support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prozession zum Hambacher Schloss am 27. Mai 1832 von Unbekannt

Prozession zum Hambacher Schloss am 27. Mai 1832

(Procession to Hambach Castle on 27th May 1832. )


Unbekannt

€ 122.83
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1832  ·  woodcut  ·  Bild ID: 699598

Nicht klassifizierte Künstler

Prozession zum Hambacher Schloss am 27. Mai 1832 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · deutschland · hügel · gebäude · gebäude · frau · frauen · frau · leute · mann · massen · mann · männer · deutsch · politik · land · festival · kerl · versammlung · geographie · schloß · verstärkung · position · jahrhundert · prozession · marschieren · demokratie · dame · draußen · protest · gipfel · einfarbig · protestieren · protester · republikanisch · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · politischer fall · woodcut · anon · anonymous · hambach castle · hambacher fest · palatinate · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Staatsarsenal von South Carolina in Charleston, South Carolina, bewacht von patrouillierenden Abteilungen der Washington Light Infantry, 1860 Ankunft französischer Truppen in Mexiko, 1864 Hinrichtung von Henri Coiffier de Ruzé d Französische Revolution: Die Damen der Halle gehen am 5. Oktober nach Versailles zum König Französische Revolution: Die französischen Wachen retten Monsieur du Châtelet, ihren Oberst, vor der Volksaufregung am 12. Juli Besuch von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie de Montijo in Avignon, Vaucluse (84). Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Das Wartburgfest, Deutschland, 12. Juni 1848 Das Wartburgfest am 12. Juni 1848, 1848 Sturm auf die Bastille, Paris, 14. Juli 1789, 1882-1884 Proklamation der Römischen Republik im Jahr 1798. (Proklamation della repubblica romana nel 1878) Gravur in „Histoire des Papes-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Defilee der 2. Zuaven vor General de Montauban. Oran, Algerien Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau, 28. November 1806 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Einzug der französischen Armee in Berlin, 27. Oktober 1806, 1882-1884 Triumphaler Einzug der Franzosen in Rom im Februar 1798 unter der Führung von General Louis Alexandre Berthier, der die päpstlichen Staaten eroberte und die Stadt Rom am 11. Februar einnahm Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden Demonstration in Bukarest für Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, neuer König von Rumänien Illustrationen für die Oper Die Königin von Zypern von Halevy, aufgeführt 1883 in Parma Evakuierung der Krim durch die Alliierten (Zeremonie am Ordinance Wharf, Balaklawa) Eine Militärparade durch Paris, Frankreich, 18. Jahrhundert Reise von Kaiser Napoleon III (1808-1873) und seiner Frau Eugénie de Montijo (1826-1920) nach Savoyen: hier der Durchgang zum Felsen zwischen Annecy und Thonon nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag). Gravur aus „Le Monde Illustré“. Eroberung von Lagny durch Farnese im Jahr 1590, nach einer alten Gravur. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1896 Die Eroberung von Béziers durch Simon de Montfort am 22. Juli 1209 Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. auf dem Feld der Goldenen Tücher, 1520, 1902 Ende des Karolingischen Reiches: Absetzung von Karl III. dem Dicken (839-888), Kaiser des Westens (881 - 888) und Regent von Frankreich (884 - 887) im Jahr 887. Gravur in „Histoire De France En Cent Peintures“ von Paul Lehugeur 1891 Jährliche Wallfahrt am 21. März zum Kloster St. Benoît auf dem Berg Caro, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Staatsarsenal von South Carolina in Charleston, South Carolina, bewacht von patrouillierenden Abteilungen der Washington Light Infantry, 1860 Ankunft französischer Truppen in Mexiko, 1864 Hinrichtung von Henri Coiffier de Ruzé d Französische Revolution: Die Damen der Halle gehen am 5. Oktober nach Versailles zum König Französische Revolution: Die französischen Wachen retten Monsieur du Châtelet, ihren Oberst, vor der Volksaufregung am 12. Juli Besuch von Napoleon III. und der Kaiserin Eugénie de Montijo in Avignon, Vaucluse (84). Rückkehr der französischen Truppen nach dem Risorgimento, Paris Das Wartburgfest, Deutschland, 12. Juni 1848 Das Wartburgfest am 12. Juni 1848, 1848 Sturm auf die Bastille, Paris, 14. Juli 1789, 1882-1884 Proklamation der Römischen Republik im Jahr 1798. (Proklamation della repubblica romana nel 1878) Gravur in „Histoire des Papes-Könige-Königinnen und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Defilee der 2. Zuaven vor General de Montauban. Oran, Algerien Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Triumphaler Einzug der Franzosen in Warschau, 28. November 1806 Französische Revolution: Die Menschen der französischen Garde im Gefängnis der Abtei Saint Germain des Prés in Paris am 30. Juni Einzug der französischen Armee in Berlin, 27. Oktober 1806, 1882-1884 Triumphaler Einzug der Franzosen in Rom im Februar 1798 unter der Führung von General Louis Alexandre Berthier, der die päpstlichen Staaten eroberte und die Stadt Rom am 11. Februar einnahm Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden Demonstration in Bukarest für Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, neuer König von Rumänien Illustrationen für die Oper Die Königin von Zypern von Halevy, aufgeführt 1883 in Parma Evakuierung der Krim durch die Alliierten (Zeremonie am Ordinance Wharf, Balaklawa) Eine Militärparade durch Paris, Frankreich, 18. Jahrhundert Reise von Kaiser Napoleon III (1808-1873) und seiner Frau Eugénie de Montijo (1826-1920) nach Savoyen: hier der Durchgang zum Felsen zwischen Annecy und Thonon nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag). Gravur aus „Le Monde Illustré“. Eroberung von Lagny durch Farnese im Jahr 1590, nach einer alten Gravur. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1896 Die Eroberung von Béziers durch Simon de Montfort am 22. Juli 1209 Treffen von Heinrich VIII. und Franz I. auf dem Feld der Goldenen Tücher, 1520, 1902 Ende des Karolingischen Reiches: Absetzung von Karl III. dem Dicken (839-888), Kaiser des Westens (881 - 888) und Regent von Frankreich (884 - 887) im Jahr 887. Gravur in „Histoire De France En Cent Peintures“ von Paul Lehugeur 1891 Jährliche Wallfahrt am 21. März zum Kloster St. Benoît auf dem Berg Caro, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Mandelblüte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Im Grau, 1919 Katzen-Teeparty Vier Füchse Schwertlilien Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Karnevalsabend Sonniger Weg Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Mandelblüte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Im Grau, 1919 Katzen-Teeparty Vier Füchse Schwertlilien Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Karnevalsabend Sonniger Weg Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch