support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

William Wallace, ca. 1270-1305, ca. 1880 von Unbekannt

William Wallace, ca. 1270-1305, ca. 1880

(William Wallace, c1270-1305, c1880)


Unbekannt

€ 118.02
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  engraving  ·  Bild ID: 700606

Nicht klassifizierte Künstler

William Wallace, ca. 1270-1305, ca. 1880 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · mann · junge · jungen · innen · zuhause · künste · land · löwe · buch · kleidung · britisch · farbe · farbe · schottland · kleid · krieg · position · schottisch · jahrhundert · großbritannien · nach innen · ritter · literatur · schild · konzept · begleiter · hand auf hüfte · zwei leute · lage · weg schauen · colourised · tunic · 19. jahrhundert · 14. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · scots · historisch · james · william wallace · wallace · sir william wallace · engraving · portrait · unknown · william · sir william · cassells · braveheart · grant · cassell co · cassell · petter · cassell · petter galpin · cassell and company ltd · cassell company · british battles on land and sea · cassell · james grant · colorised · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir William Wallace (geb. 1270, hingerichtet 1305) William Wallace, c1270-1305 Porträt von Balduin I., Graf von Flandern (830er-879), auch bekannt als Balduin Eisenarm. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Baldwin I. von Konstantinopel - Porträt von Baudouin I., lateinischer Kaiser des Ostens (1171-1206), wurde Kaiser von Konstantinopel durch Teilnahme am Vierten Kreuzzug. Auch bekannt als Baudouin IX. von Flandern (oder Baudouin VI. von Hennegau). Gravur vo Francois I (1494-1547) wird von Hauptmann Bayard nach der Schlacht von Marignano zum Ritter geschlagen, aus Porträt von Arthur III., Herzog der Bretagne (1393-1458), Herr von Parthenay, Graf von Richmond, Herzog der Bretagne, Graf von Montfort und französischer Konstabler Der Ritter ergreift Prinz Peter Papst Benedikt VIII. (1012-1024) besiegt die Sarazenen im Jahr 1016. Prinz Edward, der Schwarze Prinz, wird von seinem Vater, König Edward III., zum Ritter geschlagen Porträt von Baudouin I., Lateinischer Kaiser des Orients (1171-1206), wurde Kaiser von Konstantinopel durch Teilnahme am Vierten Kreuzzug. Auch bekannt als Baudouin IX. von Flandern (oder Baudouin VI. von Hennegau) Margarete von Dänemark mit St. Knut, dem Schutzpatron von Dänemark, hinter ihr, der ein Banner mit dem Kreuz der Kreuzzüge hält Die Belagerung von Harfleur Prinz, Knappe und Diener, 15. Jahrhundert 1882-1884 Porträt von Philipp von Artois, Graf von Eu (1358-1397), Gravur, 20x13 cm, aus Galerie Historique de Versailles, Histoire de France, Charles Gavard Verleger, Paris, um 1840 Der Fleck der Zensur, aus Porträt von Simon IV de Montfort, 5. Earl of Leicester (1150-1218), französischer Adliger Mord an Prinz Edward in Tewkesbury Porträt von Johann I. von Brabant, genannt der Siegreiche (1253-1294), Herzog von Brabant von 1267-1294 und Herzog von Limburg von 1288-1294. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den Urzeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Théodore 00177039 Hopeful und Christian aus The Pilgrims Progress From This World, To That Which Is To Come von John Bunyan (1628-1688) Illustration von Thomas Dalziel (1823-1906) Schottische Peers fordern die Kinder von Königin Margaret Porträt von Philippe Arteweld (van Artevelde) Englische Militäruniformen Mitte des 15. Jahrhunderts, aus Die Flamen weigern sich, Prinz Edward als ihren zukünftigen Herrscher anzuerkennen Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin - Karl V. Le sage (1338-1380) überreicht feierlich das Schwert des Konnetabels Bertrand du Guesclin (1320-1380) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Porträt von Robert IV. der Starke (Rutpert) (ca. 815-866), Graf von Orléans Johann Hunyadi, um 1406-1456, 1890 Jean Juvenal (oder Jouvenel) des Ursins (1360 - 1431), französischer Magistrat - in „Le Plutarque français“ Ed. Mennechet Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir William Wallace (geb. 1270, hingerichtet 1305) William Wallace, c1270-1305 Porträt von Balduin I., Graf von Flandern (830er-879), auch bekannt als Balduin Eisenarm. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Baldwin I. von Konstantinopel - Porträt von Baudouin I., lateinischer Kaiser des Ostens (1171-1206), wurde Kaiser von Konstantinopel durch Teilnahme am Vierten Kreuzzug. Auch bekannt als Baudouin IX. von Flandern (oder Baudouin VI. von Hennegau). Gravur vo Francois I (1494-1547) wird von Hauptmann Bayard nach der Schlacht von Marignano zum Ritter geschlagen, aus Porträt von Arthur III., Herzog der Bretagne (1393-1458), Herr von Parthenay, Graf von Richmond, Herzog der Bretagne, Graf von Montfort und französischer Konstabler Der Ritter ergreift Prinz Peter Papst Benedikt VIII. (1012-1024) besiegt die Sarazenen im Jahr 1016. Prinz Edward, der Schwarze Prinz, wird von seinem Vater, König Edward III., zum Ritter geschlagen Porträt von Baudouin I., Lateinischer Kaiser des Orients (1171-1206), wurde Kaiser von Konstantinopel durch Teilnahme am Vierten Kreuzzug. Auch bekannt als Baudouin IX. von Flandern (oder Baudouin VI. von Hennegau) Margarete von Dänemark mit St. Knut, dem Schutzpatron von Dänemark, hinter ihr, der ein Banner mit dem Kreuz der Kreuzzüge hält Die Belagerung von Harfleur Prinz, Knappe und Diener, 15. Jahrhundert 1882-1884 Porträt von Philipp von Artois, Graf von Eu (1358-1397), Gravur, 20x13 cm, aus Galerie Historique de Versailles, Histoire de France, Charles Gavard Verleger, Paris, um 1840 Der Fleck der Zensur, aus Porträt von Simon IV de Montfort, 5. Earl of Leicester (1150-1218), französischer Adliger Mord an Prinz Edward in Tewkesbury Porträt von Johann I. von Brabant, genannt der Siegreiche (1253-1294), Herzog von Brabant von 1267-1294 und Herzog von Limburg von 1288-1294. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den Urzeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Théodore 00177039 Hopeful und Christian aus The Pilgrims Progress From This World, To That Which Is To Come von John Bunyan (1628-1688) Illustration von Thomas Dalziel (1823-1906) Schottische Peers fordern die Kinder von Königin Margaret Porträt von Philippe Arteweld (van Artevelde) Englische Militäruniformen Mitte des 15. Jahrhunderts, aus Die Flamen weigern sich, Prinz Edward als ihren zukünftigen Herrscher anzuerkennen Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin - Karl V. Le sage (1338-1380) überreicht feierlich das Schwert des Konnetabels Bertrand du Guesclin (1320-1380) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Porträt von Robert IV. der Starke (Rutpert) (ca. 815-866), Graf von Orléans Johann Hunyadi, um 1406-1456, 1890 Jean Juvenal (oder Jouvenel) des Ursins (1360 - 1431), französischer Magistrat - in „Le Plutarque français“ Ed. Mennechet Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Liegender Hund im Schnee Die Mädchen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Erntearbeiter (1565) Adele Bloch-Bauer Seerosen, Abend Zwei sich umarmende Frauen Fischmagie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Heuhaufen Stehende Frau in Rot Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Boreas, 1903 Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Liegender Hund im Schnee Die Mädchen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Erntearbeiter (1565) Adele Bloch-Bauer Seerosen, Abend Zwei sich umarmende Frauen Fischmagie Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Heuhaufen Stehende Frau in Rot Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Boreas, 1903 Karikatur von Daumier: Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch