support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod des Kommandanten de Dampierre, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 13. Oktober 1870 von Unbekannt

Tod des Kommandanten de Dampierre, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 13. Oktober 1870

(Death of Commandant de Dampierre, Siege of Paris, Franco-Prussian War, 13th October 1870)


Unbekannt

€ 118.02
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  Bild ID: 717385

Nicht klassifizierte Künstler

Tod des Kommandanten de Dampierre, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, 13. Oktober 1870 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · kerl · farbe · farbe · kämpfen · uniform · kleid · krieg · position · jahrhundert · offizier · soldaten · soldat · wunde · schuß · konzept · verletzt · kommandant · 19. jahrhundert · infanterie · schlachtfeld · militärisches personal · 1870s · 19.jahrhundert · art media · commandant de dampierre · anon · anonymous · dampierre · commandant de · Art Media-Private Collection/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 Schlacht von Coulmiers, Deutsch-Französischer Krieg, 9. November 1870 Niederlage der Rebellen, die auf dem Friedhof von Père Lachaise und auf dem Chaumont-Hügel verschanzten, 1871 Französisch-Preußischer Krieg - Schlacht von Sainte-Barbe (Schlacht von Noisseville) 31. August Schlacht von Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Darstellung der Schlacht von Solferino, 24. Juni General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Schlacht von Essling - Tod von Montebello, 21. Mai 1809, ca. 1835 Schlacht von Coulmiers, Deutsch-Französischer Krieg, 9. November 1870 Schlacht von Djebbel Haddedah (Djebbel-Haddedah), 26. April Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: die Schlacht von Champigny oder die Schlacht von Villiers vom 30.11. bis 02.12.1870 Die Einnahme von Paris Angriff und Eroberung des Dorfes Montebello, der glorreiche Tod von General Beuret im Jahr 1859. Bild von Epinal Schlacht bei Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Schlacht von Custoza am 24. Juni Schlacht von Wörth am 6. August 1870 (Gravur) Die Eroberung von Constantine im Jahr 1837 - Bild von Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Schlacht von Spicheren am 6. August Schlacht von Champigny, Deutsch-Französischer Krieg, 30. November-2. Dezember 1870 Die Schlacht von Mentana am 3. November Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Schlacht von Wissembourg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Schlacht von Bapaume, Deutsch-Französischer Krieg, 3. Januar 1871 Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen. Schlacht von Gravelotte (oder Schlacht von Saint Privat oder Saint Privat), August 1870 Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Krieg von 1870-1871: Ansicht der Schlacht von Froeschwiller (oder Reischoffen) und der Angriff der Schlachtschiffe, 6.08.1870 Expedition in Constantine unter dem Kommando von General Nicolas Changarnier (1793-1877) November 1836
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brand und Zerstörung des Hôtel de Ville, Paris, 24. Mai 1871 Schlacht von Coulmiers, Deutsch-Französischer Krieg, 9. November 1870 Niederlage der Rebellen, die auf dem Friedhof von Père Lachaise und auf dem Chaumont-Hügel verschanzten, 1871 Französisch-Preußischer Krieg - Schlacht von Sainte-Barbe (Schlacht von Noisseville) 31. August Schlacht von Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Darstellung der Schlacht von Solferino, 24. Juni General Ducrot (1817-82) in der Schlacht von Champigny, 29. Januar 1870 Schlacht von Essling - Tod von Montebello, 21. Mai 1809, ca. 1835 Schlacht von Coulmiers, Deutsch-Französischer Krieg, 9. November 1870 Schlacht von Djebbel Haddedah (Djebbel-Haddedah), 26. April Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: die Schlacht von Champigny oder die Schlacht von Villiers vom 30.11. bis 02.12.1870 Die Einnahme von Paris Angriff und Eroberung des Dorfes Montebello, der glorreiche Tod von General Beuret im Jahr 1859. Bild von Epinal Schlacht bei Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Schlacht von Custoza am 24. Juni Schlacht von Wörth am 6. August 1870 (Gravur) Die Eroberung von Constantine im Jahr 1837 - Bild von Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Schlacht von Spicheren am 6. August Schlacht von Champigny, Deutsch-Französischer Krieg, 30. November-2. Dezember 1870 Die Schlacht von Mentana am 3. November Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Schlacht von Wissembourg, Deutsch-Französischer Krieg, 4. August 1870 Schlacht von Bapaume, Deutsch-Französischer Krieg, 3. Januar 1871 Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled (1862-1927) Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen. Schlacht von Gravelotte (oder Schlacht von Saint Privat oder Saint Privat), August 1870 Japanischer Angriff auf eine russische Verschanzung, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Krieg von 1870-1871: Ansicht der Schlacht von Froeschwiller (oder Reischoffen) und der Angriff der Schlachtschiffe, 6.08.1870 Expedition in Constantine unter dem Kommando von General Nicolas Changarnier (1793-1877) November 1836
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Sonniger Weg Die Erntearbeiter Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Ruhendes Bauerngarten mit Sonnenblumen Molchteich, 1932 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Komposition, 1930 Die Familie Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Sonniger Weg Die Erntearbeiter Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Ruhendes Bauerngarten mit Sonnenblumen Molchteich, 1932 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Komposition, 1930 Die Familie Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch