support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Helmfragment, aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert n. Chr. von Unbekannt Unbekannt

Helmfragment, aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert n. Chr.

(Helmet fragment, from Sutton Hoo Treasure, 7th century AD)


Unbekannt Unbekannt

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 505547

Nicht klassifizierte Künstler

Helmfragment, aus dem Sutton Hoo Schatz, 7. Jahrhundert n. Chr. von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
antiquitäten · schlacht · kampf · erleichterung · angelsächsische · krieger · c7th · pferd crt · British Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Marlik-Becher in taillierter zylindrischer Form mit zwei dekorativen Bändern, die Paradepferde darstellen, ca. 1100 v. Chr. Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail) Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. MAMELUKENRITTER: Detail einer Silbervase, Syrien Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugh des Palastes), Detail des unteren Reliefs Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Der Kessel von Gundestrup Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Relief, das eine Hirschjagd darstellt König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Marlik-Becher in taillierter zylindrischer Form mit zwei dekorativen Bändern, die Paradepferde darstellen, ca. 1100 v. Chr. Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Erntevase, aus Hagia Triada, um 1550-1500 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Vase mit mythologischen Kreaturen, Persisch Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten (Detail) Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Eine Quadriga und ein Hoplit, Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. MAMELUKENRITTER: Detail einer Silbervase, Syrien Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugh des Palastes), Detail des unteren Reliefs Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Der Kessel von Gundestrup Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Thrakische Zivilisation: Gold-Silber-Leuchter, der einen Reiter zeigt, der von einem Bären angegriffen wird Relief, das eine Hirschjagd darstellt König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Staffellauf zu Pferd, Detail eines Wandreliefs, das ein Militärlager von Soldaten darstellt, Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Der vierte Stand Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen, die Wolke, 1903 Das Haus des Fischers, Varengeville Bauerngarten mit Sonnenblumen Stille Nacht Akzent in Rosa, 1926 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Seerosen, 1916 Die schlafende Zigeunerin Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Der vierte Stand Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen, die Wolke, 1903 Das Haus des Fischers, Varengeville Bauerngarten mit Sonnenblumen Stille Nacht Akzent in Rosa, 1926 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Seerosen, 1916 Die schlafende Zigeunerin Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch