support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue des hinduistischen Gottes Brahma von Unbekannt Unbekannt

Statue des hinduistischen Gottes Brahma

(Statue of the Hindu God Brahma )


Unbekannt Unbekannt

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 85263

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Statue des hinduistischen Gottes Brahma von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gottheit · gott · drei köpfe · mehrere · heroische position · wasserkrug · hindu · schöpfer des universums · skulptur · hinduismus · Pallava, Madras / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Shiva, aus Ildar Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Darstellung einer Manifestation von Shiva Brahma, Chola-Dynastie Das Victoria und Albert Museum. Shiva als Dakshinamurti. 1200-1300. Späte Chola-Periode. Granit. Südindien (Tamil Nadu). Vereinigtes Königreich Shiva als Lehrer, 12. Jahrhundert Yama, aus Bhubaneswar, Odisha, 1100 n. Chr. Shiva als Mahesha oder Brahma Figur von Siva als Vamana, Mansar Maharashtra Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) Bhairava, ca. 1300 Surya, Sonnengott. Rote Sandsteinskulptur Nationalmuseum von Delhi. Vishnu. Chola Siva als Zwerg, Mansar-Kultur, 500 n. Chr. Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Naiirita, Wächter des Südwestens Nationalmuseum von Indien, Delhi. Yoganarayana. Chandela Relief, das Tirthankara Mahavira (599-527 v. Chr.) in Meditation darstellt, aus Danavulapadu Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Devi-Skulptur, Westindien, ca. 900 n. Chr., 1929 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Detail eines Reliefs, das Buddha darstellt, Colombo, Sri Lanka Steinskulptur, die Buddha darstellt, Gandhara-Kunst, Peshawar, Pakistan Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Shiva, aus Ildar Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Darstellung einer Manifestation von Shiva Brahma, Chola-Dynastie Das Victoria und Albert Museum. Shiva als Dakshinamurti. 1200-1300. Späte Chola-Periode. Granit. Südindien (Tamil Nadu). Vereinigtes Königreich Shiva als Lehrer, 12. Jahrhundert Yama, aus Bhubaneswar, Odisha, 1100 n. Chr. Shiva als Mahesha oder Brahma Figur von Siva als Vamana, Mansar Maharashtra Shiva mit zehn Armen, aus dem Thap Banh It Tempel, Binh Dinh, Vietnam, 11.-12. Jahrhundert (Sandstein) Bhairava, ca. 1300 Surya, Sonnengott. Rote Sandsteinskulptur Nationalmuseum von Delhi. Vishnu. Chola Siva als Zwerg, Mansar-Kultur, 500 n. Chr. Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Hinduismus: Stele der Göttin Devi gewidmet. 15. Jahrhundert. Von der Insel Java Sturz, der die Dreifaltigkeit darstellt: Siva, Brahma und Vishnu, Warangal, Kakatiya Naiirita, Wächter des Südwestens Nationalmuseum von Indien, Delhi. Yoganarayana. Chandela Relief, das Tirthankara Mahavira (599-527 v. Chr.) in Meditation darstellt, aus Danavulapadu Elsässische Postkarte, die die Mitgift der Braut zeigt, die zu ihrem neuen Zuhause transportiert wird, Straßburg, 1908 Sturz mit hinduistischer Dreifaltigkeit, aus Warangal, Andhra Pradesh, Kakatiya-Dynastie Devi-Skulptur, Westindien, ca. 900 n. Chr., 1929 Nationalmuseum von Indien, Delhi. Lintel, der die Dreifaltigkeit (Brahma, Vishnu und Shiva) zeigt. Kakatiya Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Detail eines Reliefs, das Buddha darstellt, Colombo, Sri Lanka Steinskulptur, die Buddha darstellt, Gandhara-Kunst, Peshawar, Pakistan Agni, Feuergott, dargestellt mit zwei Köpfen (bizephal) auf einem Widder, nach der hinduistischen Mythologie. Holzskulptur aus dem 17. Jahrhundert. Paris, Musée Guimet. Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540 Kopf des Ptah Löwenschwertbeschlag (Gold) Porträtbüste von Franz I. (1708-65), Heiliger Römischer Kaiser (Marmor) Torso, Arundel Homer Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Blau-weiße Kosometsuke-Quadratschale mit Shoulao und anderen Unsterblichen, Tianqi, 1621-27 (Porzellan) David, ca. 1470 Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Tudor Krug, 1550-1600 Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Denkmal für Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Miniaturporträt von Jane Small, früher bekannt als Mrs. Robert Pemberton, ca. 1540 Kopf des Ptah Löwenschwertbeschlag (Gold) Porträtbüste von Franz I. (1708-65), Heiliger Römischer Kaiser (Marmor) Torso, Arundel Homer Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Blau-weiße Kosometsuke-Quadratschale mit Shoulao und anderen Unsterblichen, Tianqi, 1621-27 (Porzellan) David, ca. 1470 Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Tudor Krug, 1550-1600 Selbstporträt im Alter von 30 Jahren, 1577 Denkmal für Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Diogenes, graviert von Ugo da Carpi (1470-1532)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Vier Füchse Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Spielende Formen Der Wald der Kiefern Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Flucht vor der Kritik Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Blackman Street, Borough, London Kreise in einem Kreis, 1923 Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Vier Füchse Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Spielende Formen Der Wald der Kiefern Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Flucht vor der Kritik Iseh im Morgenlicht Die Tropen, 1910 Liegender weiblicher Akt Blackman Street, Borough, London Kreise in einem Kreis, 1923 Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch