support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Passagiere entspannen sich an Bord eines Red Star Liners, 1907 von Unbekannt

Passagiere entspannen sich an Bord eines Red Star Liners, 1907

(Passengers relax on board a Red Star liner, 1907. )


Unbekannt

€ 114.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1907  ·  Bild ID: 707060

Nicht klassifizierte Künstler

Passagiere entspannen sich an Bord eines Red Star Liners, 1907 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · getränk · leute · mann · innen · mann · männer · entspannung · industrie · land · spielen · entspannen · trinken · spiel · abend · kerl · schiff · schiffe · messwert · raum · farbe · rauchen · zwischenlage · kleid · passagiere · passagier · ozeandampfer · position · jahrhundert · nach innen · schach · zeitungen · presse · sexism · konzept · zeitvertreib · brettspiel · zeit · geschlecht · vereinigte staaten von ameri · farbe · verschiffen industrie · wassertransport · zuhause · edwardian · sexistisch · 1900s · 20. jahrhundert · amerikanisch · amerika · postcard · shipping line · unknown · smoking room · red star line · red star line · smoking lounge · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Passagiere spielen Karten auf dem Deck eines Red Star Liners, 1907 Szene aus In 80 Tagen um die Welt, von Jules Verne Schachspieler in der Stadt London im Jahr 1890 Schachspiel, veröffentlicht von McCleary, Dublin, 1819 (handkolorierter Stich) Streit über Karten in einem Western-Saloon Ein Schachspiel, 1948 Nimm dir ein Beispiel an deinem Vater, mein Junge, und sei dein Leben lang sehr vorsichtig mit Witwen Jockey und Trainer in der Bar, ca. 1905 Der Spieler Wiener Café: Die Schachspieler, 1911 Die Vorlesung von Emile Verhaeren Oxford und Cambridge Schachspiel, 19. Jahrhundert In einem englischen Club: „Cheating Tripot“, England Die Schachspieler des Cafés Procope in Paris im 18. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Dr. Syntax macht sein Testament Burschenschaften - Bier trinken und singen, ca. 1900 Der Vortrag von Emile Verhaeren, 1903 Faro-Spiel in einem Saloon in Cheyenne, Wyoming, ca. 1870 Fiskalspiele, Schach Phileas Fogg nimmt die Wette im Reform Club an, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen kann, Illustration aus einer in Berlin veröffentlichten Ausgabe Wohnzimmer im YMCA, Exeter Hall, London, 1887 Ein Schachspiel Ben und sein Gastgeber führten viele lange Gespräche über Männer und Bücher, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Komische Szene in einer Billardhalle Ein Schachspiel, 1948 Nach dem Mittagessen in einem Kaffeehaus in Mekka im Jahr 1893, aus London Coffee-Houses Past and Present Reicht die Flasche herum, meine Jungs Die Whist-Spieler, ca. 1900, ca. 1915 La Lecture (1903), inszeniert um Emile Verhaeren (1855-1916), belgischer sozialistischer Dichter, Maler Cross, Schriftsteller Maurice Maeterlinck, Andre Gide und Francis Viele-Griffin, Biologe Henri Gheon, Arzt Felix Le Dantec und Felix Feneon, der eine Zi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Passagiere spielen Karten auf dem Deck eines Red Star Liners, 1907 Szene aus In 80 Tagen um die Welt, von Jules Verne Schachspieler in der Stadt London im Jahr 1890 Schachspiel, veröffentlicht von McCleary, Dublin, 1819 (handkolorierter Stich) Streit über Karten in einem Western-Saloon Ein Schachspiel, 1948 Nimm dir ein Beispiel an deinem Vater, mein Junge, und sei dein Leben lang sehr vorsichtig mit Witwen Jockey und Trainer in der Bar, ca. 1905 Der Spieler Wiener Café: Die Schachspieler, 1911 Die Vorlesung von Emile Verhaeren Oxford und Cambridge Schachspiel, 19. Jahrhundert In einem englischen Club: „Cheating Tripot“, England Die Schachspieler des Cafés Procope in Paris im 18. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Dr. Syntax macht sein Testament Burschenschaften - Bier trinken und singen, ca. 1900 Der Vortrag von Emile Verhaeren, 1903 Faro-Spiel in einem Saloon in Cheyenne, Wyoming, ca. 1870 Fiskalspiele, Schach Phileas Fogg nimmt die Wette im Reform Club an, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen kann, Illustration aus einer in Berlin veröffentlichten Ausgabe Wohnzimmer im YMCA, Exeter Hall, London, 1887 Ein Schachspiel Ben und sein Gastgeber führten viele lange Gespräche über Männer und Bücher, aus Englische Literatur, veröffentlicht von T C & EC Jack, ca. 1920 Komische Szene in einer Billardhalle Ein Schachspiel, 1948 Nach dem Mittagessen in einem Kaffeehaus in Mekka im Jahr 1893, aus London Coffee-Houses Past and Present Reicht die Flasche herum, meine Jungs Die Whist-Spieler, ca. 1900, ca. 1915 La Lecture (1903), inszeniert um Emile Verhaeren (1855-1916), belgischer sozialistischer Dichter, Maler Cross, Schriftsteller Maurice Maeterlinck, Andre Gide und Francis Viele-Griffin, Biologe Henri Gheon, Arzt Felix Le Dantec und Felix Feneon, der eine Zi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Tetrahedra Die Meurthe-Bootsfahrt Strandstudie Sonnenblumen Schloss und Sonne Blühender Garten im Frühling Die Erscheinung Seerosen, die Wolke, 1903 Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Briefbote im Rosenthal Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Blumenvase Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Tetrahedra Die Meurthe-Bootsfahrt Strandstudie Sonnenblumen Schloss und Sonne Blühender Garten im Frühling Die Erscheinung Seerosen, die Wolke, 1903 Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Briefbote im Rosenthal Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Blumenvase Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch