support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Witwe wird auf den Scheiterhaufen ihres verstorbenen Mannes gebracht von Unbekannt

Eine Witwe wird auf den Scheiterhaufen ihres verstorbenen Mannes gebracht

(Une veuve emmenee sur le bucher funeraire de son mari decede)


Unbekannt

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1011260

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Witwe wird auf den Scheiterhaufen ihres verstorbenen Mannes gebracht von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zwei Freunde - Fabeln von La Fontaine Beerdigung, Indien Taufe bei den Mandingues (Mali?) in Afrika - Stich Eine Familie kanadischer Indianer vor ihren Tipis; Illustration für Kanada, - in „The twelve Nations“ von M.E Fouinet Buschmänner sammeln Wasser in Straußeneiern, begleitet von ihren Kindern; im Hintergrund das Dorf und Männer, die eine Antilope schlachten. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstone Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Fia-Toka, Begräbnisgebäude von Tahiti - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): eine neuseeländische Familie (Neo Zelandaise) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Menschenopfer in Tahiti - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Karibischer Häuptling von der Insel Saint Vincent mit seinen fünf Frauen Mann und Frau aus dem Land des Feuers oder Tierra del Fuego Einwohner von Diemen bereiten eine Mahlzeit vor, 1811 Tod von Dr. Livingstone im Dorf Tchitammbo, Afrika, 1873, Illustration aus "Die Welt in den Händen", veröffentlicht 1878 Einheimische vor einer Palmenhütte Die Taufe des Königs von Kongo Reise (1795) von Mungo Park (1771-1806) nach Djoliba (Niger): Eingeborene aus Senegal - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Schmied bei der Arbeit in Fouta Djalon (Senegal), Zeichnung von Hadamard, zur Illustration der Reise von Leutnant Lambert nach Fouta Djalon im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Selvas Sammlung. Zwei britische Matrosen bieten einer indischen Frau eine Uhr und einen Spiegel für Obst an Eine Serie von Gravuren verschiedener Künstler aus 2 Büchern Senegal & Gambia, 1820er-30er Jahre Mann und Frau aus Issinia, Guinea, Westafrika Familie in Ozeanien - in „Album du jeune voyageur“, illustriert von Louis Lassalle Irokesen-Indianer aus Kanada Die unverschämten Träger der Expedition an die Kette gelegt, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du mon Signare Dame von Farbe und Negerin von Saint Louis im Seebad - in „Le Tour du Monde“ Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): traditionelles Rundhaus, auf dem Dach einer beträchtlichen Höhe (Neukaledonien) - Illustration aus „The Great Mariners of the 18th century“ Die Bierproduktion im Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), Illustration der Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 von Captain Speke. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Bibel von Royaumont, Altes Testament: Niederlage der Philister. Samuel opfert Gott ein Brandopfer. Dann verteidigen die Juden die Philister. Illustration von 1811. Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Fest auf den Freundschaftsinseln (Königreich Tonga, Polynesien) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Marabu von der Insel Saint Louis, Senegal - in „Encyclopédie des voyages“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zwei Freunde - Fabeln von La Fontaine Beerdigung, Indien Taufe bei den Mandingues (Mali?) in Afrika - Stich Eine Familie kanadischer Indianer vor ihren Tipis; Illustration für Kanada, - in „The twelve Nations“ von M.E Fouinet Buschmänner sammeln Wasser in Straußeneiern, begleitet von ihren Kindern; im Hintergrund das Dorf und Männer, die eine Antilope schlachten. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstone Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Fia-Toka, Begräbnisgebäude von Tahiti - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): eine neuseeländische Familie (Neo Zelandaise) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Menschenopfer in Tahiti - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ein Karibischer Häuptling von der Insel Saint Vincent mit seinen fünf Frauen Mann und Frau aus dem Land des Feuers oder Tierra del Fuego Einwohner von Diemen bereiten eine Mahlzeit vor, 1811 Tod von Dr. Livingstone im Dorf Tchitammbo, Afrika, 1873, Illustration aus "Die Welt in den Händen", veröffentlicht 1878 Einheimische vor einer Palmenhütte Die Taufe des Königs von Kongo Reise (1795) von Mungo Park (1771-1806) nach Djoliba (Niger): Eingeborene aus Senegal - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Schmied bei der Arbeit in Fouta Djalon (Senegal), Zeichnung von Hadamard, zur Illustration der Reise von Leutnant Lambert nach Fouta Djalon im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Selvas Sammlung. Zwei britische Matrosen bieten einer indischen Frau eine Uhr und einen Spiegel für Obst an Eine Serie von Gravuren verschiedener Künstler aus 2 Büchern Senegal & Gambia, 1820er-30er Jahre Mann und Frau aus Issinia, Guinea, Westafrika Familie in Ozeanien - in „Album du jeune voyageur“, illustriert von Louis Lassalle Irokesen-Indianer aus Kanada Die unverschämten Träger der Expedition an die Kette gelegt, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du mon Signare Dame von Farbe und Negerin von Saint Louis im Seebad - in „Le Tour du Monde“ Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): traditionelles Rundhaus, auf dem Dach einer beträchtlichen Höhe (Neukaledonien) - Illustration aus „The Great Mariners of the 18th century“ Die Bierproduktion im Ounyamouezi (Region der Großen Seen, Afrika), Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), Illustration der Entdeckungsreise in Afrika von 1860 bis 1863 von Captain Speke. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Bibel von Royaumont, Altes Testament: Niederlage der Philister. Samuel opfert Gott ein Brandopfer. Dann verteidigen die Juden die Philister. Illustration von 1811. Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Fest auf den Freundschaftsinseln (Königreich Tonga, Polynesien) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Marabu von der Insel Saint Louis, Senegal - in „Encyclopédie des voyages“ von Grasset Saint Sauveur, ed. Paris 1796
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Blaues Pferd I Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Nuda veritas Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die zwei Kronen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Nachtwache Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Drachensteigen Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Blaues Pferd I Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Nuda veritas Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die zwei Kronen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Nachtwache Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Drachensteigen Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch