support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ehebrecher werden öffentlich ausgepeitscht, Frankreich von Unbekannt

Ehebrecher werden öffentlich ausgepeitscht, Frankreich

(Adulterers being whipped in public, France, 8th century 1882-1884)


Unbekannt

€ 119.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 707652

Nicht klassifizierte Künstler

Ehebrecher werden öffentlich ausgepeitscht, Frankreich von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · land · verbindung · französisch · frankreich · kerl · verbrechen · öffentlichkeit · zorn · stadtquadrat · position · jahrhundert · schande · dame · konzept · raserei · bestrafung · peitsche · mißbilligung · erniedrigung · einfarbig · peitschen · gedemütigt · ehebruch · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · freivermerk · engraving · unknown · charaire et fils · charaire et fils · adulterer · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quasimodo rettet Esmeralda. Illustration von 1844 Notre Dame de Paris von Victor Hugo Aufstand gegen Karl III. den Einfältigen durch die von Robert (865-923) angeführten Herren, der 922 als Robert I. König von Frankreich wurde, Soissons 920 (Gravur) Die sizilianische Vesper (Vespri siciliani) Volksaufstand der Insel Sizilien gegen die feudale Herrschaft des französischen Königs Karl von Anjou, der am 31.03.1282 in Palermo und Corleone stattfand, Ostermontag - (Sizilianische Vesper, erfolgreicher Aufst Volero Publilius weigert sich, verhaftet zu werden, 473 v. Chr. Gravur Papst Urban II. (1042-1099) hält eine Ansprache auf dem Konzil von Clermont, um die Bevölkerung zur Teilnahme am Ersten Kreuzzug zu ermutigen und das rote Stoffkreuz, Symbol der Gravuren, zu empfangen. Theateraufführung: Akt II Szene sieben von „Die Tochter des französischen Richters“ von Adolphe Carcassonne (1826-1891). Théâtre de Marseille Karl III. der Einfältige (879-929) wird 892 von Foulques, Erzbischof von Reims, wieder auf den Thron von Frankreich gesetzt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Die Bauern in Berken misshandeln die Juden Die Folterung von Madame de la Motte, graviert von Meyer-Heine, aus Mittelalterlicher Akrobat und Straßenunterhaltung, 1882-1884 Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Die Szene der Tragödie von Coriolanus, 1749 Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Volksaufstand in Rouen, Normandie, 943: Ludwig IV. d Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Bräute von Venedig Leonardo da Vinci stirbt in den Armen von Franz I. (1494 - 1547) im Jahr 1519 in Clos Lucé. Gravur. Ein Auto-da-fé Luther verbrennt feierlich die päpstliche Bulle - in „Geschichte der Päpste“ von Maurice Lachatre, sd. 19. Jahrhundert Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Die Bräute von Venedig Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Nach dem Sturm auf die Burg Maichau Taufe von Rollo (Gravur) Olympische Spiele: Rekonstruktion des olympischen Rennens von H. Kaeseberg Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quasimodo rettet Esmeralda. Illustration von 1844 Notre Dame de Paris von Victor Hugo Aufstand gegen Karl III. den Einfältigen durch die von Robert (865-923) angeführten Herren, der 922 als Robert I. König von Frankreich wurde, Soissons 920 (Gravur) Die sizilianische Vesper (Vespri siciliani) Volksaufstand der Insel Sizilien gegen die feudale Herrschaft des französischen Königs Karl von Anjou, der am 31.03.1282 in Palermo und Corleone stattfand, Ostermontag - (Sizilianische Vesper, erfolgreicher Aufst Volero Publilius weigert sich, verhaftet zu werden, 473 v. Chr. Gravur Papst Urban II. (1042-1099) hält eine Ansprache auf dem Konzil von Clermont, um die Bevölkerung zur Teilnahme am Ersten Kreuzzug zu ermutigen und das rote Stoffkreuz, Symbol der Gravuren, zu empfangen. Theateraufführung: Akt II Szene sieben von „Die Tochter des französischen Richters“ von Adolphe Carcassonne (1826-1891). Théâtre de Marseille Karl III. der Einfältige (879-929) wird 892 von Foulques, Erzbischof von Reims, wieder auf den Thron von Frankreich gesetzt. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Die Bauern in Berken misshandeln die Juden Die Folterung von Madame de la Motte, graviert von Meyer-Heine, aus Mittelalterlicher Akrobat und Straßenunterhaltung, 1882-1884 Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Die Szene der Tragödie von Coriolanus, 1749 Juden, die im 13. Jahrhundert ihres Eigentums beraubt und aus Frankreich vertrieben wurden. Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Volksaufstand in Rouen, Normandie, 943: Ludwig IV. d Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Wolsey in der Abtei von Leicester, nach dem Bild in der königlichen Sammlung (Gravur) Die Bräute von Venedig Leonardo da Vinci stirbt in den Armen von Franz I. (1494 - 1547) im Jahr 1519 in Clos Lucé. Gravur. Ein Auto-da-fé Luther verbrennt feierlich die päpstliche Bulle - in „Geschichte der Päpste“ von Maurice Lachatre, sd. 19. Jahrhundert Virginius tötet seine Tochter Virginia, Mitte des 18. Jahrhunderts Die Königin von England (Philippa von Hennegau) bittet ihren Ehemann Edward III. um Gnade für die Einwohner von Calais (Episode der 6 Bürger von Calais) Die Bräute von Venedig Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Nach dem Sturm auf die Burg Maichau Taufe von Rollo (Gravur) Olympische Spiele: Rekonstruktion des olympischen Rennens von H. Kaeseberg Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Mittagshitze Im Bett: Der Kuss, 1892 Sitzender Rückenakt Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Studie für „Passage von Humaitá“ Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Komposition, 1930 Chichester-Kanal, ca. 1829 Murnau, Burggrabenstraße Karikatur von Daumier: Serie Moa, 1911 Hexensabbat, 1797-1798 Villa am Meer Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mädchen mit Kind Mittagshitze Im Bett: Der Kuss, 1892 Sitzender Rückenakt Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Studie für „Passage von Humaitá“ Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Komposition, 1930 Chichester-Kanal, ca. 1829 Murnau, Burggrabenstraße Karikatur von Daumier: Serie Moa, 1911 Hexensabbat, 1797-1798 Villa am Meer Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch