pinz Policarpa Salavarrieta (La Pola) auf dem Weg zur Hinrichtung in Bogota am 14. November 1817 Fechten: Patent von Cont pointe vom April 1826. Ansicht einer Architektenwerkstatt. Fresko von Bernardino Barbatelli genannt il Poccetti (1548-1612) 17. Jahrhundert. Galleria degli Uffizi, Florenz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Votivgabe an die Jungfrau von Talpa Votivgabe an die Jungfrau von Talpa Heilung einer kranken Person. Ex-Voto von 1840 aus dem Heiligtum Maria delle Grazie di Monza Bruder Pedro entreißt El Maragato die Waffe, ca. 1806 Votivgabe der Jungfrau von Talpa gewidmet Votivgabe gewidmet der Jungfrau von Talpa Votivgabe gewidmet San Nicolás de Tolentino Votivgabe gewidmet San Nicolás de Tolentino Plaza de San Juan de Dios im Jahr 1596 König Ludwig XI. besucht die Käfige des Bastille-Gefängnisses. Anonyme Illustration in Collection des souverains et chefs d Ex Voto, gewidmet den Heiligen Cosmas und Damian, als Dank für die Heilung einer kranken Frau, 1821 Die Ekstase von Pater Jean Birelle Bruder Pedro entreißt El Maragato die Waffe Bruder Pedro entreißt El Maragato die Waffe Ex-voto (ex voto) Sizilianisch: „Der Karabiner Manna verliert durch ein Wunder nicht sein Leben am 27.08.1872“. Darstellung eines Banditentums (Brigantaggio): Ein Räuber schoss auf den Karabiner Manna, während die anderen Karabinieri ihn festnahmen. Bühnenbild für die Tragödie Die Nibelungen von Friedrich Hebbel, ca. 1934 Freimaurerisches Tracing Board zweiten Grades, 1819 Maarke. Kapelle (Sint-Vincentiuskapel). Innenraum. Malerei. Das Martyrium des Heiligen Vincentius. 19. Jahrhundert. (Detail) Ein belgischer Richter verurteilt einen Mann zum Erhängen, 1904 Votivgabe für die Drei Weisheitskönige Ausländer mit einer Kamera, 11. Monat, 1860 Panais Koutalianos (1847-1916), Kraftmensch mit Gewehren, Gemälde inspiriert von der griechischen Volkskultur, von Theophilos Hatzimihail (1870-1934), Griechenland (Foto) Stürzender Zimmermann von einem Gerüst - Ex-voto von Notre Dame de Laghet Bruder Pedro Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, 15. Jahrhundert Christoph Kolumbus, begleitet von seinem Sohn Diego, erklärt seine Erkundungspläne dem Prior des Franziskanerklosters Santa Maria de la Rabida, dem Arzt Garcia Fernandes und Alonso Pinz Policarpa Salavarrieta (La Pola) auf dem Weg zur Hinrichtung in Bogota am 14. November 1817 Fechten: Patent von Cont pointe vom April 1826. Ansicht einer Architektenwerkstatt. Fresko von Bernardino Barbatelli genannt il Poccetti (1548-1612) 17. Jahrhundert. Galleria degli Uffizi, Florenz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Innenraum

Das Triptychon des Heiligen Ildefonso Las Meninas Das Esszimmer in Plas Newydd, Anglesey, mit Wandgemälde von Rex Whistler, 1936 Elegante Figuren tanzen in einem Innenraum George James Drummonds Zimmer in Oxford, 1853 Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Ein pompejanisches Interieur, 1882 Die Kranken besuchen Innenansicht eines der Räume Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Innenansicht eines Hauses in Macon Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Kleines Triptychon des Heiligen Johannes des Täufers Sonnenbeschienener Innenraum
Mehr aus "Innenraum" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Innenraum

Das Triptychon des Heiligen Ildefonso Las Meninas Das Esszimmer in Plas Newydd, Anglesey, mit Wandgemälde von Rex Whistler, 1936 Elegante Figuren tanzen in einem Innenraum George James Drummonds Zimmer in Oxford, 1853 Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Ein pompejanisches Interieur, 1882 Die Kranken besuchen Innenansicht eines der Räume Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Innenansicht eines Hauses in Macon Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard Innenansicht des Büros von Alfred Emilien (1811-92), Graf von Nieuwerkerke, Generaldirektor der kaiserlichen Museen, im Louvre, 1859 Kleines Triptychon des Heiligen Johannes des Täufers Sonnenbeschienener Innenraum
Mehr aus "Innenraum" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Seerosen, die Wolke, 1903 Mandelblüte Steigender Weg Tetrahedra Zypressen, 1889 Sadko Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Eichbäumchen Iseh im Morgenlicht Landschaft von Saint-Rémy Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Seerosen, die Wolke, 1903 Mandelblüte Steigender Weg Tetrahedra Zypressen, 1889 Sadko Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Eichbäumchen Iseh im Morgenlicht Landschaft von Saint-Rémy Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch