support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Römisches Mosaik, das die Toilette der Venus zeigt, 3. Jahrhundert von Unbekannt

Römisches Mosaik, das die Toilette der Venus zeigt, 3. Jahrhundert

(Roman mosaic showing the toilette of Venus, 3rd century)


Unbekannt

€ 95.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1207693

Nicht klassifizierte Künstler

Römisches Mosaik, das die Toilette der Venus zeigt, 3. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · stehen · frau · frauen · frau · leute · fromm · religion · blank · museum · farbe · farbe · zivilisation · gottheit · gott · römisch · mosaik · position · jahrhundert · spiegel · tunesien · dame · kunstprodukt · konzept · amor · eitelkeit · venus · handspiegel · kunstprodukt · göttin · nacktheit · toilette · bardo museum · cm dixon · object · unknown · dixon · kasba · henchir el · zaghoun · thuburbo maius · cm dixon · mike dixon · CM Dixon/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boden aus einer römischen Villa in Zippori (Nazareth), Szenen aus dem Leben des Dionysos darstellend (Detail) Wassergötter Nymphe (Detail) Mosaik von Dionysos aus Antakya, Türkei Junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz um die Nieren und ein Strophium (Vorläufer des BHs) auf der Brust. Der Palmzweig, den sie halten, ist ein Symbol des Sieges. Römisches Mosaik des 3. - 4. Jahrhunderts der Villa del Casale, Ein Zentaur bezaubert eine Mänade, Detail aus dem Triumphzug des Dionysos, Haus des Aion, Paphos, Zypern (Mosaik) Römische Kunst: junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz um die Nieren und ein Strophium (Vorläufer des BHs) auf der Brust. Die Palmzweige, die sie halten, sind Symbole des Sieges. (Detail) Theaterszene-Mosaik aus Daphne, Türkei Darstellung des neugeborenen Achilles mit seiner Amme Anatrophe - (Detail) - Paphos-Mosaiken, Villa des Theseus, 5. Jahrhundert n. Chr. - Zypern Detail des Panels, das Leda, Königin von Sparta, in Begleitung der lakedämonischen Mädchen zeigt, die im Begriff sind, ein Bad im Eurotas-Fluss zu nehmen - Sie wird von Zeus in Gestalt eines Schwans angesprochen - Paphos-Mosaiken, Haus des Aion, 3. Jahrhun Römische Kunst: Hahnenkampf in einer Palestra in Anwesenheit der Personifikationen von Niederlage und Sieg. Mosaik aus der Villa des Labyrinths in Pompeji. 2. Stil. Archäologisches Nationalmuseum, Neapel Unbekanntes Bild Junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz um die Nieren und ein Strophium (Vorläufer des BHs) auf der Brust. Römisches Mosaik des 3. - 4. Jahrhunderts aus der Villa del Casale, Piazza Armerina (Sizilien). Römische Kunst: Junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz und ein Strophium (Vorläufer des BHs). (Detail) Mosaik 315-350 n. Chr. Piazza Armerina, Villa Romana del Casale Mosaik von Chresis, aus Daphne (Detail) Büste des Frühlings - Detail des Vier-Jahreszeiten-Panels - Paphos-Mosaiken, Haus des Dionysos - Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. - Zypern - Personifikation des Frühlings - Detail des Mosaiks der vier Jahreszeiten - Mosaiken von Paphos, Haus des Dionysos - Ein Zentaur bezaubert eine Mänade, Detail aus Der Triumphzug des Dionysos, Haus des Aion, Paphos, Zypern Entführung des Hylas durch Nymphen, Mosaik im Haus der Venus in der römischen Stadt Volubilis Gefangene Chresis übergibt ihrem Entführer Agamemnon die Schlüssel ihres Lösegeldes, Detail aus dem Mosaik von Chresis in Daphne, Antiochia, Türkei Leda und ihre Hausmädchen, Detail aus dem Leda und Zeus Mosaik, Haus des Aion, Paphos, Zypern Pavement-Detail einer Frau Der Traubenverkäufer Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Mosaik aus dem Haus des Menander mit Zeus Pyramus und Thisbe, Detail von Thisbe, Haus des Dionysos, Paphos, Zypern Weibliches Gesicht, Mosaik in der römischen Stadt Volubilis Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Opferszene für Ceres und Apollo. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Mosaik, das Hippolytus und Phaedra darstellt, Haus des Dionysos, Römische Villa, Paphos, Zypern (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Boden aus einer römischen Villa in Zippori (Nazareth), Szenen aus dem Leben des Dionysos darstellend (Detail) Wassergötter Nymphe (Detail) Mosaik von Dionysos aus Antakya, Türkei Junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz um die Nieren und ein Strophium (Vorläufer des BHs) auf der Brust. Der Palmzweig, den sie halten, ist ein Symbol des Sieges. Römisches Mosaik des 3. - 4. Jahrhunderts der Villa del Casale, Ein Zentaur bezaubert eine Mänade, Detail aus dem Triumphzug des Dionysos, Haus des Aion, Paphos, Zypern (Mosaik) Römische Kunst: junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz um die Nieren und ein Strophium (Vorläufer des BHs) auf der Brust. Die Palmzweige, die sie halten, sind Symbole des Sieges. (Detail) Theaterszene-Mosaik aus Daphne, Türkei Darstellung des neugeborenen Achilles mit seiner Amme Anatrophe - (Detail) - Paphos-Mosaiken, Villa des Theseus, 5. Jahrhundert n. Chr. - Zypern Detail des Panels, das Leda, Königin von Sparta, in Begleitung der lakedämonischen Mädchen zeigt, die im Begriff sind, ein Bad im Eurotas-Fluss zu nehmen - Sie wird von Zeus in Gestalt eines Schwans angesprochen - Paphos-Mosaiken, Haus des Aion, 3. Jahrhun Römische Kunst: Hahnenkampf in einer Palestra in Anwesenheit der Personifikationen von Niederlage und Sieg. Mosaik aus der Villa des Labyrinths in Pompeji. 2. Stil. Archäologisches Nationalmuseum, Neapel Unbekanntes Bild Junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz um die Nieren und ein Strophium (Vorläufer des BHs) auf der Brust. Römisches Mosaik des 3. - 4. Jahrhunderts aus der Villa del Casale, Piazza Armerina (Sizilien). Römische Kunst: Junge Römer bei körperlichen Übungen. Sie tragen einen Lendenschurz und ein Strophium (Vorläufer des BHs). (Detail) Mosaik 315-350 n. Chr. Piazza Armerina, Villa Romana del Casale Mosaik von Chresis, aus Daphne (Detail) Büste des Frühlings - Detail des Vier-Jahreszeiten-Panels - Paphos-Mosaiken, Haus des Dionysos - Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. - Zypern - Personifikation des Frühlings - Detail des Mosaiks der vier Jahreszeiten - Mosaiken von Paphos, Haus des Dionysos - Ein Zentaur bezaubert eine Mänade, Detail aus Der Triumphzug des Dionysos, Haus des Aion, Paphos, Zypern Entführung des Hylas durch Nymphen, Mosaik im Haus der Venus in der römischen Stadt Volubilis Gefangene Chresis übergibt ihrem Entführer Agamemnon die Schlüssel ihres Lösegeldes, Detail aus dem Mosaik von Chresis in Daphne, Antiochia, Türkei Leda und ihre Hausmädchen, Detail aus dem Leda und Zeus Mosaik, Haus des Aion, Paphos, Zypern Pavement-Detail einer Frau Der Traubenverkäufer Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Mosaik aus dem Haus des Menander mit Zeus Pyramus und Thisbe, Detail von Thisbe, Haus des Dionysos, Paphos, Zypern Weibliches Gesicht, Mosaik in der römischen Stadt Volubilis Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Opferszene für Ceres und Apollo. Ende 2. Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint Germain en Laye, Nationalmuseum für Archäologie Mosaik, das Hippolytus und Phaedra darstellt, Haus des Dionysos, Römische Villa, Paphos, Zypern (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Sämann bei untergehender Sonne Schwertlilien Sadko Liegende nackte Frau, die ein Buch liest An Bord eines Segelschiffs Camelot, Illustration aus Sheerness vom Nore aus gesehen Die gelben Bücher, 1887 Segelboote auf dem Wannsee Landschaft von Saint-Rémy Der Lebensbaum (Mittelteil) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der goldene Fisch Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Wald, ca. 1874-77 Sämann bei untergehender Sonne Schwertlilien Sadko Liegende nackte Frau, die ein Buch liest An Bord eines Segelschiffs Camelot, Illustration aus Sheerness vom Nore aus gesehen Die gelben Bücher, 1887 Segelboote auf dem Wannsee Landschaft von Saint-Rémy Der Lebensbaum (Mittelteil) Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der goldene Fisch Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch