support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Verdrängungstauchboot Nautilus, 1887 von Unbekannt

Das Verdrängungstauchboot Nautilus, 1887

(The Displacement Sinking and Rising Submarine Boat Nautilus, 1887)


Unbekannt

€ 80.95
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1887  ·  engraving  ·  Bild ID: 709686

Nicht klassifizierte Künstler

Das Verdrängungstauchboot Nautilus, 1887 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · fluß · meer · wasser · fluß themse · themse · technologie · unterwasser · wissenschaft · elektrizität · nautilus · britisch · geographie · versenkt · elektrisch · innovation · unterseeboot · victorian · jahrhundert · großbritannien · konzept · erfindung · querschnitts · einfarbig · 19. jahrhundert · wassertransport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · james · engraving · unknown · andrew · campbell · andrew campbell · james ash · ash · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 80.95
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das U-Boot CSS H. L. Hunley, verwendet von der Marine der Konföderierten Staaten während des Sezessionskrieges. 1861-1865 Gravur des 19. Jahrhunderts Das französische U-Boot Gustave Zédé, das 1900 vom Stapel lief Schema des Schnitts und der Maschine des Dampfschiffs von Jouffroy d Tafel, die das U-Boot Drzewiecki 2 zeigt, entworfen vom Erfinder und Ingenieur Stefan K. Drzewiecki (1844-1938) Kanone im Inneren des Turms, der die Mitte des gepanzerten „Passaic“ besetzt, Schiff der amerikanischen Bundesarmee während des Bürgerkriegs Leutnant-Kommandant Edward Boyle in U-Boot E14, der türkischen Minen ausweicht, während er die Dardanellen passiert, 27. April 1915 Der Friedensstifter, neues Unterseeboot, getestet in Amerika (Stich) Geschützturm an Bord der USS Passaic, um 1860er Jahre Dr. Antoine Prosper Payernes U-Boot Belledone aus dem 19. Jahrhundert, gebaut 1846, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Das U-Boot Holland, Illustration aus Le Monde Illustré, Januar 1899 Elektrische Lokomotive Heilmann - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. U-Boot, aus HM Torpedokanonenboot Rattlesnake Das neue Torpedo-Rammschiff Polyphemus im Trockendock Vorgeschlagene Fährdampfer zwischen Dover und Calais, Illustration aus Appletons Journal, 4. Mai 1872 Charles Babbages Entwurf für eine Taucherglocke, 1855 Henri Giffards lenkbares Luftschiff Illustration des späten 18. Jahrhunderts, wie man unter Wasser navigiert in „Nuovo trattato sulla vera rettificazione del circolo misurato esattmente con il diametro, utile alla trigonometria... Con una dissertazione sul modo di navigare sott Russisches Sträflingsschiff, 1881 Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Modell eines Kajaks, hergestellt von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Aufstieg von Bells Luftmaschine aus den Vauxhall-Gärten, London Das Dampfschiff Orient der Orient Steam Navigation Company, ca. 1880 Sezessionskrieg (1861 - 1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg Boot für vierzehn Ruderpaare, gefunden in Nydam, Jütland, 1892 Das amerikanische Doppelturm-Kriegsschiff Miantonoma und Panzerschiff Das Verlegen des Atlantikkabels, 1857: H.M.S. Agamemnon Tunnelbohrmaschine von Colonel Beaumont im Tunnel unter dem Kanal Tafel darstellend das spanische U-Boot Peral, entworfen von Isaac Peral (1851-1895) im Jahr 1884 Bild SS Pacific
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das U-Boot CSS H. L. Hunley, verwendet von der Marine der Konföderierten Staaten während des Sezessionskrieges. 1861-1865 Gravur des 19. Jahrhunderts Das französische U-Boot Gustave Zédé, das 1900 vom Stapel lief Schema des Schnitts und der Maschine des Dampfschiffs von Jouffroy d Tafel, die das U-Boot Drzewiecki 2 zeigt, entworfen vom Erfinder und Ingenieur Stefan K. Drzewiecki (1844-1938) Kanone im Inneren des Turms, der die Mitte des gepanzerten „Passaic“ besetzt, Schiff der amerikanischen Bundesarmee während des Bürgerkriegs Leutnant-Kommandant Edward Boyle in U-Boot E14, der türkischen Minen ausweicht, während er die Dardanellen passiert, 27. April 1915 Der Friedensstifter, neues Unterseeboot, getestet in Amerika (Stich) Geschützturm an Bord der USS Passaic, um 1860er Jahre Dr. Antoine Prosper Payernes U-Boot Belledone aus dem 19. Jahrhundert, gebaut 1846, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Das U-Boot Holland, Illustration aus Le Monde Illustré, Januar 1899 Elektrische Lokomotive Heilmann - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. U-Boot, aus HM Torpedokanonenboot Rattlesnake Das neue Torpedo-Rammschiff Polyphemus im Trockendock Vorgeschlagene Fährdampfer zwischen Dover und Calais, Illustration aus Appletons Journal, 4. Mai 1872 Charles Babbages Entwurf für eine Taucherglocke, 1855 Henri Giffards lenkbares Luftschiff Illustration des späten 18. Jahrhunderts, wie man unter Wasser navigiert in „Nuovo trattato sulla vera rettificazione del circolo misurato esattmente con il diametro, utile alla trigonometria... Con una dissertazione sul modo di navigare sott Russisches Sträflingsschiff, 1881 Grönland-Ausstellung in der Geographischen Gesellschaft, Paris: Modell eines Kajaks, hergestellt von Eskimos. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Aufstieg von Bells Luftmaschine aus den Vauxhall-Gärten, London Das Dampfschiff Orient der Orient Steam Navigation Company, ca. 1880 Sezessionskrieg (1861 - 1865) oder Amerikanischer Bürgerkrieg Boot für vierzehn Ruderpaare, gefunden in Nydam, Jütland, 1892 Das amerikanische Doppelturm-Kriegsschiff Miantonoma und Panzerschiff Das Verlegen des Atlantikkabels, 1857: H.M.S. Agamemnon Tunnelbohrmaschine von Colonel Beaumont im Tunnel unter dem Kanal Tafel darstellend das spanische U-Boot Peral, entworfen von Isaac Peral (1851-1895) im Jahr 1884 Bild SS Pacific
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Ball im Moulin de la Galette Mondaufgang über dem Meer Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bäume und Unterholz, 1887 Der Teppichhändler Tibet. Himalaya, 1933 Der Wald der Kiefern Tetrahedra Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Ball im Moulin de la Galette Mondaufgang über dem Meer Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Bäume und Unterholz, 1887 Der Teppichhändler Tibet. Himalaya, 1933 Der Wald der Kiefern Tetrahedra Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Lautenspieler, ca. 1623-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch