support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Bahnhof von Omaha, Nebraska, Ausgangspunkt der Pazifik-Eisenbahn, wie er 1867 war, Illustration aus

Der Bahnhof von Omaha, Nebraska, Ausgangspunkt der Pazifik-Eisenbahn, wie er 1867 war, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', graviert von Charles Laplante (gest. 1903), veröffentlicht 1878

(The railway station at Omaha, Nebraska, starting point of the Pacific Railroad, as it was in 1867, illustration from 'The World in the Hands', engraved by Charles Laplante (d.1903), published 1878 (en)


Unbekannt Unbekannt

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  Gravur  ·  Bild ID: 74046

Nicht klassifizierte Künstler

Der Bahnhof von Omaha, Nebraska, Ausgangspunkt der Pazifik-Eisenbahn, wie er 1867 war, Illustration aus 'Die Welt in den Händen', graviert von Charles Laplante (gest. 1903), veröffentlicht 1878 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nordamerika · nordamerika · schiene · dampfmaschine · strecke · transport · lokomotive · bürgerkriegszeit · depot · fracht · technologie · industrie · alter westen · westen · mittlerer westen · mittlerer westen · Äußerer · passagiere · Gleise · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bahnhof von Omaha (Nebraska), der Ausgangspunkt der Linien zum Pazifik. Illustration der Reise in den amerikanischen Wilden Westen, von M. L. Simonin, 1867, veröffentlicht in Der Bahnhof von Omaha Eine Eisenbahnbatterie, Amerikanischer Bürgerkrieg, 1861-1865 ca. 1880 Das Gefahrensignal Neugranada (heutiges Kolumbien): Aspinwall-Eisenbahn, Ausgangspunkt von der Transisthmischen zur Landenge von Panama. In „Das illustrierte Universum“, 07.04.1866. Zug über Houston und Texas Central Ein Zug verlässt den Bahnhof Plymouth Bahnhof der Berlin-Potsdamer Eisenbahn in Berlin Dampflokomotive entworfen 1849 vom englischen Ingenieur Thomas Russell Crampton Öffentlicher Verkehr: Dampfbus für die Straßenbahnen von Lissabon (Larmanjat-System). Portugal Ankunft des Güterzugs der Paris-Orléans-Linie - Gravur aus dem 19. Jahrhundert - Privatsammlung Der John Bull Zug Lokomotive Nummer 23 an der Wyoming Station am Little Laramie River, Wyoming Zug Eine Eisenbahnbatterie Eine Lokomotive I gebaut von George Stephenson Eine Decauville-Lokomotive Gepanzerte Geschützbatterie der Bundesarmee Tragbare Dampfrundsäge (Gravur) Dublin-Belfast Express, Great Northern of Ireland Railway, 1930 Eine amerikanische Lokomotive und Kuhfänger aus der Lucas Sammlung: Fotografische Aufzeichnung der Weltreise von Charles James und Morton P. Lucas Zufällige Entdeckung der Anwesenheit von Elektrizität in Wasserdampf - Gravur Amerikanisch Ein französischer Staatsbahnzug Der Amerikanische Eisenbahnszene: Blitzexpresszüge verlassen den Knotenpunkt, 1874 Nach der Schlacht von Seven Pines, Juni 1862, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bahnhof von Omaha (Nebraska), der Ausgangspunkt der Linien zum Pazifik. Illustration der Reise in den amerikanischen Wilden Westen, von M. L. Simonin, 1867, veröffentlicht in Der Bahnhof von Omaha Eine Eisenbahnbatterie, Amerikanischer Bürgerkrieg, 1861-1865 ca. 1880 Das Gefahrensignal Neugranada (heutiges Kolumbien): Aspinwall-Eisenbahn, Ausgangspunkt von der Transisthmischen zur Landenge von Panama. In „Das illustrierte Universum“, 07.04.1866. Zug über Houston und Texas Central Ein Zug verlässt den Bahnhof Plymouth Bahnhof der Berlin-Potsdamer Eisenbahn in Berlin Dampflokomotive entworfen 1849 vom englischen Ingenieur Thomas Russell Crampton Öffentlicher Verkehr: Dampfbus für die Straßenbahnen von Lissabon (Larmanjat-System). Portugal Ankunft des Güterzugs der Paris-Orléans-Linie - Gravur aus dem 19. Jahrhundert - Privatsammlung Der John Bull Zug Lokomotive Nummer 23 an der Wyoming Station am Little Laramie River, Wyoming Zug Eine Eisenbahnbatterie Eine Lokomotive I gebaut von George Stephenson Eine Decauville-Lokomotive Gepanzerte Geschützbatterie der Bundesarmee Tragbare Dampfrundsäge (Gravur) Dublin-Belfast Express, Great Northern of Ireland Railway, 1930 Eine amerikanische Lokomotive und Kuhfänger aus der Lucas Sammlung: Fotografische Aufzeichnung der Weltreise von Charles James und Morton P. Lucas Zufällige Entdeckung der Anwesenheit von Elektrizität in Wasserdampf - Gravur Amerikanisch Ein französischer Staatsbahnzug Der Amerikanische Eisenbahnszene: Blitzexpresszüge verlassen den Knotenpunkt, 1874 Nach der Schlacht von Seven Pines, Juni 1862, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Lady Godiva Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Mona Lisa Das Haus des Fischers, Varengeville Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Fuchs, 1913 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Heuhaufen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Gelb – Rot – Blau Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch